SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Volker«

Zur Suchanfrage wurden 590 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 2

    [..] ntgegengebracht, weil dieses durch den persönlichen Einsatz bedeutender Politiker akzentuiert worden sei, etwa durch Äußerungen in bezug auf Aussiedler- und Vertriebenenpolitik von Helmut Kohl (): ,,Vertragstreue und Berechenbarkeit sind für uns selbstverständlich ... Wir bieten Verläßlichkeit, und ebenso erwarten wir Verläßlichkeit;" von Helmut Schmidt (,,Die Zeit" ): ,,Wenn ich mich an diese Leistungen erinnere, so befällt mich heute ob mancher kleinmütigen Äußerung [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 4

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli Jahre Siebenbürger-Sachsen-Siedlung Drabenderhöhe: Ort der Hoffnung und Baustein für ein geeintes Europa Staatssekretär Horst Waffenschmidt würdigt Leistungen der Aussiedier Dreißig Jahre Siebenbürger-Sachsen-Siedlung Drabenderhöhe - eine relativ kurze, aber ereignisreiche Zeit. Vieles von dem, was vor Jahren geschah, ist nur noch wenigen bewußt und in Erinnerung. Durch den zahlenmäßigen Zuwachs, der immer wieder neue Bürger [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 3

    [..] iedler werben und die Gesetzänderung, wenn möglich, noch im letzten Augenblick verhindern. Menschliche und verfassungsrechtliche Bedenken dagegen führten übrigens auch die Rechtsreferenten der Landsmannschaft, die Rechtsanwälte Ernst Bruckner und Johann Schmidt, auf. Anschriften und Telefonnummern ' der Siebenbürgischen Zeitung und der Bundesgeschäftsstelle Anschrift und Telefonnummer der Siebenbürgischen Zeitung lauten: Albert-Boß /II, München, Telefon: [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 14

    [..] rungen in SiebenSpenden an die Siebenbiinjisdte (Bibliothek Für Sendungen von Büchern, Kleinschriften und Archivgut danken wir: Dr. Harald Roth, Mosbach; Walter Roth, Dortmund; Hanzi Weindel, Gundelsheim; Helmut Schmidts, Gelsenkirchen; Rosina Thiess, Oberasbach; Paul Seraphin, Mannheim; Ernst G. Seidner, Metzingen; Siegbert Bruss, München; Wigant Weltzer, Rothenburg o.T.; Balduin Herter, Mosbach; Richard Weißkircher, Köln; Peter Pfau, Gundelsheim; Gerda Fakesch, Lauffen-, Ha [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 5

    [..] des Himmels muß es wohl gewesen sein, als kurz vor Beginn des Trachtenzuges der Dauerregen aufhörte. Verantwortlich für die Aufstellung des Trachtenzuges auf der Bleiche waren Hannelore Scheiber, Thorsten Schuller und Siegfried Schmidt. Sehr viele Kinder und Jugendliche, die in den Gruppen des Zuges aufmarschierten, begeisterten die Zuschauer am Straßenrand der ehemaligen Freien Reichsstadt. Ein prächtiges Bild boten die in Tracht versammelte Bundesjugendleitung der SJD un [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 6

    [..] n Hermannstadt geboren oder haben seinerzeit dort die Brukenthalschule besucht. Geeignet war deshalb auch der würdige Rahmen, den der Kammerchor der Brukenthalschule, betreut von Direktor Hermann Schmidt und unter der musikalischen Leitung von Jenö Erzse, diesem kulturellen Höhepunkt des Heimattages der Siebenbürger Sachsen verlieh. Erich H. Marke! und Bernhard Ohsam erhielten den Kulturpreis für Geisteswissenschaften bzw. Literatur und Publizistik, Peter Pastior wurde d [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 18

    [..] e in seinem Bericht zum jährigen ,,Handball-Festival", das in Hermannstadt statt' fand, wobei er an die Leistungen und Erfolge unserer Schüler von bis erinnerte. Zum Schluß überbrachte Prof. Hermann die Grüße der Brukenthalschule und ihres Leiters Prof. Hermann Schmidt, der aus Termingründen nicht zum Treffen kommen konnte. Er wies auf die herausragende Rolle dieser Schule in Rumänien auch nach der Wende hin. Im weitläufigen Pfarrhaus wurde vor dem Klassenzimmer e [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 5

    [..] uch darum, weil, wie es in der Grußbotschaft von Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, dem Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft in Deutschland und Vorsitzenden der Föderation der Siebenbürger Sachsen - überbracht durch Ing. Michael Schmidt, den Siebenbürgen-Referenten des landsmannschaftlichen Bundesvorstandes - hieß, ,,inzwischen Ihre Anliegen die unseren und unsere die Ihrigen geworden sind". Und im gleichen Sinne kam ,,aus dem Herzen" von Dr. Fritz Frank, des Bundesobmanns der L [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 12

    [..] t Gattin, Dr. Walter Stock (CSU), Volker Meyer (CSU), FDP-Bezirksvorstandsmitglied Markus Sikora, vom Vorstand der DJO Jürgen Lebok sowie den Bundesrechtsreferenten der Landsmannschaft, Rechtsanwalt Dr. Johann Schmidt, mit Gattin. In einer informatiÜber die Tanzproben und Auftritte hinaus verbringen die Mitglieder der Tanzgruppe und deren Freunde viel Freizeit gemeinsam, etwa bei Nikolaus- bzw. Silvesterfeiern in der Zigeunermühle in Weißenstadt, im Fichtelgebirge oder bei Fu [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 17

    [..] gen; Günther Ott, Köln; Dr. Jost Linkner, Wels; Anita Lulay, Karlsruhe; Karsten Homann, Karlsruhe; Martin Rill, Erlenbach; Werner Sahm, HöhrGrenzhausen; Hannelore Baier, Hermannstadt; Ruth Fabritius, Bonn; Balduin Herter, Mosbach; Irmgard Sedler, Ludwigsburg; Kriterion-Verlag, Bukarest; Dr. Lajos Kazar, Budapest; Wilhelm Folberth, Eppstein/Ts.; Uwe Konst, Mainz; Dr. Stelian Mändrut, Klausenburg; Dr. Helmut Kelp, Heidelberg; Henriette Guib, Mediasch; Haus der Heimat, Stuttgart [..]