SbZ-Archiv - Stichwort »Schade«
Zur Suchanfrage wurden 601 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 15
[..] er etwas, das auf Jüngere anziehend wirkt. Allerdings geht es dabei ja auch nicht ausschließlich ums Feiern. Zwar sind Treffen mit Menschen aus der Heimat immer ein Grund zur Feier, aber es wäre auch schade, wenn diese ganze Kultur und Gesellschaft demnächst der Vergangenheit angehörte. Ich bin dort sehr wehmütig geworden und war immer den Tränen nahe. Ohne jetzt sentimental zu wirken: vielleicht bin ich auch nur ein Mensch, der schlecht loslassen kann, aber ich weiß ganz gen [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 24
[..] ,,Radio Bürgen", Waltraud Türk und Gerlinde Zekel, sorgten für großen Spaß mit ihrer ,,Sendung" über ,,verdeutschte" sächsische Ausdrücke. Getanzt wurde bei bester Stimmung bis in die Nacht hinein. Schade, dass diesmal weniger Steiner Landsleute dabei waren, denn es war ein harmonisches Treffen. Herzlichen Dank an alle, die dazu beigetragen haben, dass dieses gelungene Treffen zur Zufriedenheit aller Anwesenden ablaufen konnte. Ein besonderer Dank geht an Gerlinde Zekel und [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2012, S. 11
[..] haft gemacht habe, auch anderen Jugendlichen ermöglichen und vor allem finde ich es wichtig, dass die siebenbürgische Kultur erhalten bleibt. Ich verbinde damit so viele tolle Erlebnisse und fände es schade, wenn das Ganze einfach so versickern würde. Das wäre auch ein großer Verlust für die deutsche Kultur. Was war dein schönstes Erlebnis mit der siebenbürgischen Jugend? Das Tollste war eine Fahrt nach Kanada mit der Tanzgruppe im Jahr . Wir haben dort im Transylvania Cl [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2012, S. 15
[..] g eines Mitgliedes des Landeverbandes; . Wünsche und Anträge. Macht euch bitte Gedanken um den Fortbestand unserer Kreisgruppe, denn es werden einige Vorstandsmitglieder aus Altersgründen austreten. Schade, da wir uns recht gut zusammengerauft und auch viel Spaß miteinander hatten. Es gab hitzige Diskussionen, es gab kreative Vorschläge und tatkräftige Hilfe. Aber die Tätigkeit im Vorstand ist nicht gerade gering und wenn diese auf mehrere Schultern verteilt würde, wäre das [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 8
[..] r so weit, dass sie noch gefahrlos zurück aufs Schiff gelotst werden können. Martin gibt den immer fröhlichen Animateur, ist Betreuer, Seelsorger, Abfalleimer, Prügelknabe und darf sich für nichts zu schade sein, denn wenn sich einer der Gäste über ihn beschwert, verliert er seinen Job, und den macht er trotz aller Unannehmlichkeiten eigentlich ganz gern. Seine Zuversicht gerät auch nicht ins Wanken, als seine Exfreundin Mona aus heiterem Himmel auf dem Schiff erscheint und s [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 14
[..] eht hervor, dass die HOG Michelsdorf an den Renovierungsarbeiten nicht beteiligt war. Meine Nachfrage bei den HOG-Vertretern ergab, dass die Kirchengemeinde und die HOG kaum zusammenarbeiten. Das ist schade, denn die Beziehung zwischen den Sachsen von hüben und drüben sollte nach meiner Meinung von beiden Seiten gepflegt werden. Es ist für die Zukunft unserer Gemeinschaft wichtig, dass wir Siebenbürger Sachsen, die wir in Deutschland leben und dem deutschen Staat dankbar sind [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 12
[..] . Letztes Jahr habe ich mich dann für die Landesjugendleitung aufstellen lassen. Was motiviert dich, dich weiterhin einzusetzen? Es ist die Gemeinschaft, die wirklich erhalten bleiben sollte. Es wäre schade, wenn das Ganze einfach vor die Hunde geht. Mir persönlich ist es auch wichtig, dass wir uns als Jugend nicht nur als ,,Partysoxen" sehen, sondern auch wirklich gehaltvolle Jugendarbeit machen. Wir sollten die Kultur und auch die Geschichte der Siebenbürger Sachsen vermitt [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 16
[..] ie Kinder- und Jugendjahre in der alten Heimat. Was das Filmthema betrifft? (...) Es wurden wie üblich Klischees bedient; es hat meinen ,,sächsischen Nerv" nicht getroffen. (...) Hatte mehr erwartet. Schade ... getkiss: ... mehr als Klischees kann man nicht in einen Film packen, in dem man Bräuche, Geschichte(n), eine ,,unmögliche" Jugendliebe (die ,,multikulturell" scheinen muss) und Ehekrise zusammenpackt und dann alles unter dem Stern der ,,Globalisierung" aufblitzen lässt [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 18
[..] über die siebenbürgische Kultur erfahren und habe mich deshalb auch eingehend damit beschäftigt. Von meinen Eltern und Großeltern habe ich viele Geschichten über Siebenbürgen gehört und fände es sehr schade, wenn die ganze Kultur, die Sprache und das alles verloren geht. Deswegen ist mir die siebenbürgische Jugendarbeit sehr wichtig und es muss eben auch Leute geben, die das alles auf die Beine stellen. Was war dein schönstes Erlebnis mit der siebenbürgischen Jugend? Den Heim [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 24
[..] vielen Jahren in Siebenbürgen zuletzt gesehen hatten. So verging die Zeit viel zu schnell und der Besuch des Museums der Siebenbürger Sachsen im Dachgeschoss des Rathauses fiel leider sehr kurz aus. Schade, dass so wenige Landsleute der Einladung zu diesem Jahresausflug gefolgt sind. Nach all den vielen schönen Eindrücken kehrten wir gut gelaunt und zufrieden nach Rottweil zurück. Helga Schuller Kreisgruppe Ulm Einladung zum Sommerfest Am . Juni ab . Uhr findet unser t [..]









