SbZ-Archiv - Stichwort »Schade«
Zur Suchanfrage wurden 601 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 4[..] lturwerte. ,,Diese .Rokestuf in Ingolstadt (. . .) belegt, dass Breitenkultur noch nicht endgültig durch ,Big Brother' oder andere Entgleisungen der Neuzeit verdrängt wurde", sagte Fabritius. Es wäre schade, wenn man wegen des Ausbleibens der bisher vom Bund gewährten Förderung die Pflege von Kultur und Tradition nur noch auf Sparflamme betreiben könne. ,,Rokestuf"? Eine in die Neuzeit herüber gebrachte Rockenstube in großer Halle? Nunja, die Regie hat sich bemüht, dem Ganzen [..] 
- 
    Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 6[..] em Fall die ,,Capesius-Schule", zu durchlaufen und dabei ein ganz neues Handwerk zu erlernen. Weil aber gerade dieses Handwerk vor allem Durchhaltevermögen und Beharrlichkeit abverlangt, wäre es doch schade gewesen, nach all den erworbenen Kenntnissen die Arbeit ganz einfach aufzugeben. Man denkt an bleibendes Kulturgut und dient der Wissenschaft zuliebe. Deshalb habe ich für mich eine Losung gesucht und gefunden: ,,Arbeiten und nicht verzweifeln, nur das Resultat gilt." Thud [..] 
- 
    Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 11[..] kaum Jahren ihre Marienburg am Alt verlassen mussten, ihre anderen Burgen im Burzenland und ihre Kolonien ,,jenseits der Karpaten" unter den Kumanen? Schlözer kam zu dem Schluss, es sei einerseits schade, dass der Orden sein Kolonisationswerk nic(ht vollenden konnte, andererseits sei es aber schön, dass nur die Ritter ausgewiesen wurden, die deutschen Kolonisten aber bleiben durften. Wären die Ritter geblieben, was wäre aus der langen Küste am Schwarzen Meer geworden, welc [..] 
- 
    Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 26[..] unwiderruflich nieder. Bitte überlegt gut, wen ihr wählen wollt. Denkt daran, dass unsere Nachbarschaft eine der ersten Heimatortsgemeinschaften ist, die hier gegründet wurden (. Mai ). Es wäre schade, wenn sie nun aus Gründen der Bequemlichkeit oder aus Mangel an Führungskräften aufgelöst werden müsste. Lasst uns bitte in schriftlichen Mitteilungen wissen, wen ihr gerne im Vorstand sehen würdet. Es werden eine oder ein Vorsitzende/r, ihr/sein Stellvertreter, ein Kassen [..] 
- 
    Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 36[..] Horneck in Gundelsheim. Heinrich Bretz Peschendorfer renovieren Kirche Das Treffen der HOG Peschendorf fand am . Mai in Herpersdorf bei Nürnberg statt. Insgesamt Personen kamen dabei zusammen, schade, dass sich nicht mehr Peschendorfer eingefunden hatten. Es war trotzdem ein gemütliches Beisammensein mit einer kurzen Andacht, die Pfarrer Roth aus Österreich hielt, sowie mit Gesprächen und Unterhaltung. Die Musikband ,,Harmony Trio" sorgte bis spät in die Nacht hinein f [..] 
- 
    Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 8[..] gemeinsam mit den amerikanischen Filmstudios Miramax. Ursprünglich hatten sich die rumänischen Abgeordneten geweigert, die Räume für Dreharbeiten zu vermieten, da dies dem ,,Ansehen der Institution" schade. Die hohe Miete stimmte sie schließlich um. Das Palast ist das ,,Ergebnis der Gigomanie Ceaus.escus, der den Abschluss (des Baus) nicht mehr erlebt hat", berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Mit Quadratmetern Fläche ist das Gebäude nach dem Pentagon in Wash [..] 
- 
    Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 13[..] ard Baußmerth gewissenhaft die Vorbereitungen im Saal getroffen. Mit viel Spaß, Spielen und Tanz zu sehr guter Musik, dazu vielen leckeren Köstlichkeiten herrschte von Anfang bis Ende Bombenstimmung. Schade, dass relativ wenige Landsleute den gelungenen Tanzabend wahrnahmen. Vielleicht überlegen sich's die Zögerlichen im nächsten Jahr und feiern ,,Fosendich" mit uns gemeinsam! GertrudNicolae Kreisgruppe Wuppertal Erfolgreicher Faschingsball Mit ihrem traditionellen Faschingsb [..] 
- 
    Folge 19 vom 30. November 1999, S. 11[..] s in der Kasse übrig. Sonntag, den . Dezember, .-. Uhr: Nikolausfeier im Evangelischen Gemeindehaus in Weingarten, Untere Breite. Bitte die Kinder und Enkelkinder umgehend anmelden! Es wäre schade, anwesende Kinder nicht beschenken zu können, weil sie nicht vorgemerkt waren. Eltern werden zudem gebeten, im Vorfeld Kleingebäck zu spenden. Freitag, den . Dezember: Silvesterfeier / im Gasthof Kreuz in Bavendorf. Saalöffnung: . Uhr; Beginn: . Uhr. Für [..] 
- 
    Folge 18 vom 15. November 1999, S. 17[..] Mindestteilnehmerzahl beträgt , die maximale Teilnehmerzahl . Für die noch freien Plätze und zum Besuch der Kreisgruppe Göppingen (derzeit Teilnehmer) laden wir weiterhin herzlich ein. Es wäre schade, die gute Tradition, unsere Landsleute in anderen Kreisgruppen zu besuchen, zu unterbrechen. Auch die Reise Wien - Kloster Melk - Budapest-Esztergom und Puszta (derzeit ) benötigt noch Teilnehmer. Zwar ist noch genügend Zeit bis zum jeweiligen Reisebeginn, doch um richti [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 1999, S. 14[..] ind auch in Siebenbürgen die bewährten handwerklichen Methoden schon vernichtet? Die siebenbürger Planer dürfen natürlich aus ihren eigenen Schäden lernen. Für die armen Baudenkmäler ist das trotzdem schade. Dipl.-Ing. Arch. Konrad Fischer Vorsitzender des Beirats für Restaurierung der Deutschen Burgenvereinigung e.V. Hochstadt am Main Dank für Musik Ungarn ist beliebtes Urlaubsziel vieler unserer Landsleute. Die Gründe: das gute Klima, die vielen schönen Thermalbäder und .. [..] 









