SbZ-Archiv - Stichwort »Schade«

Zur Suchanfrage wurden 601 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1997, S. 3

    [..] egraben an, und ein ähnliches Los teilt möglicherweise die Ausstattung von insgesamt Kindergärten in Siebenbürgen, für die Dr. Porr sogar schon eine feste Zusage aus Bonn erhalten hatte. ,,Es wäre schade, wenn dieses Projekt in einer anderen Schublade, diesmal beim Landesforum, begraben würde", lautete die Befürchtung im Rechenschaftsbericht. Auch machte Porr die Anwesenden darauf aufmerksam, ,,die Listen mit den Bedürftigen zu aktualisieren und sie möglichst bald der Saxo [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 18

    [..] samkeit. Erst gegen Uhr nahm der Faschingsball ein Ende. Auf diesem Wege sei den Organisatoren der Veranstaltung, Waltraud und Georg Böhm, gedankt, ebenso der vorzüglichen Bedienung der Gaststätte. Schade, daß unsere Landsleute aus Ulm-Wiblingen nicht dabei waren. - . G. Modjesch Kreisgruppe Singen Stimmungsvoller Faschingsball Die Faschingsveranstaltung der Kreisgruppe verlief am . Februar im Gasthaus ,,Krone" bei bester Stimmung. Siggi Materna sorgte mit seiner gelungene [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 18

    [..] Klaus . Mi. Ingmar, Emanuel Joh. ,-(-) Psalm , . Kor. ,- Luk. ,- . Do. Gründonnerstag, Hubert, Ruprecht Jahreslo Jesus Chr\ Wasnützt ese wenn er d\ gewinnt, d( selbst V( Schade LukJoh. ,b- . Kor. ,b- Joh. , Luk. ,- . Fr. Karfreitag, Dietrich . Sa. Edith Mark. ,- I.Kor. ,- Offb. , Luk. ,- . So. Ostersonntag, Guido, Holger Luk. ,- Offb. , . Kor. ,- Luk. ,- . Mo. Ostermontag, Traugot [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 6

    [..] nten Landes? Kein Geringerer als Ovid in seiner Verbannung, der in die Türkei als Sklave verschleppte ungenannte Mühlbacher, der, vielleicht weil ungenannt, im Roman zu einer Sklavin wird (eigentlich schade!); Vlad Tepes aus der Walachei, Stephan Ludwig Roth und Hermann Oberth und zu guter Letzt, kurz vor den blutigen Dezember-Ereignissen des Jahres , revolutionäres Volk um Pfarrer Tökes. Und da agieren Rumänen, Siebenbürger Sachsen, Banater Schwaben, Juden und Zigeuner e [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 20

    [..] ." Ich zweifle an der Richtigkeit dieser Aussage, u. a. weil schon beim ersten Heimattag in Dinkelsbühl Einigkeit darüber bestand, daß nichts unternommen werde, was den Landsleuten in der Heimat schade. Darüber hinaus ist nie ein Sachse, der nicht in die Fänge eines der vielen Geheimdienste geriet, von irgendjemandem in der Bundesrepublik Deutschland angestiftet worden, antikommunistisch aktiv zu werden. Hans Philippi und seine Freunde standen ja in der Auseinandersetzun [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1996, S. 6

    [..] i entsprechenden Textpassagen (S. ,/,). Oft genug folgt auch die Zählung selbst nicht den üblichen Regeln (s. S. /). Entmutigt läßt mancher Leser schließlich die Bildlegenden außer acht! Schade eigentlich, denn gerade die Verbindung von Text und Bild birgt vielerorts aufschlußreiche Zwischentöne, gepaart mit einer augenzwinkernden bis selbstkritischen Haltung, die auch dem ethnozentrischen Blickwinkel entgegenwirkt. Ein Vorzug, der das Buch für ein äußerst breitg [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 12

    [..] in den vergangenen Jahren zum Treffen gekommen sind und dabei mitgeholfen haben. Ich bitte, daß sich jemand der zukünftigen Treffen annimmt, da ich die Organisation der Treffen abgeben will. Es wäre schade, wenn keine weiteren Treffen mehr stattfinden würden. Luise Ohsam Einladung zum . Treffen der HOG Wurmloch Am . und . September findet das fünfte Treffen der Heimatortsgemeinschaft Wurmloch statt. Wie vor drei Jahren treffen wir uns auch diesmal in der Grundig-Halle in [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 5

    [..] entdeckte. Roth habe die Wirtschaftszusammenhänge ganzheitlich gesehen und sei bei seinen Verbesserungsvorschlägen meistens bestrebt gewesen, deren Realisierbarkeit zu überprüfen. Allein der Satz: ,,Schade nur, daß viele verarbeitet wieder zurückkommen", den Roth bezüglich der Rohstoffe und Handelsbeziehungen Siebenbürgens gesagt hatte, beinhalte ein Rezept, das Jahre später noch immer aktuell sei: Die (Entwicklungsländer seien auch heute bestrebt, ihre Rohstoffe nicht e [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 14

    [..] erers und der Kassenprüfer sowie die Vorausplanung der Tätigkeit für das Jahr . Edwin Zakel Lechbrucker Seniorenfasching Der kurze Fasching ist vorbei. ,,Gott sei Dank", sagen die Brummer, ,,Schade", bedauern die Freunde der Fröhlichkeit. Im Siebenbürgerheim Lechbruck hat die Faschingsmüdigkeit offenbar keine Chance. Am . Februar wurde der Speisesaal von Heimleiterin Maria Brantsch und ihren Mitarbeiterinnen geschmückt und faschingsmäßig hergerichtet. Heimleiter Gu [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 16

    [..] ese Christa Wandschneider, Telefon: () , oder Samuel Klusch, Telefon: () , mitzuteilen. Der Großpolder Männergesangverein blickt auf eine über jährige Tradition zurück. Es wäre schade, diese nicht fortzuführen. Wir bitten daher alle Freunde der Musik, bereits am Freitag, dem . Mai, zur gemeinsamen Probe ins Cafö Lechler, , Dinkelsbühl zu kommen. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme und bitten, den Termin in Bekanntenkreis un [..]