SbZ-Archiv - Stichwort »Senat«

Zur Suchanfrage wurden 247 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 2

    [..] hlreichen deutschen Minderheit" habe immer schon als ,,Ort des Brückenbaus und der interkulturellen und interethnischen Kompetenz" gegolten. Fabritius` Auszeichnung mit dem Ehrendoktortitel hatte der Senat der Universität auf Anregung der Fakultät für Politikwissenschaften, Philosophie und Kommunikationswissenschaften beschlossen. Der Umstand, dass neben der Nobelpreisträgerin Herta Müller auch Nicolaus Berwanger, Ernest Wichner, Hans Weresch oder der Intendant des Staatsthea [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 2

    [..] tagsabgeordneten für seine besonderen Verdienste für die deutsch-rumänischen Beziehungen am . Juni in festlichem Rahmen in Temeswar verliehen. Wie die ADZ berichtet, wurde die Auszeichnung vom Senat der Universität auf Anregung der Fakultät für Politikwissenschaften, Philosophie und Kommunikationswissenschaften beschlossen. Der in Agnetheln geborene Siebenbürger Sachse studierte in München Sozialverwaltung und später Politikwissenschaften und Rechtswissenschaften, [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 4

    [..] hzeitig eine rechtliche Alternative geboten würde. Auch die beiden Letztgenannten gelten, wenn die Verfassungsänderung durchgesetzt wird, weiterhin nicht als Familie. Das nächste Votum liegt nun beim Senat. Die Nationalliberalen wollen erreichen, dass die Ehe nur als eines von mehreren Kriterien für die Definition von Familie angeführt wird. Wenn der Senat die Initiative befürwortet, muss das Referendum innerhalb von Tagen abgehalten werden. Gleichgeschlechtliche Ehen sind [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 2

    [..] nen Tag nach dem gescheiterten Misstrauensantrag. Ein Ende der Regierungskrise in Rumänien ist gleichwohl nicht abzusehen. Nach einer aktuellen Entscheidung des Obersten Gerichtshofes steht bald auch Senatspräsident Clin Popescu-Triceanu von der Allianz der Liberalen und Demokraten (ALDE), dem Koalitionspartner der PSD, vor Gericht. Dem ehemaligen Ministerpräsidenten werden Falschaussagen und die Begünstigung eines Straftäters zur Last gelegt. Demzufolge müssen sich die Vorsi [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 1

    [..] te die Sozialdemokratische Partei (PSD) mit Prozent der Stimmen einen haushohen Sieg und bildete eine neue Regierung mit ihrem Bündnispartner, der liberalen Splitterpartei ALDE des alten und neuen Senatspräsidenten Clin Popescu-Triceanu. Nur , Millionen Bürger machten von ihrem Wahlrecht Gebrauch ­ das sind , Prozent der Wahlberechtigten, weniger als mit , Prozent. Die Nationalliberale Partei (PNL) enttäuschte mit nur knapp Prozent der Stimmen. Die Mehrhei [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 22

    [..] besteht aus einer Gruppe von Karnevalsmitgliedern. Der KV-Bielstein wurde bereits im Jahre gegründet. Bestandteil dieses Vereins sind diverse Tanzgruppen, Frauen-und Männerdreigestirn, Elferrat, Senat, Vorstand u.v.m. Der Großteil der Karnevalsmitglieder sind Oberberger aus Bielstein und Oberbantenberg. Dass die Siebenbürger hier eine ,,Führungsposition" einnehmen dürfen und überall willkommen geheißen werden, ist ein deutliches Zeichen gegenseitigen Respekts, verbunden [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 1

    [..] slative soll mit Sitzen ­ statt vor vier Jahren ­ etwas schlanker ausfallen: Sitze gehen an das Unterhaus, plus Sitze für die Abgeordneten der ethnischen Minderheiten, Sitze an den Senat. Gewählt wird nach Listen (Verhältniswahl) und nicht wie nach Personen (Mehrheitswahl). Der Nationalrat der Nationalliberalen Partei (PNL) hat sich einstimmig für die Unterstützung des parteifreien amtierenden Premierministers Dacian Ciolo ausgesprochen und seine Platt [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 1

    [..] mber Neue Möglichkeiten zur Ausübung des Wahlrechts im Ausland Bukarest ­ Der Termin für die Parlamentswahlen in Rumänien steht fest: Am . Dezember werden eine neue Abgeordnetenkammer und ein neuer Senat gewählt. Der offizielle Wahlkampf wird somit vom . November bis . Dezember durchgeführt. Die Abgeordneten und Senatoren sollen nun auf Parteienlisten gewählt werden, nachdem und Personenwahlen stattgefunden hatten. Neue Möglichkeiten zur Ausübung ihres [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 8

    [..] chsen in Deutschland e.V. herzlich ein. Oskar Pastior bekommt Ehrengrab in Berlin Der in Hermannstadt geborene Dichter Oskar Pastior (-) erhält ein Ehrengrab in der Stadt Berlin. Der Berliner Senat hat einem Bericht des Tagesspiegel zufolge neue Ehrengräber beschlossen für namhafte Persönlichkeiten, die zu Lebzeiten ,,hervorragende Leistungen mit engem Bezug zu Berlin erbracht oder sich durch ihr überragendes Lebenswerk um die Stadt verdient gemacht haben". Ein Ehr [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 2

    [..] lanz ihrer Institution vorgestellt. Die DNA hat gegen rund hohe Amtsträger Anklage erhoben, u.a. gegen den damals amtierenden Regierungschef Victor Ponta, fünf Minister, Abgeordnete, fünf Senatoren und rund hundert Bürgermeister und Kreisratschefs vor Gericht. Im Vergleich zum Vorjahr sank die Quote der Freisprüche von neun auf rund sieben Prozent. Die Summe der Schmiergelder, die letztes Jahr Gegenstand von Ermittlungen waren, beträgt Millionen Euro. Da Köves [..]