SbZ-Archiv - Stichwort »Robert Weil«

Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 17

    [..] l, angeführt von der Blaskapelle der Kreisgruppe Böblingen. Entlang der gesamten Trasse ernteten die Siebenbürger Sachsen viel Applaus. An der Tribüne vorbeimarschierend, hatten sie heuer die Gelegenheit, dem baden-württembergischen Ministerpräsidenten Erwin Teufel, Robert Demuth, dem Oberbürgermeister aus Worthington, der Partnerstadt Crailsheims in den USA, dem Crailsheimer Oberbürgermeister Georg Schlenfoigt und anderen Ehrengästen zuzuwinken. Die traditionelle Inlandsfahr [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1997, S. 3

    [..] bis zu verrosteten Wasserrohren alles, weitgehend eigenhändig, neu aufgebaut. Und dazwischen sind die Weinberge und die Olivenhaine zu geradezu mustergültigen Anlagen hergerichtet worden. Anna Pildner, die Fränkin aus Nürnberg, lächelt versponnen, wenn sie an Brücken nach Südosteuropa geschlagen Der Weinheimer Robert Schuller hat sich nicht nur um die südostdeutschen Landsmannschaften in vielfältiger Weise verdient gemacht, sondern auch als Botschafter Weinheims zur Pflege d [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1997, S. 20

    [..] tarb nach kurzem, schwerem Leiden mein lieber Gatte, unser, Vater und Schwager Hans Walter Birk geboren am .. in Deutsch-Pien gestorben am . . in Temeswar In stiller Trauer: Ehefrau Lucia Töchter Carmen Simone und Christine Luise Sohn Robert Schwägerin Marianne Die Beerdigung fand auf dem Temeswarer Friedhof statt. Was du im Leben hast gegeben, dafür istjeder Dank zu klein. Du hast gesorgtfür deine Lieben, vonfrüh bis spät, tagaus, tagein. Nun ruhe sanft und [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 19

    [..] agein. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von Katharina Kroner geborene Benning *aml. . tarn . . in Kleinscheuern/Hermannstadt in Bietigheim gelebt in Sachsenheim In stiller Trauer: Ehegatte Robert Mutter Katharina Benning Tochter Katharina mit Familie Tochter Elsa mit Familie Bruder Paul mit Familie Bruder Georg mit Familie Die Beerdigung fand am Montag, dem . ., in Gemmingen statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die tröstende [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1997, S. 13

    [..] n geschichtlichen Zusammenhängen hat Johann Müller, von Beruf Zimmermann, Interesse gezeigt und Kenntnisse vorweisen können: In einem Vortrag im Frauenkreis hat er uns das geschichtliche Umfeld unserer moselfränkischen Vorfahren im . Jahrhundert und die späteren Jahrhunderte in Siebenbürgen nahegebracht, die Ereignisse durch Gedichte von Robert Schuster vertiefend. L.Pelger DerVorstand teilt mit Unseres Freundes und stellvertretenden Vorsitzenden Georg Walesch, dessen plötz [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1997, S. 5

    [..] isch-Westfälischen Technischen Hochschule in Aachen. Besonders wurde auf seine über hundert Veröffentlichungen zur siebenbürgischen Medizingeschichte eingegangen. Im Anschluß an die Würdigung gewährte Dr. Robert Offner (Speichersdorf) Einblick in wichtige Aspekte der Huttmannschen Forschungen und wiederholte den bereits früher gemachten Vorschlag zur Herausgabe eines gesonderten Bandes mit einer Auswahl der wissenschaftlichen Arbeiten des Medizinhistorikers. Es folgten intere [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1997, S. 8

    [..] en Daten und Fakten von den nur vermuteten, wobei er jedoch die Hypothesen nicht von vorneherein verwirft, sondern sie als ,,Aussagen von größerer oder geringerer Wahrscheinlichkeit" hinstellt. Architekt von Rang Vor hundert Jahren wurde Robert Kisch in Hermannstadt geboren Am . März erfüllen sich hundert Jahre, daß in Hermannstadt Robert Kisch, der später bedeutende deutsche Architekt der dreißiger Jahre und der Nachkriegszeit, geboren wurde. Kisch, Pferde Stallungen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1997, S. 20

    [..] . Wir danken recht herzlich allen Spendern für ihre Zuwendungen, die es uns ermöglichen, unsere dringlichen Aufgaben zu erfüllen. Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V., Schloß Horneck, Gundelsheim, Konto Nr. bei der Kreissparkassc Heilbronn, BLZ . Bankverbindung für das Institutshaus: Konto Nr. bei der Kreissparkasse Heilbronn, BLZ . Siebenbürgische Bibliothek j Neuhausen, DM; Robert Pfeiffer, Ilsede, DM; Lothar Qui [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 12

    [..] gangenen Jahr hatten wir vier Neuzugänge: Toni Pieldner und Uwe Fröhlich (beide Michelsberg), Markus Depner (Hetzeldorf/Abtsdorf) und Maria Schenker (Reußmarkt). Verabschiedet wurden Dagmar Gyöngyösi, Roswitha Rheindt, Robert Buchholzer, Wilhelm Feierabend, Wilhelm Hitsch und Christian Rieth. Für ihren Einsatz sei ihnen an dieser Stelle nochmals herzlich gedankt. Christine Göltsch Leserbriefe an die Redaktion Ortsname Arbegen: ,,Irrtum" geklärt? In der ,,Siebenbürgischen Zeit [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 16

    [..] e" im Saal der Friedenskirche von Mannheim. Die Frauengruppe trifft sich jeden dritten Donnerstag im Monat, . Uhr, ebenfalls in der Friedenskirche zu Mannheim, . JohannLauer Feier in Lützelsachsen Mehrere Siebenbürgen kamen laut einem Bericht der ,,Weinheimer Nachrichten" zu einer Weihnachtsfeier im ,,Schmittberger Hof in Lützelsachsen zusammen. Dort hieß Robert Schuller die Gäste willkommen und appellierte an die Solidarität der Landsleute, vor allem au [..]