SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Band«
Zur Suchanfrage wurden 5687 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 26
[..] irchenburg Großau stattgefunden. Das . Sachsentreffen unter dem Motto ,, Jahre Samuel von Bruckenthal" mit einem überaus interessanten Programm, zahlreichen Gästen und Besuchern aus dem Inund Ausland hat ein freudiges Echo in der medialen siebenbürgischen Welt ausgelöst. Die besondere Atmosphäre der Kirchenburg Großau hat ihre Gäste berührt, die siebenbürgische Seele durfte Freude erfahren. Wir sind unendlich dankbar, dass wir als Mitorganisatoren unterstützend zum Gelin [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 8
[..] ig (Biennale ), Budapest, Dublin, Aarhus (Sculpture by the Sea), Istanbul, Dakar und Japan. Dr. Heinke Fabritius ist Kulturreferentin für die Regionen Siebenbürgen / Bessarabien / Bukowina / Dobrudscha / Maramuresch / Moldau und Walachei am Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim. Studium der Kunstgeschichte und Philosophie an der TU Berlin; Promotion zur Zeichnung der Goethezeit; langjährige wissenschaftliche Tätigkeit in Forschung und Lehre, insbesondere auch zu Geschich [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 20
[..] Takte Fehlgriffe. Ich brüllte ganz laut: ,,Musik aus, wir pfeifen!" Nachher erfüllte tosender Applaus den Saal und die Situation war gerettet. Sonstige Arbeiten: Am Verbandstag in Waldbröl wurde der Jahresbeitrag auf ,- DM erhöht und es wurde beschlossen, dass jeder Aussiedler, der in Nürnberg eintrifft, eine Siebenbürgische Zeitung und einen Aufnahmebogen ausgehändigt bekommt. Alle Neuannahmen zur Landsmannschaft kriegen die Zeitung ein halbes Jahr umsonst. Dies nutzten Pf [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 23
[..] eitet wurden diese von der Gaststätte Kapellenhof in Roßtal. Anschließend gab es Mici und Steaks, die sich jeder vom Grillstand der Metzgerei Mooser holen konnte; diese hatte auch für den Abend die kalten Platten mit siebenbürgischen Spezialitäten vorbereitet. Wir bedanken uns herzlich bei der Gaststätte Kapellenhof und der Metzgerei Mooser für das gute Essen. Das leckere Brot, das an die Hochzeiten in Waldhütten erinnerte, wurde von allen gelobt. Die selbst gebackenen Kuchen [..]
-
Folge 15 vom 28. September 2021, S. 9
[..] trengungen im Hinblick auf den Ausbau ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit, nicht zuletzt zum Thema Siebenbürgen. Um diesen Initiativen einen institutionellen Rahmen zu geben, wurde im Juli in Hermannstadt das ,,Zentrum für Siebenbürgische Studien" (,,Centrul de studii transilvane") gegründet, das in vier Sektionen gegliedert war: Geschichte und Archäologie, Linguistik und Literatur, Ethnographie und Geographie und Sozialwissenschaften Siebenbürgens. Neue Lehrstühle wurden [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 10
[..] on Texten, Ansagerin und Vortragende mit. Maria Gierlich-Gräf wurde in eine unruhige Zeit wirtschaftlicher Instabilität und sozial-politischer Veränderungen hineingeboren. In einem Beitrag in der Siebenbürgischen Zeitung vom . November anlässlich ihres achtzigsten Geburtstags schreibt Christian Lutsch treffend: ,,In ihren Beiträgen, Gedichten, Liedern und mundartlichen Theaterstücken bewahrt sie die Erinnerung an eine Welt, die im Strudel der Geschichte teilweise schon [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 15
[..] . September · K U LT U R S P I E G E L Auch wenn der Etat der Siebenbürgischen Bibliothek für Neuerwerbungen so gut wie nicht vorhanden ist, wächst der Bestand weiter. Mal schneller, mal langsamer, aber kontinuierlich. Im Idealfall schicken siebenbürgische Autoren kostenlose Belegexemplare ihrer Veröffentlichungen. Unverzichtbare Neuerscheinungen, bei denen das nicht der Fall ist, werden meist aus Mitteln des Fördervereins gekauft. Die Mehrzahl der Neuzugänge sind j [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 3
[..] s -jährigen Künstlers. Erfreulich ist, dass diese Ausgabe der Haferlandwoche erneut neben den vielen rumänischen Gästen zahlreiche Siebenbürger Sachsen aus Siebenbürgen und aus Deutschland in diese siebenbürgische Region geführt hat. Die Siebenbürger Sachsen in Deutschland waren dieses Jahr wieder gut vertreten. Neben dem Bundesvorsitzenden Rainer Lehni waren u. a. die Vorsitzende des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften, Ilse Welther, die Bunde [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 11
[..] t, hat die Austragung des Wettbewerbs einmal mehr bewiesen. Das von Peter Szaunig und Walter Krafft begonnene Werk liegt nun in den Händen von Boldiszár Csiky, der es mit großem Engagement weiterführt. Was optimiert werden muss, ist die Werbung und Bekanntmachung des Wettbewerbs und des Siebenbürgischen Wunderkindes Carl Filtsch in Rumänien und im Ausland. Nachdem im Jahre das CarlFiltsch-Wettbewerb-Festival, seinen Platz auch im Katalog der Alink-Argerich Stiftung (Den [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 19 Beilage KuH:
[..] e berühmte Rede von Martin Luther King am . August . Er bezog sich auf das Überwinden von Grenzen im gespaltenen Amerika. Fast auf den Tag nach Jahren, genauer amSonntag,dem.August,sollen siebenbürgische Grenzen überwunden werden. Die Grenzen der Gemeinden im Mühlbacher Bezirk. Pfarrer Alfred Dahinten will die Chance des digitalen Gottesdienstes nutzen, die verstreuten Gemeinden unter dem Motto ,,Keine Grenzen derLiebeGottes!"-zusammenzubringen. Es heißt so h [..]