SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller Ute«
Zur Suchanfrage wurden 6384 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 7
[..] Autor eine herausragende dokumentarische Vorarbeit, auch wenn diese stellenweise mit Fehlern behaftet ist. Allein in den zehnten Band wurden etwa Rumäniendeutsche, etliche mit Bild, aufgenommen. Beim Großteil handelt es sich um Opfer der Russland- und Brgan-Deportation, allein fast namens Schmidt oder die vielen Verschleppten aus Siebenbürgen namens Schuller, Schoger oder Seiwert. Begrüßenswert, dass die Schriftsteller Georg Scherg, Harald Siegmund und Eginald (im [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 8
[..] einen Ehrenplatz in der Siebenbürgischen Bibliothek in Gundelsheim. Die Übergabe an die siebenbürgischen Institutionen in Gundelsheim fand beim Neujahresempfang des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates auf Schloss Horneck statt (die Siebenbürgische Zeitung berichtete in Folge vom . Januar , Seite ). Der Germanist Prof. Dr. Horst Schuller würdigte in einem Vortrag (abgedruckt in Folge vom . Februar , Seite f.) den aus Hermannstadt stammenden Georg-Büch [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 14
[..] , Euro für Nichtmitglieder; Leistungen: Organisation, Unterbringung, Verpflegung (außer Getränke). Die Abrechnung erfolgt vor Ort, keine Überweisung im Vorfeld. Mitzubringen: Schlafsack, Musikinstrumente, Spiele, gute Laune, viele Freunde. Zur Anmeldung bitte unteren Anmeldeabschnitt ausfüllen und senden an Ute Schuller, b, Augsburg, E-Mail: , Telefon (geschäftlich): ( ) , Fax (geschäftlich): ( ) [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 15
[..] n" die Referentin für Frauenarbeit, Ingrid Eichstill, verantwortlich war. Nach den Grußbotschaften der Ehrengäste folgten zwei Tänze der Siebenbürger Bundestanzgruppe unter der Leitung von Bundesjugendreferent Manfred Schuller. Der Ball wurde von Verbandsobmann Hans Waretzi offiziell eröffnet, es durfte allgemein getanzt werden. Die Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau versorgte die Gäste mit Torten, Kuchen und siebenbürgischen Spezialitäten sowie einer Sekt-Bar und einer Schna [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 18
[..] uss noch zusammen fröhlich Lieder gesungen wurden. Da sich unsere Frauenreferentinnen immer wieder Mühe geben, Neues und Vielfältiges zu bieten, bitten wir auch an den nächsten Aktivitäten rege teilzunehmen. Elfriede Schuller Kreisgruppe Ingolstadt Stimmungsvoller Faschingsball Eine rauschende Ballnacht erlebten die Gäste der Kreisgruppe am . Januar beim großen Faschingsball im voll besetzten Saal der ,,Nibelungenhalle" in Großmehring. Die Showband ,,Duo Strings" sorgte den [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 20
[..] . . Februar V E R B A N D S L E B E N Siebenbürgische Zeitung Baden-Württemberg Der neue Vorstand der Kreisgruppe Stuttgart, stehend von links nach rechts: Anna Fleischer, Dorothea Binder, Agneta Teutschlender, Michael Lutsch, Martina Schneider, Reinhold Zöllner (Vorsitzender), Michael Schuster, Rykarda Heim, Willi Reip, Sunny Mai, Gerhild Reip, Erica Depner, vorne: Martin Schuller und Katharina Schuster. Foto: Rainer Lehni Margarethe Friess geborene Fleischer, geb [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 1
[..] in und gerade zu stehen habe. (Fortsetzung auf Seite ) Verband der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Dichter verstört Zöllner Vortrag von Prof. Dr. Horst Schuller anlässlich der Übergabe der Totenmaske von Oskar Pastior an das Siebenbürgen-Institut in Gundelsheim Die Totenmaske des verstorbenen Dichters Oskar Pastior erhält einen Ehrenplatz in der Siebenbürgischen Bibliothek in Gundelsheim. Beim Neujahresempfang des Sie [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 12
[..] verlesen wurde, heißt es: ,,Und dann reden die Leute von Spielerei. Sie wissen nichts von Sprachnot, Denkverzweiflung, Erkenntnisdrangsal ...". Wir sollten in diesem Sinne genauer Wilhelm Müllers Urtext in Schuberts Vertonung der ,,Winterreise" hören und dann auf Pastiors Variation achten, in welcher der Dichter aus seiner Sicht, nach seiner Erfahrung mit Chaos und Zufall, herkömmliche Sicherheiten und allzu selbstsichere ,,Wegweiser" fragwürdig erscheinen lässt. Horst Schul [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 15
[..] Siebenbürgische Zeitung L ESERECHO . Februar . Seite Für den Erhalt der Kirchenburgen Zu den Überlegungen ,,Was für Steine, was für Bauten ..." von Pfarrer Dr. August Schuller, Brühl, erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Januar , Seite : Es freut jeden Autor, wenn sein Werk das Interesse eines breiten Publikums, aber auch das eines bekannten Pfarrers und Theologen hervorruft und zu ausführlichen theologischen, historischen und sozialen Überlegungen [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 17 Beilage KuH:
[..] zu lieber Misch, wünschen wir Dir weiterhin Gottes Segen und Geleit und noch viele gute Jahre im Kreise Deiner Familie und Freunde. Dank auch im Namen des Vorstandes für Deine langjährige Mitgliedschaft im Hilfskomitee. Hermann Schuller Siebenbürgische Zeitung . Februar . Seite Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de Dieser Bibelvers will uns begleiten. Und so müssen wir uns fragen: Ist das nicht eine ,,Frohe Botschaft" für jeden Tag dieses Jahres? Bestimmt we [..]









