SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Band«

Zur Suchanfrage wurden 5696 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Letzte Veranstaltung der Kreisgruppe Göppingen ,,Unser Zusammenhalt hat Auswirkungen bis nach Siebenbürgen" Aus bisherigen Berichten ist dem Leser noch bekannt, daß die Kreisgruppe Göppingen bei ihren Veranstaltungen Schwierigkeiten mit der Beteiligung der Landsleute hatte. Bei der am . . veranstalteten Nikolausfeier hatten wir mit ungefähr Teilnehmern geredinet und dementsprecbende Vorbereitungen gemacht. Als ab [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember dem Msetkcmdiieben Schuller-Schullerus-Nachmittag auf Schloß Horneck Die uns allen wohlbekannte Musikpädagogin Prof. Anneliese B a r t h m e s (Esslingen) hielt am . November d. J. vor den Insassen des Heimat-Hauses Siebenbürgen auf Schloß Horneck einen Vortrag über die Schriftstellerin Anna Schuller-Schulerus (--). Nach einem einleitenden Essay über das Leben und die Persönlichkeit der Schriftstellerin, gewürzt durc [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 3

    [..] . November ^SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIECEL In München zweimal Premiere im Dezember Ottmar Strasser, Magdalena Stief und Emmerich Schäffer im Theater im Wes tend Mit Martin Walsers tragisch-komischem Ehedrama ,,Die Zimmerschlacht" (geschrieben /, uraufgeführt ) treten Magdalena S t i e f und Emmerich S c h a f f er ab . Dezember vor das Publikum des Münchner Theaters im Westend. Unter der Regie von Vlad M u g u r (früher Bukarest) und in der A [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November . Jahrestagung der Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik ,,Bruder, nimm die Brüder mit..." So beschwor Dr. Gust Wonnerth, Vorsitzender der Landesgruppe Bayern der Landsmannschaft, die Teilnehmer der am * '. und-. . in Adelsried abgehaltenen . Tagung der Stepfan-Ludwig-Roth-Gesellschaft (RGPy, so gut nämlich die äußere materielle Eingliederung unserer Spätaussiedler gelänge, es entstunden zunehmend men [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 7

    [..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite dem JLsetbanAÄeben Kreisgruppe Alzey-Worms Einladung an alle Musik-, Kultur- und Tanzfreunde. -- Zu einem Kulturabend (Kathreinerball) am . . laden wir Sie alle in die Sängerhalle nach Saulheim I herzlich ein. Es wirken mit: Eine -Mann-Siebenbürger-Blaskapelle, eine -Mann-SiebenbürgerTanzkapelle (beide aus dem Oberbergischen Gummersbach), die Sing- und Tanzgruppe des Kreises Alzey-Worms-Niederolm. Auch eine große T [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November ,,Zonta"-Club zu Besuch ouf Schloß Horneck: ,,Der weiteste Weg lohnt sich..." Dieser Werbe-Slogan paßt im übertragenen wie im wörtlichen Sinn auf einen Besuch im ,,Heimathaus Siebenbürgen" im Schloß Horneck über Gundelsheim am Neckar. Siebenbürgen und seine ,,Sachsen" (einst Westfranken) waren mir nicht nur eine geograflsche und historische Schulerinnerung, sondern ein fester Begriff, seit ein Jugendfreund im Krieg dorthin ver [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 3

    [..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Der ,,Maler der Morgenlichts": Otto Flechtenmacher ,,Es fehlen die Aufgangsverkündigungen..." Am . Juli d. J. starb in Mosern in Tirol zweiundachtzigjährig der aus Kronstadt stammende Maler Otto Wolfgang Flechtenmacher (wir berichteten). Wiewohl eine der eigenwilligsten und herausragenden Erscheinungen unter den bildenden Künstlern siebenbürgischer Herkunft, war es um den einzelgängerischen ,,Maler des Morgenlic [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 5

    [..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Bundesfrauenreferat Informationen Aktuelles: Am . . fand in Stuttgart im Studio der Landesgirokasse ein Kammermusik-Abend Siebenbürgischer Komponisten aus fünf Jahrhunderten statt. Veranstalter war das Kulturreferat der Landesgruppe Baden-Württemberg und das Siebenbürgische Musikarchiv Gundelsheim/N. Dieser von Frau Hermine K ö c h s m a n n und Karl T e u t s c h zusammengestellte Abend war ein besonderes Musikereignis [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 3

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPMEGEL Zu einer Ausstellung in Landshut bei den Ostdeutschen Kulturtagen: Siebenbürgische Künstlerinnen in Bayern Eine Ausstellung siebenbürgischer Künstlerinnen in Bayern ist ein Wagnis, das zunächst als nahezu undurchführbar erscheinen mußte. Doch dann war es wohl das Ungewöhnliche dieser Idee, das die Beteiligten -- Veranstalter und Künstlerinnen -- reizte und eine so überzeugende Schau gelingen ließ. Der Rahmen war [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September KULTURSPIEGEL Vor zehn Jahren gründete Walter Myss den Wort und Welt Verlag ,,Hilf die Würde des menschlichen Wortes zu retten!" Der Wort und Welt Verlag feiert in diesem Jahr seinen zehnten Geburtstag. von dem aus Kronstadt stammenden Unternehmer, Schriftsteller und Kulturhistoriker Walter Myss gegründet, übernahm er gleichsam in der Nachfolge der Versand- und Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer die Rolle eines Buchz [..]