SbZ-Archiv - Stichwort »Schwache«
Zur Suchanfrage wurden 129 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 10
[..] eurem Trost, der sich wirksam erweist, wenn ihr mit Geduld dieselben Leiden erfragt, die auch wir leiden." Die sowjetischen Lagerleitungen waren bestrebt, die Todesraten möglichst niedrig zu halten. Schwache und Kranke fielen für die Produktion aus, und viele Todesfälle warfen ein schlechtes Licht auf die Lagerleitung. Deshalb wurden die ersten Arbeitsunfähigen - Kranke und Dystrophiker - sowie Frauen mit im Lager geborenen Kindern bereits Ende ' entlassen. Diese Krankentr [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1994, S. 12
[..] Kassenbericht des Vorstands wurden mit dem Votum des Kassenprüfers gutgeheißen. Ein Rück- und Ausblick auf die Heimatgemeinde war eher wehmutsvoll, da dort nach dem Weggang des Ortspfarrers nur noch schwache Zeichen eines Gemeinschaftslebens auszumachen sind. Erst recht wird die HOG gerade in dieser Richtung tätig bleiben, wozu alle Gemeindemitglieder aufgerufen sind, ihr Schärflein durch Spenden beizutragen. Um eben diesen Aufgaben gerecht werden zu können, soll der Vorstan [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1994, S. 8
[..] s- und bundesdeutscher Stellen gegenüber dem Wirken und Schaffen von Hermann Oberth aufweisen würde. Wir wollen jedoch mit unseren Folgerungen in dieser Richtung nicht zu weit gehen und uns durch die schwache Beteiligung beim ersten Vortrag nicht entmutigen lassen. Ganz im Gegenteil. Den mehr als Landsleuten, die im Münchner Raum leben, wollen wir auch weiterhin entsprechende Veranstaltungen anbieten. Am . April findet um . Uhr, ebenfalls im Mathildensaal, der zwe [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 14
[..] g Deutschlands vollbracht und die wirtschaftliche und soziale Vereinigung werde wohl in den nächsten Jahren vollendet, es gebe aber viel Angst vor der Zukunft und Ungewißheit, die oft zu Gewalt gegen Schwache und Wehrlose führe. Dabei werden dann auch aus Unwissenheit Roma, Asylanten, Scheinasylanten, Wirtschaftsflüchtlinge und Kriegsflüchtlinge Die Stütze Ihrer Gesundheit ALPA-Franzbranntwein vom ALPA-Werk Cham/Bayern mit deutschstämmigen Aussiedlern in einen Topf gewor [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 2
[..] habe sich doch für den Mann entschieden, der den notwendigen Veränderungen in Rumänien eher ablehnend gegenübersteht, wie die letzten zweieinhalb Jahre gezeigt haben. Die hohe Inflationsrate und die schwache Produktivität im Vergleich mit den zum Teil um das Zehnfache angestiegenen Preisen bei einer Steigerung der Löhne und Gehälter um das Vier- oder Fünffache -, dies alles werde mit dazu beitragen, daß die Zahl der zur Aussiedlung entschlossenen Deutschen noch einmal anstei [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 11
[..] d immer mehr zu einem Luxus", so Brakemeier. Die bereits bestehende Zusammenarbeit zwischen Katholiken und Lutheranern bei Bibelarbeiten, kirchlichen Gruppen und in Diözesen bezeichnete er als ,,noch schwache Schritte" zur Einheit. Nach Jahren Dialog müsse man jetzt die Frage nach praktischen und kirchenpolitischen Konsequenzen stellen. [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 2
[..] gerade noch die Hälfte von aus. Gab es in dem genannten ,,Krisenjahr" noch eine Warendekkung pro einem Leu von Bani, so schrumpfte diese mittlerweile auf Bani zusammen - Ausdruck für eine schwache Wirtschaftskraft und eine erheblich verminderte Arbeitsproduktivität. Steigende Tendenz weisen nur die Inflation und die Arbeitslosenzahlen auf. Trotz dieser prekären Lage gaben sich einige Journalisten optimistisch im Hinblick auf das neue Jahr. Vor allem die Privatisie [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 12
[..] gestiftete verbindliche Hausordnung wieder ganz ernst nehmen. Daß wir sie nicht nur mit unseren Lippen bekennen, sondern sie mit unserem Leben bezeugen. Zu diesem Zeugnis gehört das Eintreten für das schwache, das kranke, das alte und das behinderte Leben. Zu dieser Hausordnung gehört das Teilen mit denen, die viel mehr als wir, die wir hier geboren sind und hier leben durften, die Folgen eines schrecklichen Krieges zu tragen hatten. Wenn wir dann noch bedenken, was eine zu u [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1991, S. 13
[..] leicht nur jeden zweiten oder dritten Sonntag zum Gottesdienst kommen kann. Zweitens werden wir uns auf die Diakonie konzentrieren müssen, weil vor allem Alte und Behinderte, also sozial und physisch Schwache, zurückbleiben. In Hermannstadt haben wir mit der Planung für ein großes Altenheim begonnen. Vielleicht können wir es schon Ende nächsten Jahres beziehen. Ein Altenheim wird in Kronstadt durch den Ausbau eines alten kirchlichen Frauenheimes entstehen, kleinere in verschi [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 7
[..] es wird daher gebeten: Es sollen Maßnahmen ergriffen werden, damit Wohnkapazitäten in Altenwohnheimen, Alten- und Pflegeheimen geschaffen werden, damit vereinsamte alte, kranke, behinderte und sozial schwache Menschen deutscher Herkunft aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland übersiedeln und einen menschlichen Lebensabend erfahren dürfen. Um dieses Vorhaben umzusetzen, ist der Vorstand des Hilfskomitees aufgefordert, bei der Leitung der EKD, den Gliedkirchen, den Diako [..]









