SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Band«

Zur Suchanfrage wurden 5687 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 8

    [..] und viele Fotografien und haben sich vorgenommen, ein buntes Bild des Oktettlebens zu schaffen. Das Buch wird gleichzeitig ein Stück sächsische Lebensweise in und um Mediasch herum widerspiegeln. Die Leserinnen und Leser der Siebenbürgischen Zeitung, die sich für das Musikleben unseres Volkes im Besonderen und für die Sozialgeschichte im Allgemeinen interessieren, sind eingeladen, diesen Band zu erwerben. Vor allem um Vorbestellung wird gebeten, damit die HG Mediasch eine au [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 19

    [..] as . Treffen der HOG Großlasseln am . September absagen. Wir haben schon einen Ersatztermin: . September im Markgrafensaal Schwabach mit der ,,New Romantic Band". Wir hoffen, dass wir auf diesem Wege (Siebenbürgische Zeitung), mit Mund-zu-Mund-Propaganda und Versendung der Geburtstagskarten einen Großteil der Großlassler von nah und fern über diese Terminänderung informieren können. Auch die Einladungen folgen zu gegebener Zeit, im Frühjahr , schriftlich o [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 1

    [..] Beim Erarbeiten der Informationsbroschüre für das nach Zeiden benannte Zimmer im Siebenbürgischen Kultur- und Begegnungszentrum ,,Schloss Horneck" fiel auf, dass es kein Dorf, keine siebenbürgischsächsische Marktgemeinde, auch kaum eine größere Stadt gibt, die eine so reichhaltige Liste an Buchund Aufsatztiteln aufweisen kann, die ihre Kultur und Geschichte thematisieren. Die von Balduin Herter und Helmuth Mieskes publizierte ,,Bibliographie Zeiden" erfasst nicht weniger [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 6

    [..] hat Georg Gotthelf Zell in den er- und er-Jahren vor Ort, in Zeiden, erarbeitet, sie konnte aber wegen der wechselhaften Politik des kommunistischen Regimes in Rumänien erst unter dem Titel ,,Zeiden. Eine Stadt im Burzenland. Heimatbuch einer siebenbürgischen Gemeinde" im Verlag Wort und Welt, Thaur bei Innsbruck, erscheinen. Eine Ortsmonografie kann nie alle Aspekte des Lebens und Schaffens in einer Gemeinde erschöpfend behandeln, im besten Fall alle berücksich [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 9

    [..] d warum / nicht der traditionelle Karpatenball der Sektion Hermannstadt des SKV stattfand u.a.m. Der Autor listet eine Reihe von rumänischen Persönlichkeiten, die vom Reiz des Kurhauses auf der Hohen Rinne und dessen Umgebung angetan waren und dies auch kundgetan haben: der rumänische siebenbürgische Dichter Octavian Goga (-) und seine Gemahlin Hortensia, geb. Cosma und deren ganze, einflussreiche Familie; Ilarie Chendi (-), Philologe und Literaturkritiker; Di [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 17

    [..] . Juni · V E R B A N D S L E B E N / H O G - N AC H R I C H T E N Kreisgruppe Heilbronn ,,Zuwanderung nach Siebenbürgen ­ Erfolgsgeschichten" Siebenbürgische Dokumentarfilme im Arthaus Kino Heilbronn Die Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum Gundelsheim, Dr. Heinke Fabritius, die Kreisgruppe Heilbronn des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, das Deutsche Kulturforum östliches Europa und das Kinostar Arthaus Heilbronn laden ein zu [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 1

    [..] ch einen festen Betrag an das Sozialwerk spenden. Danke an alle Hinterbliebenen, die zum Gedenken anVerstorbene um Spenden für das Sozialwerk bitten. Sie alle haben sich zur Solidargemeinschaft bekannt und so zur Linderung der Nöte unserer Landsleute beigetragen. Dr. Johann Kremer Bitte spenden Sie zugunsten des: Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. KREISSPARKASSE MÜNCHEN STARNBERG EBERSBERG IBAN: DE BIC: BYLADEMKMS Verband setzt ein Zeichen geme [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 6

    [..] tattfinden, das in diesem Jahr am . und . September in Großau geplant sei. Und im kommenden Jahr wolle man gemeinsam mit den Partnerverbänden aus Deutschland und Österreich, den Jugendverbänden und der Evangelischen Kirche unter dem Titel ,,Siebenbürgischer Kultursommer" eine ,,dezentrale, flexible Veranstaltung" anbieten. Aus Altmünster am Traunsee übermittelte Manfred Schuller die herzlichsten Grüße der Landsleute in Österreich. Der Bundesobmann des Bundesverbandes der [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 10

    [..] ie Russlanddeportation sind viele bewegende, aber auch anrührende Objekte im Original zu entdecken. So beispielsweise ,,Caesar und Wowa" eine im Lager in Makejevka gefertigte Holzskulptur, die dem Siebenbürgischen Museum aus Familienbesitz geschenkt wurde. Die Pferdeskulptur auf hohem Sockel hat einen integrierten Aschenbecher in Form eines Hufeisens, der erst beim Aufklappen der Plinthe zum Vorschein kommt. Der Pferdeskulptur assistiert ein kleines, auf den Hinterb [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 14

    [..] euenden Personen mit Wehmut von den Exponaten getrennt haben. Wir sind uns des Wertes sowie der Verantwortung bewusst und werden die Ausstellungstücke mit Sorgfalt und gebührendem Respekt behandeln, um die siebenbürgische Tradition sichtbar und lebendig zu erhalten. Wir freuen uns über diesen Fundus mit einzigartigen Objekten. Es ist geplant, ein Siebenbürgisches Museum in unserer Nachbargemeinde Lenzing zu betreiben. Die Baumaßnahmen zum Museumsumbau haben sich coronabedingt [..]