SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Band«

Zur Suchanfrage wurden 5687 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 5

    [..] it der letzten Sitzung eingetreten sind: Im Juni wurde Helmuth Gaber zum neuen Vorsitzenden der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen gewählt. Seit dem . Oktober ist Helge Krempels neuer Vorsitzender des Siebenbürgischen Kulturzentrums Schloss Horneck (SKSH). Ilse Welther, Vorsitzende des HOG-Verbands, wurde am . Oktober wiedergewählt. Bundesvorsitzender Rainer Lehni gratulierte den drei Vorsitzenden recht herzlich. Ein besonderer Dank ging an Volkmar Gerger, bisher [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 6

    [..] die neue Heimat zu berücksichtigen. Das ist schon in dem ersten Kapitel ,,Chorgesang" erkennbar, dargestellt durch den Hermannstädter Bachchor, einen der wohl ältesten und repräsentativsten Chöre, aber auch durch die Siebenbürgische Kantorei, den Vorzeigechor der neuen Heimat, und sein Pendant in der alten Heimat, den Kronstädter Jugendbachchor. Ähnlich gehe ich dann in allen weiteren Sachgebieten vor, in der Darstellung der reichhaltigen Orgelmusik, bei der Bühnen- und Orche [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 18 Beilage KuH:

    [..] reundschaft auf den ersten Blick Zum Heimgang von Univ.-Prof. D. Ernst Hofhansl ­ .. ­ .. sollte in Klaipdadie,,Europeade"(eininternationalesFolklore-Festival) stattfinden. Aus bekannten Gründe wurde die Veranstaltung aber abgesagt. Da die Siebenbürgische Volkstanzgruppe Herzogenaurach angemeldet war und die Reisevorbereitungen fortgeschrittenwaren, wurde die Reise ins Jahr verschoben und auch durchgeführt. So kam es, dass im September dieses Jahres [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 25

    [..] . November · V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Volkstanzgruppe Herzogenaurach reist ins Baltikum Die Siebenbürgische Volkstanzgruppe Herzogenaurach plante im Jubiläumsjahr (zu ihrem -jährigen Bestehen) zur Europeade nach Kleipèda zu fahren. Coronabedingt wurde die Veranstaltung aber abgesagt. Mit dem dritten Anlauf konnte die Reise dann im September dieses Jahres durchgeführt werden. Es ging los am frühen Morgen des . September von Nürnberg übe [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 13

    [..] en, Akademischer Direktor am Institut für Evangelische Theologie der Universität Landau, Lehrbeauftragter der Lucian-Blaga-Universität Hermannstadt und langjähriger Vorsitzender des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, ist es bereits mehrfach gelungen, siebenbürgische und siebenbürgisch-sächsische Themen in den internationalen wissenschaftlichen Diskurs einzubringen. Nun legt er als Herausgeber mit ,,Common Man" einen gewichtigen, zweisprachigen Band zur Reformatio [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 14

    [..] , Abb., Euro, ISBN ----. Die Open Access-Version kann kostenlos von der Webseite des Verlags heruntergeladen werden: https://www.vanden hoeck-ruprecht-verlage.com/themenentdecken/theologie-und-religion/ kirchengeschichte//commonman-society-and-religion-in-the-thcentury/gemeiner-mann-gesellschaftund-religion-im--jahrhundert? c= Wittich, Gunda: Evangelische Religion A.B. Lehrbuch für die . Klasse des Gymnasiums in Rumänien. Schiller Verlag, Her [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 20

    [..] A N D S L E B E N Probenwochenende Liebe TänzerInnen und BlasmusikerInnen, wie in der Folge angekündigt, findet vom .-. Dezember in der Jugendherberge Eichstätt ein gemeinsames Probenwochenende der siebenbürgischen Blaskapellen und Tanzgruppen in Bayern statt. Der Landesverband lädt dazu alle Teilnehmer der angesprochenen Gruppen und Interessierte recht herzlich ein. Zweck dieses Probenwochenendes ist die Erarbeitung eines gemeinsamen Tanzrepertoires bei Tanzauftritten m [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 21

    [..] Er wendet sich darin an alle fröhlichen Menschen, deckt mehrere Aspekte der leichten Muse ab. Aber, und das sollten Sie wissen: ,,Satire ist kein Zuckerwatteschlecken im Streichelzoo unserer Gesellschaft!" Wir freuen uns auf viele Zuhörer. Annemarie Klein Siebenbürgische Tanzgruppe Augsburg und Freunde im Europa-Park Rust Am Samstag, den . Oktober, um . Uhr morgens öffneten sich die Augenlider schwer bei vielen jungen Leuten in Augsburg und Umgebung und doch quälten sie [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 22

    [..] steht Ihnen unsere Kreisverbandvorsitzende Annette Folkendt, Telefon: () , abends gerne zur Verfügung. ,,Ihr Kinderlein kommet!" ­ Aufruf zum Mitmachen Wir suchen Kinder im Alter von fünf bis Jahren, die beim siebenbürgischen Weihnachtsgottesdienst in St. Sebald in Nürnberg am . Dezember (. Advent) mitmachen wollen. Es werden Lieder und Gedichte vorgetragen. Für jedes mitwirkende Kind gibt es natürlich eine kleine Belohnung am Ende. Anmeldung bei Karline Folke [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 25

    [..] Zum Abschluss des offiziellen Programms sangen alle gemeinsam das Siebenbürgen-Lied, auf dem Akkordeon begleitet von Gerhard Roth. Der kulturelle Höhepunkt des Treffens war der gelungene Auftritt der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Nürnberg, der auch drei Tänzerinnen Roder Abstammung angehören. In ihren schönen Trachten begeisterten sie uns mit drei flotten Tänzen, gefolgt von einer Zugabe, bei der alle Gäste aus dem Saal zum Mitmachen aufgefordert wurden. Nachdem sich alle [..]