SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller Ute«
Zur Suchanfrage wurden 6384 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 21
[..] engarten, in Nürnberg statt, Saaleinlass ist um . Uhr. Eingeladen und herzlich willkommen in Nürnberg sind alle Prudner und Prudner Freunde. Der Gottesdienst mit Abendmahl beginnt um . Uhr und wird von Pfarrer Dr. August Schuller gehalten. Abschließend gedenken wir unserer Verstorbenen. Für ein vielfältiges Programm ist gesorgt. Wir veranstalten eine Tombola, an der sich jeder mit verschiedenen Objekten beteiligen kann. Unser Heimatbuch ,,Pruden, mi [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 24
[..] nahmen wir Abschied von meiner lieben Ehefrau und unserer Mutter, Omi und Großomi Katharina Waedt geborene Hermann * am . . in Kleinschelken am . . in Bad Rappenau Ehemann Daniel Waedt Sohn Daniel Waedt jun. Tochter Katharina Schuller, geborene Waedt Enkel Philipp, Markus mit Simon, Andrea mit Andy und Nathalie Die Beerdigung fand am Freitag, dem . Februar , auf dem Friedhof in Bad Rappenau statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 1
[..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . März . Jahrgang ,,Das Rad muss nicht neu erfunden werden", stellte Dekan i. R. Hermann Schuller fest und verwies auf die ,,Leitgedanken für Siebenbürger Sachsen", die die Landsmannschaft Mitte der achtziger Jahre unter der Federführung von Prof. Dr. Hans Mieskes erarbeitet hatte. In der gleichnamigen Broschüre schrieb Dr. Wolfgang Bonfert , damaliger Bundesvorsitzender der Landsmannschaft, der [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 3
[..] rukturiert: Alle Berichte wurden den Teilnehmern schon im Vorfeld in einer umfassenden Tagungsmappe zugesandt, man konnte direkt in die Aussprachen einsteigen und zielgerichtet diskutieren. Die Sitzung hatte Dekan i. R. Hermann Schuller mit einer Andacht zum dritten Sonntag in der Passionszeit eröffnet. Seine Botschaft passend zur Diskussion: Im Blick nach vorne dürfen wir auf Gott vertrauen. Unter den Gästen wurde Bruno Fröhlich, Dechant des Schäßburger Kirchenbezirks, erstm [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 6
[..] Liederbuch für die deutsche Jugend in Rumänien). Als Volksliedforscher erwarb er sich große Verdienste um die Aufzeichnung, Sammlung und kritische Herausgabe altsiebenbürgischer Volkslieder und des Volksliedrepertoires der letzten zwei Jahrhunderte. Brandsch selbst konnte nur den ersten Band eines größer angelegten Veröffentlichungswerks realisieren, in den er auch die von Friedrich Wilhelm Schuster und Adolf Schullerus gesammelten Lieder aufnahm: Siebenbürgischdeutsche Volk [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 7
[..] tand verabschiedet wurde, war das der Hermannstädter Woche einen extra Artikel wert (. . ). Dort kündigte sie an, dass sie sich nun verstärkt der sächsischen Volkskunde widmen wolle woraus dann leider nichts mehr wurde. Ich erinnere mich noch gut, wie nachhaltig sie von Horst Schuller Anger angetan war, als dieser ein sorgfältig ediertes Büchlein mit Schriften aus dem Nachlass ihres Urgroßvaters herausbrachte. Zu bedauern ist aber auch, dass eine druckfertige Mo [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 9
[..] ortung von Erinnerung". Der Spielfilm und Gewinner des Berliner Bären (): ,,Vier Monate, drei Wochen, zwei Tage" von Cristian Mungiu beschäftigt sich mit dem Thema Abtreibung im kommunistischen Rumänien. Der evangelische Pfarrer i.R. August Schuller, zuletzt in Hamburg tätig, wertete die erhaltenen Aufzeichnungen des Pfarrers Wilhelm Schunn im Zeitraum bis als zeitgenössische Quelle aus. Schunn wurde Gemeindepfarrer eines lange Zeit seelsorgerisch vernachlässigt [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 10
[..] haben im letzten Jahr ein reichhaltiges Programm absolviert. Es fanden auch mehrere Fahrten nach Siebenbürgen, Deutschland, Schweden, Mallorca statt. findet das internationale Föderationsjugendtreffen vom . Juli bis . August in Österreich statt. Durch die vielen Aktivitäten unter Federführung von Bundesjugendreferent Manfred Schuller lebt unsere Volkskultur und ist ein Aushängeschild in Österreich. Der Finanzbericht wurde von Kassier Mag. Rolf Morenz vorgetragen und [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 11
[..] lands an verantwortlicher Stelle eingebracht haben. Als Gründungsvorsitzender des Jugendreisevereins Transylvania Tours e.V. leitete er dessen Studienfahrten nach Siebenbürgen und in die benachbarten Regionen siebzehn Jahre lang im Geiste der Völkerverständigung. An der Gestaltung der Tagungen des Kreises Studium Transylvanicum war er zwei Jahrzehnte lang maßgeblich beteiligt. Sein Engagement für die siebenbürgisch-sächsische Jugend als stellvertretender Bundesjugendleiter de [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 12
[..] nommen worden. An der Adventfeier hätte sie mit Kindern teilgenommen. Ihr besonderer Dank gelte allen Kindern, Eltern und Großeltern sowie Gabriele Heller. Für die Volkstanzgruppe der Kreisgruppe berichtete deren Leiterin Doris Schuller. seien insgesamt Tanzproben durchgeführt worden. Die Tanzgruppe besteht derzeit aus zehn aktiven Paaren. Zwei Paare befänden sich in Babypause. Auftritte hatte die Tanzgruppe unter anderem beim Altstadtfest in Feuchtwangen, beim Kro [..]









