SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Band«
Zur Suchanfrage wurden 5696 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar des Bursdesjutgendreferats: Zusammenarbeit großgeschrieben Neu-Isenburg (eilt). Nicht nur Terminplanungen, auch Grundsatzfragen sind jetzt in der Arbeitstagung des erweiterten Bundesjugendreferats der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen erörtert worden. So wurde von den jungen Tagungsteilnehmern in Neu-Isenburg angeregt, künftig die internationale Arbeit auch auf Informationsreisen nach Rumänien, besonders Siebenbürgen, au [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar KULTURSPIEGEL Hans-Joachim Rill und das Fuldaer Musikleben SZ -- Hans-Joachim Kill, einer der Stillen im Lande, hat im Fuldaer Musikleben seit Jahren Rang und Namen und findet als Organist der Stadtpfarrkirche mit Konzerten im Fuldaer Raum hohe Wertsehätzung als Interpret alter und neuer Meister. Der am . März in Fulda geborene Künstler und Musikpädagoge, Sohn siebertbürgischer Eltern, der Vater -- Rektor Haas Rill -- sta [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Leserbriefe -- Nein, das müsse alles aufhören, die Zollbeamten dürften nicht derart in Versuchung geführt werden. Es müsse künftig vollkommen korrekt bei der Verzollung der Liebesgaben zugehen. Verstanden? -- Nun, man war für alles dankbar, einverstanden und hatte bloß den Einwand, daß es so lange dauere, bis ein avisiertes Paket überhaupt ankomme, und daß man auf der Bahnhofsrampe mit bis Leidensgefährten stundenlang war [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge .Januar . Jahrgang Ausreisefreiheit ist nur eins von vielen Menschenrechten Überlegungen zum JahreswechselVon Dr. Kurt Schebesch, Stellvertretender Bundesvorsitzender und Heimatpolitischer Sprecher An der Jahreswende / vermerken wir mit Dankbarkeit gegenüber allen Beteiligten, daß im abgelaufenen Jahr wieder Aussiedler aus Rumänien ihren Wunsch verwirkliche [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 3
[..] . Januar ' SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Oskar Paulinis Roman über die archaische Welt der Ostkarpaten: " Die Einsamkeit aller Kreatur... Oskar Paulini: Fior und Grangur I Ein Tierroman aus den 'Wäldern der Karpaten; Wort und Welt Verlag, Innsbruck/München, ; broschiert mit Schutzumschlag; Seiten; DM,--. (Wort und Welt Verlag, , A- Innsbruck.) ·;'· Was Oskar Paulini bescheiden einen ,,Tierroman aus den Wäldern der Karpat [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 7
[..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite &frdjlidjes Scbcn an di Heimat: Ein Identitätsproblem des Aussiedlers (Fortsetzung von Seite ) prägte Diaspora-Gemeinschaft zu tun hat, sei festgehaltene Diese Prägung mag zwar, verbunden mit der immer stärker einsetzenden Landflucht, dem im städtischen Bereich mit seinem Negativbild übereilter Urbanisation und Industrialisierung Lebenden nicht mehr so bewußt sein wie etwa dem in der aufgewachsenen Dorfgemeinschaft. Aber diese [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 3
[..] . Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPMECEL Aus der Siebenbürgischen Bibliothek auf Schloß Horneck: . Helft uns helfen auf geistig-kulturellem Gebiet Unsere Leser werden laufend über Spenden und Gaben an unsere Bibliothek auf Schloß Horneck in Gundelsheim informiert. Wir kommen damit gerne einer Pflicht nach, die wir unseren Helfern gegenüber empfinden. Gleichzeitig ermuntern wir aber auch alle Landsleute, uns mitzuhelfen, die Sammlungen weiter auszubauen. [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 7
[..] . Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite dein JLset.band%[eben Göppingen: Gründung einer neuen Kreisgiwppe in Badsn-Würifemberg ,,Die politische Wichtigkeit unseres Ansehens..." über Familien aus Siebenbürgen haben sich den Kreis · Göppingen als Wahlheimat ausgesucht. Das schöne Hohenstaufengebiet bietet einigen schon seit den er Jahren optimale Lebensbedingungen. Zwei Übergangswohnheime -- Jebenhausen, das auf langjährige Erfahrung hinweisen kann, und Uhingen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 8
[..] deutlich sehen; vieles gemeinsam Erlebte wurde in Erinnerung gerufen und die Gäste tauschten, neben der Freude, gute Bekannte wiederzutreffen, manche Erfahrungen aus der neuen Heimat untereinander aus. Als dann die Siebenbürgischen Blasmusikanten aus Stuttgart zum Tanz bliesen, war kein Sachse mehr zu halten. Jeder führte seine Kathrenj zur Tanzfläche, die sich bald als etwas klein erwies. Bei den Klängen aber fühlte sich jeder jung, auch wenn ihm der Schweiß von der Stirne r [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1981, S. 3
[..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL In Gundelsheim starb Hermann Lani-Wayda Bildvorstellungen einer ganzen Generation Am . November .starb in Gundelsheim Hermann Lani-Wayda, der Gebrauchsgraphiker, zu dessen fünfundachtzigstem Geburtstag vor nicht allzulangem auf Schloß Horneck eine Ausstellung gezeigt worden war. Lani-Wayda wurde in München beigesetzt. Dem für die Gebrauchsgraphik in Siebenbürgen seinerzeit außerordentlich wichtigen Künstler [..]









