SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller Ute«
Zur Suchanfrage wurden 6384 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 20
[..] all Zum Faschingsball lädt die Kreisgruppe für Samstag, den . Februar, in die Festhalle Harmonie in Heilbronn ein. Einlass ist um . Uhr, Beginn . Uhr. Zum Tanz spielt ,,AmazonasExpress" auf. Die besten Masken werden prämiert. Tombola und eine Showeinlage stehen auf dem Programm. Wir freuen uns auf viele Gäste und auf viele tolle Masken. Gerlinde Schuller Diavortrag ,,Alleine durch Asien" Das Reisereferat der Kreisgruppe Heilbronn und die Alpingruppe Adonis der Sekti [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 24
[..] h Ingolstadt kommen konnten, hatten Grüße übermittelt. Stefan Groß und Vorstandsmitglieder überreichten den Jubilaren im Saal ein Geschenk seitens der Nachbarschaft, und zwar das ,,Jahrbuch ", herausgegeben von Hermann Schuller im Auftrag des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen, sowie den Postkartenkalender von Roland W. Zink. Danach wurde ihnen ein Ehrentanz gegönnt. Zum Tanz spielte wieder die Großscheuerner Blaskapelle unter der Leitung von Hans Paul Fuss se [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 25
[..] ender Beisetzung fand am Dienstag, dem . Dezember , auf dem Friedhof in Hamburg-Bergedorf statt. Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme, Blumen und Spenden. Ganz besonderer Dank geht an Herrn Pfarrer Dr. August Schuller. Sonnige, leuchtende Tage, nicht weinen, dass sie vergangen, lächeln, weil sie gewesen. Wir trauern um unsere liebe Mutti Gerlinde Schneider geborene Bonfert * am . . am . . In Liebe und Dankbark [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 4
[..] Heilsgewissheit ausgerichteten Dichterlebens würdigte. Die Totenmaske Pastiors werde in der Siebenbürgischen Bibliothek einen Ehrenplatz einnehmen. Eine Würdigung des Verstorbenen nahm der Germanist Prof. Dr. Horst Schuller vor. (Die Gedenkrede wird in der nächsten Ausgabe dieser Zeitung veröffentlicht.) Er dankte den Familienangehörigen, die ihre wohl vorhandene Scheu hätten überwinden müssen, um der Nachwelt neben allen anderen Lebenszeugnissen ihres Lieben auch dieses Zei [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 5
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Januar . Seite Bettina Schuller, die einst mit den Bänden ,,Eine Mäusegeschichte", ,,Die " ( und , beide Bukarest), mit Bühnenstücken und mit essayistischen Texten wie etwa dem heute noch mit Vergnügen lesbaren über den Kitsch von sich reden machte, hat es nicht mit jener von Thomas Mann apostrophierten ,,epischen Stiernacktigkeit" der so genannten großen Formen der Literatur: Ihre Stärke liegt vielme [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 6
[..] im Blick auf bessere Zeiten, vorgenommen werden kann. Im Blick auf die Kostenfrage muss der Grundsatz eingehalten werden: Menschen vor Mauern. Bei allen Vorschlägen und Überlegungen dürfen wir jedoch im Blick auf dieses Anliegen sowie dessen Verwirklichung eins nicht vergessen: Die angemessene Bewahrung und Restaurierung all dieser Kirchen und Burgen ist und bleibt eine gesamtgesellschaftliche Kulturaufgabe. Dr. August Schuller, Brühl ,,Was für Steine, was für Bauten" Theolog [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 8
[..] in Ost- und Mitteleuropa soll verschiedenen Aspekten Alltag, Verwaltung, Sprache, Rechtssystem, Werte, Bildung, politische Opposition in der DDR und den sozialistischen Bruderstaaten etc. nachgegangen werden, um der Verklärung und Verharmlosung des Totalitarismus entgegenzuwirken. Zu den Referenten zählen der aus Siebenbürgen stammende Zeithistoriker Prof. Dr. Wolfgang Schuller, Konstanz, mit einer Vorstellung seines neuen Buches zur Deutschen Revolution ; Karl Dendor [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 9
[..] lugs nach Bistritz angefertigt wurde. Die Abgebildeten in der untersten Reihe sind (von links): Rudolf Hauser (Maschinenschlosser), Friedrich Werder (Weißbäcker), Michael Markus; mittlere Reihe (von links): Martin Graef (Schuster), Rudolf Heltmann, Friedrich Hauser (Kaufmann), Samuel Schuller, Martin Steiner; der Letzte ist unbekannt. Oberste Reihe, von links: Hermann Wolf (Fassbinder), Alfred Schmidt, Hermann (oder Johann?) Richter, Michael Hann; die beiden Letzten sind unbe [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 10
[..] hard Göllner, beide aus Traun, zum . Geburtstag am . Dezember Rita Keintzel, Linz, zum . Geburtstag am . November Maria Göttfert, am . Dezember Rosina Lennerth, beide aus Traun, und am . Dezember Johann Hartl, Linz, zum . Geburtstag am . November Michael Broser, Traun, am . November Walter Schuster, Linz, am . November Maria Böhm, und am . Dezember Agneta Schuller, beide aus Traun, zum . Geburtstag am . November Otto Krauss, am . November Katharina B [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 13
[..] bunte Programm mit. Der Eintritt beträgt Euro für Erwachsene, Euro für Schüler/Studenten (nur mit Ausweis) und Euro für Kinder bis Jahre. Die Karten können nur an der Abendkasse erworben werden. Es gibt keinen Kartenvorverkauf. Wir freuen uns auf viele Faschingsnarren und schöne Masken. Die besten Masken werden mit tollen Preisen prämiert. Ute Schuller Gastspiel der Heilbronner Theatergruppe Die Kreisgruppe Augsburg lädt alle Theaterfreunde von nah und fern für Sonn [..]









