SbZ-Archiv - Stichwort »Seite 17«

Zur Suchanfrage wurden 23083 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 1. Februar 1951, S. 4

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung Februar ,,Heilung" von Heimatgefühl? Unter der Überschrift: ,,Ewige Flüchtlinge?" veröffentlichte die ,,Frankfurter Rundschau" einen Aufsatz, in dem es heißt, daß es besonders im Interesse der heimatvertriebenen Jugend liege, wenn sie davon absehe, die Heimatgefühle ,,zu schüren", da ihnen damit nur Schmerz bereitet und die ,,Eingliederung" erschwert werde: ,,So mancher junge Mensch, der seit den größten Teil seiner bewußten Jahre in [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 1951, S. 5

    [..] februar Siebenbürgische Zeitung Seite Verschleppte in der Sowjetunion Die ,,Siebenbürgische Zeitung" veröffentlicht krön nun an fortlaufend Namen von in der Sowjetunion v e r s t o r b e n e n oder z u r ü c k g e h a l t e n e n Z i v i l p e r s o n e n . Die Namen sind von Heimkehrern(innen) aus russischer Internierung bzw. Kriegsgefangenschaft aufgegeben worden. Sollten Sie, liebe Landsleute, über diese verstorbenen bzw. noch zurückgehaltenen Zivilinternierten ergä [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 1951, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung Februar Broschüre über Kredite Soeben erschien eine Broschüre ,,Kredite - eine Lebensfrage lür Vertriebene", eine Darstellung der Kreditmöglichkeiten. Die Schrift hat den ehem. Kreditreferenten des ZvD. Bonn, Dr. jur. F. W. Geisler, Bonn, zum Verfasser, der in Zusammenarbeit mit Sachverständigen aus den zuständigen Behördenstellen eine übersichtliche und gemeinverständliche Darstellung sämtlicher Kreditmöglichkeiten für die Geschädigten gi [..]

  • Folge 1 vom 1. Januar 1951, S. 1

    [..] lebtheit solcher Formen und Inhalte erkennen lassen. Es gilt demnach, neue Grundlagen zu suchen und zu finden. Und das gilt für alle Bereiche unseres privaten wie öffentlichen Lebens, für die materielle wie die geistige Seite unseres Daseins, die nicht voneinander getrennt werden dürfen und nicht getrennt werden sollen. Wir (Fortsetzung Seite , Spalte ) [..]

  • Folge 1 vom 1. Januar 1951, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgisdie Zeitung Januar Schlechte Zeiten für Auswanderer nach USA Vorläufig keine Erleichterung - SS-Männer und Auswanderung München. Die amerikanischen Konsulate in Westdeutschland haben augenblicklich ruhige Tage, soweit es sich um die Auswanderung von Heimatvertriebenen oder Reichsdeutschen nach den USA handelt. Fast alle deutschen Einwanderungsgesuche sind ,,eingefroren", da die gegenwärtige Auslegung des amerikanischen Sicherheitsgesetzes allen Auswan [..]

  • Folge 1 vom 1. Januar 1951, S. 3

    [..] Januar Siebenbürgische Zeitung Seite BRÜCKE VON MENSCH ZU MENSCH Gesellige Abende des Kreisverbandes Mündien München. Mit einem Abend ,,Siebenbürgischen Humors" eröffnete die Kreisgruppe München Stadt und Land des Verbandes der Siebenbürger Sachsen am . Januar im Cafe Ludwig am Odeousplatz die Reihe ihrer geselligen Zusammenkünfte. Die Anregung zu diesen Veranstaltungen, die monatlich einmal stattfinden sollen, gingen sowohl von Seiten unserer Landsleute, als auch vo [..]

  • Folge 1 vom 1. Januar 1951, S. 4

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung Januar Die gelben bzw. blauen Fragebogen München. Zur Aufstellung einer Heimatortsamd Vermögensverlustkartei aller im Bereich der westdeutschen Bundesrepublik lebenden Siebenbürger Sachsen wurden die von unserem Verband verteilten Fragebogen vom größten Teil der Landsleute bereits ausgefüllt und zurückgeschickt. Im Hinblick auf das Geset zum Lastenausgleich läuft auch unsere Aktion weiter. Alle Landsleute, die den Fragebogen noch nicht be [..]

  • Folge 1 vom 1. Januar 1951, S. 5

    [..] Januar Siebenbürgische Zeitung Seite Bilder von der -Jahrfeier in Uffenheim. - Mitte: Vorstand Fritz Heinz Reimesch, links und rechts: Mitglieder des Lechnitzer Chores unter Lehrer Felker Die Pfeiler unserer Geschichte Die -Jahr-Feiern ii/Frankfurt, Bamberg und Uffenheim München. Der Vorsitzende des Verbandes Fritz Heinz R e i m e s c h hielt Ende des Jahres in F r a n k f u r t a. M. eine stark besuchte Feier ab, an der neben anderen hervorragenden Persönlichkei [..]

  • Folge 1 vom Januar 1951, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung Januar B E K A N N T M A C H U N G E N U N D A N Z E I G E N B r i e f e werden täglich beantwortet, Z e i t u n g e n werden monatlich zusammengestellt und kostenlos versandt, F r a g e b o g e n für den Lastenausgleich müssen bearbeitet werden. V i e l e n T a u s e n d Kranken, Versehrten, Ratsuchenden ist im Jahre geholfen worden. V i e l e n T a u s e n d soll weiter geholien werden. Eine wesentliche Voraussetzung [..]

  • Folge 6 vom 15. Dezember 1950, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung Dezember len uns die Waffen in die Hände zwingen, wollen, daß wir Vorspanndienste leisten für ein Machtstreben, das seinen eigenen Interessen dienen will. Wir spüren auf beiden Seiten einen Vernichtungswillen, der auch uns Schiffbrüchige des kaum beendeten Krieges in eine neue Woge des Untergangs hineinreißen will. Steht nicht das alles über Weihnachten geschrieben? Wir können unsere Augen vor diesen harten Tatsächlichkeiten nicht ver [..]