SbZ-Archiv - Stichwort »September 1949«
Zur Suchanfrage wurden 627 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 2
[..] tte z. B. als Einführerin in Dichterlesungen jedes Mal kurze Ausblicke in weit gespannte Gedankenfelder, doch ebenso vermag sie über bildende Kunst informiert und einfallsreich zu sprechen: die am . September in Mediasch geborene Karin Servatius-Speck. Karin Servatius-Speck während eines Vortrages beim Heimattag in Dinkelsbühl. Foto: Judith Fehlau SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.SiebenbuergeR.de Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 20
[..] , unterstützt von seiner Gattin Anni, für die Mitglieder im Rhein-Neckar-Raum erbracht hat, und wünscht ihm alles erdenklich Gute bei bester Gesundheit. Hans Rampelt Termine Tag der Heimat (zusammen mit dem Bund der Vertriebenen): am Sonntag, dem . September, ab . Uhr, Prinz Carl Heidelberg. Erntedank, gemeinsam mit Verein Geschichte Alt-Neckarau: am Sonntag, dem . September, ab . Uhr, Hof des Rathauses in MannheimNeckarau, / . Aus [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 4
[..] -jährig in München. CS Bundesgeschäftsführer Karl Schönauer vor Jahren geboren Über Jahre lang, von bis , amtierte Karl Schönauer als Bundesgeschäftsführer der damaligen Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Am . April hätte Schönauer seinen . Geburtstag gefeiert. Beispielhafte Arbeit geleistet Karl Schönauer, Mitte der er Jahre. Die nächste Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung erscheint am . September . RReeddaakkttiioonns [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 16
[..] Kulturreferententagung des Landesverbandes Bayern Der Landesverband Bayern veranstaltet am . und . September eine Kulturreferententagung in Waldkraiburg. Das Thema der Tagung lautet ,,Siebenbürgisch-sächsische Kultur im aktuellen Wandel". Es referieren Michael Markel über ,,Das Siebenbürgisch-Sächsische. Gestern. Heute. Morgen?", Maria Schenker über ,,Historische Kleidung bei Umzügen und im Theater der Siebenbürger Sachsen" sowie Ute Schuller über ,,Jugendarbeit im V [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 2
[..] demokratischen Heimat. Wir befinden uns nicht nur in einem Jubiläumsjahr, sondern in einem Wahljahr. Am kommenden Wochenende wählen wir Vertreter in das Europäische Parlament und im September einen neuen Bundestag. Die Gesetze, die in diesen beiden Gremien beschlossen werden, betreffen uns unmittelbar und jeden Tag. Nutzen Sie Ihr Wahlrecht und entscheiden Sie mit! In Rumänien hatten wir solche Möglichkeiten vor der Wende nicht. Jetzt haben wir sie. Wenn die Entscheidungsträ [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 11
[..] ndeslandsmannschaften gründen, so die Landsmannschaft (LM) der Siebenbürger Sachsen und die Sudetendeutsche LM im März, die Karpatendeutsche LM und die LM Weichsel-Warthe im Juni, die LM der Deutschen aus Jugoslawien im September, die LM der Buchenlanddeutschen und die LM Berlin-Mark Brandenburg im Oktober, Die Landsmannschaft Ostpreußen hatte sich schon im Dezember gegründet und die Deutsch-baltische LM, die LM Schlesien, die LM der Deutschen aus Russland (anfangs ,,Arb [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 1
[..] -jähriges Bestehen, im Gleichklang mit dem . Geburtstag der Bundesrepublik Deutschland, mit dem . Jahrestag des Mauerfalls und des Eisernen Vorhangs. ,,Gemeinsinn leben, im Dialog handeln" lautet das Motto des Pfingsttreffens der Siebenbürger Sachsen, das vom . Mai bis . Juni in Dinkelsbühl stattfindet. Das jährige Verbandsjubiläum wird ein herausragender Programmschwerpunkt des Heimattages sein, den der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgem [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 18
[..] rf Herr Dieter-Hans Römischer, Altdorf Herr Michael Schuster, Göppingen Herr Wolfgang Schuster, Frankenhardt Herr Michael Städter, Heilbronn Ich wünsche allen viel Freude beim Besuch der kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen. Alfred Mrass, Landesvorsitzender Die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen aus Baden-Württemberg ist in der Zeitspanne . September bis . März durch den Eintritt von Landsleuten verstärkt worden. Wir freuen uns, die nachfolgenden [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 4
[..] in die Arme schließen zu können. Heute blickt er auf ein bewegtes Leben und eine -jährige Freundschaft mit dem berühmten Bundestrainer zurück. Er ist einer der wenigen noch lebenden Freunde Sepp Herbergers. Begonnen hat diese Freundschaft am . September in Rumänien. Der damals -jährige Kurt Müller pilgerte mit einer großen Gruppe Fußballbegeisterter in einem alten Reisebus von Kronstadt nach Bukarest, um die Nationalmannschaft bei einem Länderspiel lautstark zu un [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 20
[..] nd von links: Meta Bodendorfer, Kathi Müller, Irmgard Dengel, Gerhard Schunn, Adi Meltzer, Rosina Siegmund, Herta Speri; sitzend von links: Julius Lang, Thomas Wollmann und Rudolf Freitag. Einladung zum KleinlasslerTreffen Unser Heimattreffen findet am . September in der Sickenbühlhalle in Gruibingen statt und beginnt um . Uhr mit einem Festgottesdienst in der Martinskirche. Über eine zahlreiche Teilnahme würde sich die HOG Kleinlasseln freuen. Weitere Informatione [..]









