SbZ-Archiv - Stichwort »Robert Weil«

Zur Suchanfrage wurden 1112 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 4

    [..] . Schon wurde über ein Gelände für eine Siebenbürger-Sachsen-Siedlung in der ehemaligen Reichshauptstadt diskutiert, als die damaligen Vertreter unseres Bundesvorstands eingeschaltet wurden - Robert Gassner als Siedlungsreferent und ich als Bundesvorsitzender. Vor allem aber war Bukarest zu bewegen, eine Aussiedler-Sonderquote zuzulassen. Da wurde der unseren Landsleuten so sehr gewogene Beamte im Zuge politischer Veränderungen abberufen. Eine ganze Reihe von Gründen war schl [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 15

    [..] er, immerhin einer der Mitherausgeber des ,,Urkundenbuches zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen". Bei der Auswahl der nichtsiebenbürgischen Germanisten scheint zumindest zeitweilig der Zufallsgenerator am Werk gewesen zu sein. Wie anders ist es zu erklären, daß beispielsweise der hervorragende Philologe Robert Bruch (,,Siebenbürgen, End- und Höhepunkt westfränkischer Sprachexpansion", ,,Die Mundart von Schäßburg in Siebenbürgen") ebenso vermißt wird wie der Ernst Schw [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 22

    [..] rnst, Frühn Hans Ernst, Gärtner Hans, Gassmann Stefan, Graeser Gustav, Graeser Laurentius, Gross Samuel, Hermann Wilhelm, Hermel Karl Wilhelm, Hermel Reinhold Andreas, Hametner Otto Viktor, Hartmann Franz, Hartmann Andreas, Hermann Reinhold Walter, Hann Wilhelm Robert, Henning Stefan, Hubatsch Gustav, Ipsen Kurt Konrad Dr., Josephi Konrad, Josephi Hans, Karres Gunthart, Kasemiresch Friedrich, Kasemiresch Helmut, Karthmann Kurt, Keul Georg, Keul Johann, Klemenz Fritz, Klemenz [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 32

    [..] leines Branchenbuch · für Unternehmer, die ihre Wurzeln in den drei genannten ·Regionen haben, und hauptsächlich an Landsleute verteilt. |Interessiert es Sie, dann rufen Sie uns an und erfragen Sie · nähere Informationen: "Robert Rummer, Agentur für PR & Textdesign, |Gunzenleestraßela, Kissing, Tel.:() J j ,,FEINKOST DREXLER" in München-Schwabing Unsere heimatlichen Spezialitäten kg geräucherte Bratwurst, mild DM ,- kg geräucherte Bratwurst, scharf DM. [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 10

    [..] n ausgerichtet und im Rolf-EngelbrechtHaus gefeiert wurde. Die mit Erntegaben geschmückten Tische, die Erntekrone, die kleine Ausstellung traditioneller Stickarbeiten stimmten bereits ein auf dieses heiter-besinnliche Fest. Robert Schuller, der Vorsitzende der Siebenbürger Sachsen, begrüßte hocherfreut die zahlreichen Gäste, unter ihnen Oberbürgermeister Dr. Androsch sowie die Vorsitzenden der Ostdeutschen Landsmannschaften, Margarethe Frisch, Herbert Scholz, Robert Caspar un [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 4

    [..] aturkundelehrern aus Hermannstadt (Dr. Erika Schneider, Rastatt) sowie aus Kronstadt und Schäßburg (Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin). Zusätzlich referierten Hansgeorg von Killyen (Lahr) über den Hermannstädter Kinderschutzverein und seine Säuglingsschwesternschule sowie Dr. Robert Offner (Bayreuth) über die Klausenburger Bildungsanstalt für Chirurgen zwischen und . Alfred Bartmus (Göttingen) teilte Forschungsergebnisse zur Geschichte des Waldes in Siebenbürgen mit. [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 10

    [..] Heidelberg/Weinheim Dringender Appell an alle Mitglieder Wie Ihnen bekannt ist, suchen wir nach wie vor dringend Mitarbeiter für den Vorstand der Kreisgruppe. Der provisorische Kreisgruppenvorsitzende, Robert Schuller, wird nach jähriger ehrenamtlicher Mitarbeit für die Kreisgruppe Ende sein Amt abgeben, da er auf Bitten der Vorstandsmitglieder den Kreisvorsitz provisorisch nur für ein Jahr übernehmen sollte. Inzwischen sind daraus drei Jahre geworden, weil sich trotz [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 20

    [..] en und Vermißten des II. Weltkriegs, wie sie bis zu diesem Zeitpunkt bekannt sind, aufgeführt mit der Bitte, nötige Korrekturen oder Ergänzungen mitzuteilen.: Klaus Abraham, Helmut Adleff, Karl Aiff, Robert Andrae, Wilhelm Arz, Berthold Bachner, Friedrich W. Bachner, Raimund Bachner, Johann Baku, Hans Baku, Martin Baku, Wilhelm V. Balind, Kurt H. Barner, Ernst J. Barth, Oskar Beck, Heinrich Bielz, Martin Binder, Oskar Boschner, Hans Breihofer, Julius Breihofer, Sepp Brenner, [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1993, S. 2

    [..] eutscher Zunge verstärkt niedergelassen. Mit der sogenannten ,,sozialistischen Industrialisierung" dieser Region zogen nach dem Krieg Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben zusätzlich hierher. Namen wie Robert Sonnleitner oder Johann Oberding, zur Zeit im neugegründeten Forum tätig, belegen das. Rund Mitglieder, darunter auch zahlreiche Sympathisanten, also Andersnationale, wollen laut eigener Aussage ihr Gremium ähnlich anderer im Lande für spezifisch deutsche Aktivit [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1993, S. 8

    [..] rttemberg, Ministerialdirigent Horst-Hermann Süßmilch seitens des Bundesministeriums des Inneren, Franz Hutterer, der Erste Vorsitzende des Südostdeutschen Kulturwerks, und Dr. Kirsten Fast seitens des Stadtmuseums Esslingen als Festredner auf. Die Einführung in Leben und Werk Nikolaus Lenaus nimmt Horst Brandstätter vor. Yasuko Kozaki (Gesang) und Manabu Matsukawa (Klavier) bringen Lieder auf Lenau-Texte von Robert Schumann, Franz Liszt und Alban Berg zu Gehör. Elsa benützte [..]