SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller Ute«

Zur Suchanfrage wurden 6384 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 19

    [..] ntch. Die Kinder erhielten für ihre vorgetragenen Gedichte, Musikstücke und Lieder die von Astrid Greger liebevoll vorbereiteten Päckchen. Anschließend machten sich Kinder und Jugendliche an das künstlerische Verzieren von Lebkuchen-Weihnachtssternen sowie kleinen Lebkuchenhäuschen, die Hedda Schuller hierfür gebacken hatte. Ein von ihr besonders schön verziertes großes Knusperhäuschen stellte sie spontan für eine amerikanische Versteigerung zu Gunsten der Stiftung Siebenbürg [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 20

    [..] Zuffenhausen. Weitere Infos unter Telefon: ( ) . Kreisgruppe Schwarzwald-Baar ­ Rottweil ­ Freudenstadt -jähriges Jubiläum gefeiert Anlässlich ihrer Adventsfeier feierte die Kreisgruppe Schwarzwald-Baar ­ Rottweil ­ Freudenstadt am . Adventsonntag, dem . November, im Luthersaal in Villingen auch ihr -jähriges Bestehen. Zudem führte die Gliederung Neuwahlen durch. Der noch amtierende Vorstandsvorsitzende Paul Schuller begrüßte die Anwesenden. Zur Stärkung [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 21

    [..] ltern der Kindergruppenmitglieder, die zum Gelingen des Festes beitrugen. Sie dankte Susanna Look, die die Päckchen mit viel Liebe, Geduld und Können zum ersten Mal hergestellt hatte. Pfarrer Dr. August Schuller hielt eine beeindruckende Andacht. Advent ist die Zeit, um sich auf den Weg zu machen, der uns zu Weihnachten führt. Es ist gut, mit der Zeit zu gehen, aber von Zeit zu Zeit müsse man auch anhalten und zurückblicken. Unsere Adventsfeier ist so ein Augenblick, wo wir z [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 23

    [..] schaffen eine Atmosphäre der Geborgenheit und rufen Bilder unserer Kindheit in uns wach, so Hans Rampelt. Mit Eichendorffs ,,Weihnachtsgedicht" ließen wir uns auf das Fest einstimmen. Das geistliche Wort sprach Herr Dekan i. R. Hermann Schuller. Advent sei eine Zeit der Sehnsucht nach Geborgenheit und Harmonie, nach Versöhnung in der Welt. Advent sei aber auch eine Zeit der Besinnung ­ Besinnung auf sich selbst und auf die Nächsten. Er erinnerte dabei an den alten Gruß in den [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 27

    [..] war schön, aber nicht immer leicht. Mit viel Mühe, Fürsorge und Kraft habt ihr im Leben viel geschafft. Für uns wart ihr da an allen Tagen, dafür möchten wir euch Danke sagen. Alles Liebe, Gesundheit und Gottes Segen für viele weitere Jahre wünschen Euch herzlich Eure Kinder und Enkelkinder. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Regina Schuller geborene Endörfer, geboren am . Januar in Seiden Kaum zu glauben, aber wahr, heute wirst du Jahr. Drum wollen [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 30

    [..] gutes Mutterherz. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Anna Schuff geborene Fenk * am . . am . . in Hundertbücheln in Eislingen In Liebe und Dankbarkeit: Hildegard Schuller mit Familie Erika Balint mit Familie Ilse Gull mit Familie Die Trauerfeier fand am . . in Eislingen statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, Trostworte, Blumen und Spenden. Wer [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 33

    [..] bist nicht mehr dort, wo du warst, aber überall, wo wir sind. Wir werden dich in unseren Herzen bewahren, denn der Tod ist die Grenze des Lebens, aber nicht der Liebe. Nach einem langen, erfüllten Leben ist unser lieber Vater, Opa und Uropa Friedrich Schuller geboren am . . gestorben am . . in Meschen in Ottobrunn in Gottes Frieden heimgegangen. In Liebe und Dankbarkeit: Tochter Anni mit Ehemann Günther Tochter Erna Sohn Fritz mit Ehefrau Waltraud sowie Enkel [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 4

    [..] heit das Interesse der Kommunen der Metropolregion an den Siebenbürger Sachsen bestätigte. Herzlich begrüßt wurden auch der Vorsitzende des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen, Dekan i.R. Hermann Schuller, der Vorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg, Alfred Mrass, der aus Temeswar gebürtige BdV-Vorsitzende des Kreisverbands Heidelberg, Franz Anton Pitronik, Altstadtrat Christian Helmut Wetzel, die Vertreter der Presse sowie das Karpaten-Orchester aus Heilbronn unter [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 5

    [..] undesvorstand deshalb eine grundsätzliche Diskussion über Ziele und Strategien, die auch bei der jüngeren Generation das Interesse an unserer Gemeinschaft wecken soll. Einen Vorgeschmack auf die Diskussion lieferte Dekan i.R. Hermann Schuller, Vorsitzender des Hilfskomitees: ,,Vernetzung und Zusammenarbeit auf allen Ebenen sind das oberste Gebot, sonst versandet unser Handeln und Tun." Der . Siebenbürgische Kirchentag in Freiburg im Breisgau sei ein Beispiel erfolgreicher V [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 11 Beilage KuH:

    [..] nde des Kreisrates Hermannstadt, Prof. Martin Bottesch, unterstrich die Bedeutsamkeit der geistigen und sittlichen Werte für die heutige Gesellschaft, die von der Kirche vermittelt werden. Dekan i.R. Hermann Schuller, der Vorsitzende des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und der evangelischen Banater Schwaben in Deutschland, überbrachte die Segenswünsche seiner Vorstandskollegen und sprach uneingeschränkte Solidarität mit der Heimatkirche aus. Gleichzeitig überbrachte er [..]