SbZ-Archiv - Stichwort »Rumänische Geschichten«

Zur Suchanfrage wurden 487 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 3

    [..] ndenz, Bonn, Nr. , . . , S. --, Abb. C h r i s t , Hans: ,,Anders rinnt hier die Zeit..." Meditationen während einer Fahrt durch Siebenbürgen. In: Kulturpolitische Korrespondenz, Bonn, Nr. , . . S. --, Abb. G a b a n y i , Anneli Ute: Rumänische Romane über die Vor-Ceausescu-Ära. Systemkritische Vergangenheitsbewältigung. In: Wissenschaftlicher Dienst Südosteuropa, Heft /, München , S. --. G ö n e r , Carl: Sein und Leistungen d [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 6

    [..] tanden unter der Obhut zweier Männer aus der Mägurä, eines in bis m Seehöhe liegenden Hochlandes zwischen Butschetsch und Königstein, in dem in weit verstreuten Einzelgehöften meh*$re tausend rumänische Berabauern wohnen. Wir wanderten zuerst im Burzenland unter den Felsabstürzen der Westwand des Großen Königsteines bis zum Forsthaus Plaiu Foiu, dann durch die großen, der Stadt Kronstadt gehörenden und von der Papier- und Zellulosefabrik in Zernescht ausgebeuteten W [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 4

    [..] Bedeutung für die Gegenwart"; Otto F o l b e r t h über ,,St. L. Roth -- Geschichtsbild, Wirkung und Würdigung in den sozialistischen Staaten"; Nikolaus H u b e r t über ,,St. L. Roths Parteinahme für die Rumänen und die rumänische Minderheitenpolitik seit ". Sämtliche Vorträge erschienen im Druck in Heft / der Schriftenreihe ,,Tradition und Fortschritt" der RGP unter dem Sammeltitel ,,Stephan Ludwig Roth und die Gegenwart". Des . Mai , des eigentlichen Todest [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1978, S. 2

    [..] t wurde. Einer Welt übrigens, -- und dies sollte sehr deutlich gesagt sein --, die über die wohl unheilbar und unbelehrbar weltfremden Deutschen wieder einmal erschauernd den Kopf schüttelt. Denn dies ist das Fazit. H. B. BLICKPUNKT: Ceausescu: Fehler seif langem beseitigt... Die rumänische Staats- und Parteiführung bemüht sich auffallend, die Angehörigen der deutschen Minderheit, von denen die meisten in die Bundesrepublik Deutschland aussiedeln möchten, im Lande zu halten. [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1978, S. 8

    [..] um . Uhr. In Rumänien werden folgende Ortschaften angefahren: Arad, Temeschburg, Deva, Mühlbach, Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg, Kronstadt. Der Fahrpreis von München nach Hermannstadt beträgt DM ,-. Wir besorgen für ehemalige rumänische Staatsbürger das Visum für Ungarn, u. für Rumänien (kein Zwangsumtausch). Rückankunft in München am . Mai , ca. . Uhr. Anmeldeschluß: . April . Nähere Auskünfte schriftlich oder telefonisch ab . Uhr. . Kunstauktio [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 7

    [..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Landsmannschaft in Österreich Zu Gast beim rumänischen Botschafter Am . Juni folgten der Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Osterreich und seine Mitarbeiter einer Einladung des neuernannten Botschafters der Sozialistischen Republik Rumänien in Österreich, Octavian G r o z a , zu einem abendlichen Kontakt-Gespräch in der Rumänischen Botschaft in Wien, CO. Bundesobmann Dr. Roland B [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 8

    [..] ne Hausmeisterei in München-Zentrum zu vergeben. Telefon München SICHERN SIE IHRE RECHTSANSPRUCHE durch juristisch einwandfreie Übersetzungen. Ihr Fachmann Herbert TONTSCH (Kronstadt) ist gerichtl. bevollm. Übersetzer und vereidigter Dolmetscher der rumänischen Sprache. Alle Aufträge werden postwendend und preisgünstig erledigt. Neue Anschrift: Düsseldorf , ./, Ruf RUMÄNISCHE SPRACHE Übersetzungen aus der rumänischen Sprache Übersetzungen i [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1975, S. 4

    [..] en sollten, geradezu auf den Leib geschrieben. Kammermusikalische Werke in der Zusammensetzung etwa einer Familie, in der verschiedene Instrumente gespielt wurden, Liederzyklen für eine Einzelstimme für bestimmte Sänger gedacht, und man sollte neben den symphonischen Werken die Fülle der wunderbaren Lieder, die er für das heitere Stürmerquartett schrieb, nie vergessen, zu denen er oft sogar die Texte schrieb. Auch die Umwelt des Landes, die rumänische Volksmusik, wie wir es e [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 6

    [..] sterreich--Rumänien Im Bundesgesetzblatt der Republik Österreich vom . . wurde das bereits in Kraft getretene Abkommen über die Zusammenarbeit auf dem Gebiete des Fremdenverkehrs zwischen Österreich und Rumänien veröffentlicht. Im Artikel lesen wir: ,,Die Vertragsparteien haben ... alle Formalitäten im Zusammenhang mit Reisen österreichischer Staatsbürger nach Rumänien und rumänischer Staatsbürger nach Österreich zu erleichtern und zu vereinfachen sowie alle sonstig [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1974, S. 8

    [..] . Haltestelle am Nordbad Telefon Ein bleibendes u. ideales Geschenk für jung u. alt: ROMME (u. CANASTA) mit Spielsteinen. Preis DM , plus Porto u. Verp. (Mehrwst. inb.). J. Hirschhorn. Frankfurt/M. , Tel. Rumänische Urkunden übersetzt und beglaubigt In der Bundesrepublik anerkannter Volljurist WolfKaff» Äfftet (ehem. Bukarest) STAATLICH BESTELLTER UND GERICHTLICH BEEIDIGTER ÜBERSETZER Kanzlei: München . Martin-Luther [..]