SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller Ute«

Zur Suchanfrage wurden 6384 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 14

    [..] mber KIRCHE UND HEIMAT Siebenbürgische Zeitung Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. , München, Redaktion: Hermann Schuller, , Mannheim,Telefon / , Fax: /, E-Mail: Zuschriften bitte an obige Adresse. Nachrichten aus der Heimatkirche Lieber Gerhard, lieber Freund, auch vor Jahren [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 20

    [..] on Power-Point-Präsentationen erhöhen die Anschaulichkeit. Der anschließende Vortrag von Dr. Johannes Klein liefert darüber hinaus auch reichlich Anlass zum Nachdenken. Seine Interpretation des Altarretabels von Fritz Schullerus in Seligstadt ist zwar umfassend, lässt aber bewusst viele Fragen offen und gibt dadurch Denkanstöße, die in eine lebhafte Diskussion münden. Das Abendbrot schieben wir hinaus, um uns von Caroline Fernolend Einblicke in die Bemühungen der gesamten Dor [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 22

    [..] t- und Trachtenvereinigungen OÖ. Die Verpflegung übernahm Frau Dr. Schöfnagel, die nach der Einweisung in die Zimmer und den nötigen Informationen nach Bukarest zurückfuhr und somit die Leitung der Gruppe an Manfred Schuller übergab, der diese Verantwortung zur Zufriedenheit aller übernahm. Es gab mit den Jugendlichen während der ganzen Woche keinerlei Probleme. Bei den Proben herrschte Disziplin, auch der Spaß kam nicht zu kurz. Denjenigen, die kein Deutsch konnten, wurde üb [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 23

    [..] atten gestellt wird diese Diskussion gerade durch die weltweite Finanzkrise, die jedoch vergehen wird ­ unsere Weltmächtigen bekommen sie langsam in Griff. Wir wollen es hoffen. Der Populismus wird aber bleiben und gedeihen, von der politischen Bühne ist er nicht mehr wegzudenken. Seine Existenz wird derzeit von einer der höchsten demokratischen Errungenschaften bestimmt: wo, wann und welche freien Wahlen anstehen. Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Katharina Schuller [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 26

    [..] boren am . Dezember , langjähriger Aussiedlerbetreuer des BdV, wohnhaft in Kempten/Allgäu Achtzig Jahre sind es wert, dass man Dich besonders ehrt. Darum wollen wir Dir sagen, es ist schön, dass wir Dich haben. Es gratuliert von Herzen Nichte Senta mit Familie. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Regina Katharina Untch geborene Schuller, geboren am . . in Scharosch an der Kokel, wohnhaft in Ingolstadt Für Deine Müh' an allen Tagen möchten wir Dir [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 28

    [..] führung begleitete uns die Band ,,Starlight" musikalisch durch den Tanzabend. Es herrschte ausgelassene Stimmung bis um Uhr morgens. Die Bewirtung der rund Gäste erfolgte in Eigenregie und konnte dank freiwilliger Helfer gut bewältigt werden. Ein herzliches Dankeschön an die Theatergruppe Würzburg, die Band ,,Starlight" und an alle Helfer. Es war ein gelungener Abend und wir hoffen beim nächsten Ball wieder so viele Gäste zu begrüßen. Elfriede Schuller Kreisgruppe Fürst [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 29

    [..] n Siebenbürger Chor. Der Trachtenaufmarsch ließ manchen Nostalgiker in vergangene Zeiten versinken. Und die drei Tanzgruppen überboten sich gegenseitig mit ihren flotten Tänzen. Die von Rosemarie Schwarz und Ute Schuller geleitete Jugendtanzgruppe, die jüngst als Drittplazierte auf Bundesebene das Treppchen der Preisgekrönten bestieg, sowie die Erwachsenentanzgruppe von Helmuth Schwarz und Ute Schuller, die sich als die Synthese dreißigjähriger Erfahrung auf Höchstniveau dars [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 30

    [..] zung unserer Landsleute, unseres Verbandes. Ferner würdigte er die vielfältigen Aktivitäten des Chores, der Theatergruppe und der Tanzgruppe. Ein Charakteristikum der Kreisgruppe Stuttgart sei ihre ,,Nähe zur Evangelischen Kirche". Der Einsatz von Martin Schuller, inzwischen Nachbarvater der neugegründeten dritten Nachbarschaft innerhalb der Kreisgruppe Stuttgart, wurde in diesem Zusammenhang besonders hervorgehoben. Der Festredner erwähnte auch den vielfältigen Einsatz des V [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 32

    [..] tmals ein Theaterstück, das von dem bekannten Drabenderhöher Mundartautoren Hans Otto Tittes stammt. Die Handlung des Mundartstückes spielt in der heutigen Zeit in Drabenderhöhe, wo sich im Wartezimmer eines Arztes (gespielt von Günther Schuller, Arzthelferin: Rosi Gubesch) einige Siebenbürger Sachsen treffen und sich über ihre Wehwehchen austauschen. Thummes Tellmann (Georg Amser) ist auf der Suche nach runden, weißen Tabletten und hat ein Problem mit der ,,Luft", Sim Schull [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 36

    [..] e Vorhaben kann kein Einzelner bewältigen, da bedarf es vieler helfender Hände, um etwas auf den Weg zu bringen. Aber es braucht auch ein ,,Zugpferd" dafür: Martin Feifer. wurde das erste Roder Treffen in Würzburg abgehalten. Der Initiator war Johann Schuller sen. Es machte Martin Feifer stolz, dass gerade sein Taufpate der Urheber und Hauptorganisator dieses großen Festes war. Für die Organisation des zweiten Roder Treffens in Fürth wurde ein Gremium von gleichbere [..]