SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Trachten Zu Kaufen«

Zur Suchanfrage wurden 186 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 17

    [..] Unsere Senioren möchten zu unserem Seniorennachmittag jeden zweiten Donnerstag im Monat um Uhr in die Konditorei Frei einladen. Gottfried Roth Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen Grillnachmittag in der Siebenbürger Stube Am . April fand ein Grillnachmittag in der Siebenbürger Stube statt. Dieser wurde von dem neu gewählten Vorstand organisiert. Obwohl der Beginn um Uhr angesagt war, fanden sich schon eine Stunde früher die ersten Gäste ein, um sich einen Platz zu s [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 17

    [..] Kreisgruppe Würzburg Vortrag über den Hinduismus Mit ihrem Vortrag am . März im Seniorenkreis der Siebenbürger Sachsen, der wie immer im Gemeindehaus der ML-Kirche, a, von - Uhr stattfand, hat sich Ilse Heidel (die diesmal auch den Kaffeekuchen spendierte, mit Häschenschmuck auf jedem Gedeck) an ein schwieriges Thema herangewagt: ,,Die fünf Weltreligionen ­ . Teil: Der Hinduismus". Anhand einer eigens dafür gefertigten Landkarte von Vorderindien und Um [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 14

    [..] e Zeitung Termine Dezember ./. Dezember, Kinderadvent in Vöcklabruck, mit Verein Vöcklabruck . Dezember, . Uhr, Familienadventfeier im Volksheim Traun, Verein Traun . Dezember, . Uhr, Weihnachtsmarkt, Siebenbürgerplatz, Jugend Traun . Dezember, . Uhr, Adventfeier, Cordatushaus Wels, NB und VT Wels . Dezember, . Uhr, Leuchtersingen, ev. Kirche Traun, Jugend Traun Sozialreferat Oberösterreich Liebe Landsleute, liebe Spender! Das Sozialreferat des Verbande [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 20

    [..] tto der Veranstaltung treu und sangen den Frühling herbei. Nochmals trat das Jugendorchester mit den rhythmisch-fetzigen Klängen von ,,Griechischer Wein" und ,,Rhythm & Blues" in Erscheinung. Ein ,,blumiges" Dankeschön überreichte der Kreisgruppenvorsitzende Jürgen Scheiber an Helga Schwägele und erwähnte dabei, dass Frau Schwägele als Nichtsiebenbürgerin für ihren unermüdlichen Einsatz die höchste Auszeichnung der Landsmannschaft, das goldene Ehrenwappen, erhalten habe. Herr [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 16

    [..] Kreisgruppe Nürnberg SächsischesTheater Am Samstag, dem . Februar , wird die Theatergruppe der Siebenbürger Sachsen aus Würzburg unter der Leitung von Hildegard Schmidt im Markgrafensaal in Schwabach das Lustspiel ,,Fosnicht hun mer" von Grete LienertZultner in siebenbürgisch-sächsischer Mundart aufführen. Musikalisch umrahmt wird der Nachmittag vom Siebenbürger Chor aus Fürth unter der Leitung von Reinhold Schneider. Saaleinlass: . Uhr. Beginn: . Uhr. Eintritt: [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 22

    [..] Mit einer Festveranstaltung feierte der Verein der Siebenbürger Sachsen in Graz am . November sein -jähriges Jubiläum. Den Festvortrag hielt Mag. Volker Petri, Vorsitzender des Bundesverbands der Siebenbürger Sachsen in Österreich. Lesen Sie hier eine Kurzfassung. Heute feiern wir das -jährige Jubiläum der Gründung des ,,Vereins der Siebenbürger Sachsen in Graz"! Ein feierlicher Anlass wie dieser nötigt zum Rück- und auch zum Ausblick. Folgende geschichtliche Epochen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 12

    [..] eise voraussichtlich mit der Bahn o mit Pkw Unterschrift: ______________________ Übernachtung gewünscht: o Ja / o Nein für ./. Nov. o und / o oder für ./. Nov Andere wichtige Bemerkungen: Anmeldung bis zum . Oktober, einsenden an Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Landesgeschäftsstelle, Frau Ilse Hommen, . , München, Fax: () , E-Mail: Jugend feiert -jähriges Jubiläum Siebenbürgisch-Sächsische Juge [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 12

    [..] U M Siebenbürgische Zeitung JJ UU GG EE NN DD -- FF OO RR UU MM Aufruf an die Tanzgruppen zur Mitwirkung am Heimattag Wir rufen alle Jugend-, Kinder- und Erwachsenentanzgruppen auf, am Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom . bis . Juni in Dinkelsbühl mitzuwirken. Am Pfingstsonntag, dem . Juni, ab . Uhr, treten die Tanzgruppen vor der Schranne und am Altrathausplatz auf, es folgt das Gemeinsame Tanzen vor der Schranne, organisiert von der Siebenbürgisch-Säch [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 27

    [..] aren die bisher durchgeführten Arbeiten dank privater Spenden, Spenden von Firmen, Kirchengemeinden aus Deutschland und dem Verein Copiii Europei sowie dem Einsatz der Steiner Gemeinde, die diese Arbeiten durchführte. Ein Raum des Pfarrhauses soll ein Museumsraum werden, in welchem sich die Gäste über das Leben der Siebenbürger Sachsen in Stein informieren können. Dafür sucht die Steiner Gemeinde und der Verein Copiii Europei Alltagsgegenstände, die die Steiner in ihrem Leben [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 7

    [..] nd Unterhaltsames aus der Geschichte und Gegenwart dieses weithin bekannten siebenbürgischsächsischen Gymnasiums in ansprechender Sprache und reich bebildert präsentiert. Darin werden das Schulwesen der Siebenbürger Sachsen und seine besondere Leistungsfähigkeit, die Beziehung zwischen Kirche und Schule und die Geschichte der Schule seit ebenso behandelt wie die außerschulischen Tätigkeiten: Blasia, Kammerchor, Theater, Volkstanz, Sport, Ausflüge, Skilager, Schulreisen, [..]