SbZ-Archiv - Stichwort »Robert Weil«
Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 18 vom 15. November 1996, S. 20[..] es Gastes" in Willingen (Hochsauerland) veranstaltete. Als Ehrengäste waren aus der südöstlichsten sächsischen Ortschaft Siebenbürgens der Kirchenkurator von Rosenau mit Ehefrau und der Kirchenvater für Wirtschaftsfragen, Robert Kloos, angereist. Nach den Eröffnungsansprachen der Nachbarväter Gerhard Sadlers und Rudolf Schmidt hielt Otto Karl Reich, der letzte in Rosenau amtierende Pfarrer, eine Andacht. Der Vorstandsvorsitzende legte den Rechenschaftsbericht und Gerlinde Tru [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 1996, S. 26[..] on meinem lieben Mann, unserem Vater und Schwiegervater Ernst Patsinek geboren am . . in Temeswar, Rumänien gestorben am . . in Bleidenstadt In tiefer Trauer: Ehegattin Hildegard Sohn Ernst mit Ehefrau Sohn Robert mit Ehefrau und alle Angehörigen Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die lieben Trostworte, Blumen und Spenden. DerKampf desLebens ist nun zu Ende, vorbei ist aller Erdenschmerz, es ruhen still diefleißigen Hände, un [..] 
- 
    Folge 13 vom 15. August 1996, S. 7[..] bens gehören. Liebe Frau Gusbeth, dafür danken wir Ihnen! Die Landsmannschaft, die Nachbarschaften, Freunde und Bekannte, besonders aber die Frauen des Frauenvereins freuen sich mit Ihnen, daß Sie trotz Krankheit das seltene neunzigjährige Jubiläum erleben dürfen und wünschen Ihnen etwas mehr Gesundheit und Gottes Segen für die verbleibenden Lebensjahre. Zum . Geburtstag hatte Robert Gassner Ihnen ins Album geschrieben: ,,As Herrgott erholt se noch viel Johr!" So sei es! En [..] 
- 
    Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 5[..] ltarumgang im schlichten Raum des reformierten Gotteshauses folgen. Schullerus' Abendmahlsbild entstand in Bistritz, wo der Künstler vorübergehend als Zeichenlehrer tätig war. Ausgestellt wurde es erstmals im Frühling des darauffolgenden Jahres in Hermannstadt - zusammen mit Bildern des Freundes Robert Wellmann. Der das Abendmahl Fritz Schullerus: Abendmahlsfeier in einer sächsischen Dorfkirche, . Öl auf Leinwand, x cm, Brukenthalmuseum Hermannstadt be die Hand [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 4[..] eben können; der Wuppertaler Richard Georg, die Altdrabenderhöher Hermann Lutter, die Brüder Ernst und Kurt Halstenbach, Hermann Wüster, Kurt Schramm und Elvine Gusbeth sowie viele mehr, die mit und um Robert Gassner, das Werk begannen, das heute sein jähriges Bestehen feiert und als gelungen betrachtet werden kann. Bei der Feierstunde zum . Jahrestag seit Einweihung der Siebenbürger-Sachsen-Siedlung Drabenderhöhe am . Juni standen vorerst die ,,Drabenderhöher Spatzen" [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 5[..] es Instituts für deutsche und vergleichende Volkskunde, , eine Dokumentarausstellung zum Ostjudentum im Karpatenraum eröffnet. Bei der Vernissage am . Juni hielt Dekan Prof. Dr. Helge Gerndt eine einführende Ansprache, wonach der Organisator der Ausstellung, Dr. Claus Stephani, einen thematischen Überblick zu der Veranstaltung bot. Unter den zahlreichen Ehrengästen befanden sich Dr. Robert Guttmann, Stellvertretender Vorsitzender des Zentralrats der Juden Deu [..] 
- 
    Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 7[..] abe unserer Zeitung. E.Z. Spanien, Rußland oder Israel, nahm an verschiedenen internationalen Musikfestivals teil und machte zahlreiche Rundfunkaufnahmen. Zu hören ist es erneut am . Juni in Mauer bei einem Festkonzert zum . Geburtstag des siebenbürgischen Komponisten Helmut Sadler, und zwar mit der Ouvertüre zum ,,Sommernachtstraum" und dem Violinkonzert von Felix Mendelssohn-Bartholdy, der . Sinfonie von Robert Schumann und mit Sadlers Orchestervariationen über ,,Happy [..] 
- 
    Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 9[..] s Münchner Gasteig einen Klavierabend mit dem Nachwuchspianisten Leonhard Westermayr, Schüler des siebenbürgisch-deutschen Musikpädagogen Walter Krafft. Zu Gehör kommen Ludwig van Beethovens ,,Appassionata", Sinfonische Etüden von Robert Schumann, die Polonaise in E-Dur von Franz Liszt sowie Etüden von Skrjabin. Karten sind an den üblichen Vorverkaufsstellen erhältlich. Den feierlichen Auftakt zum Sonntag hatte die Pfarrersgattin und Mundartautorin Edda Brandstetter in einer [..] 
- 
    Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 14[..] st fand er zunächst Anstellung in.einem Textilbetrieb und danach, Jahre lang, bei einem Bauunternehmen, anfangs als Techniker, später als Bauleiter. heirtate er Marliese Buresch, die ihm zwei Kinder schenkte. Ab bemühte sich die Familie um die Ausreise in die Bundesrepublik, durfte aber erst Zum . Geburtstag unserem ROBERT WOLFF Hermannstadt-Neckarsulm alle guten Wünsche. Die SEMINAR-Klassenfreunde von . , ganze Jahre später, endlich das Land verlass [..] 
- 
    Folge 7 vom 30. April 1996, S. 7[..] n Rednern und Laudatoren, auch an das Zusammenwirken des Arbeitskreises mit der Landsmannschaft sowie an nutzbringende Gespräche und den wiederholt praktizierten Gedankenaustausch mit Leuten wie Robert Gassner oder Erhard Plesch, deren Rolle er, so wurde es deutlich, keineswegs einer verschämt vornehmen Verschwiegenheit wollte anheim fallen sehen. Dem Jubilar wurde als Festgabe des Arbeitskreises der noch druckfeuchte Reprint von Eduard Albert Bielzens in Hermannstadt er [..] 









