SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Band«
Zur Suchanfrage wurden 5696 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1982, S. 5
[..] . September SIEBENBORGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Zur Gründung der Sektion Musik im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde Aus der jiddischen Sprache übersetzt von Dr. Kurt H. Adler, Haifa: Lücken in unserer Musikgeschichte Von Karl Teutsch Während der Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde in Regensburg fand eine Besprechung zur Gründung der Sektion Musikgeschichte/Musikwissenschaft statt. Der Besuch der Sitzung war wie auch [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . JuU KULTURSPIEGEL Der Siebzigjährige dirigierte ,,Kassandra": Carl Gorvins Jubiläumsaufführung in Berlin Dem soeben siebzig Jähre alt gewordenen Carl Gorvin -- Karl Egon Gorvin -- wurde die Ehre zuteil, zum Jubiläum ,,Hundert Jahre Philharmonischer Chor Berlin' in der Philharmonie das Festkonzert zu dirigieren -- das musikalische Drama ,,Kassandra" von Hans Chejntn-Petit als konzertante Uraufführung. Gorvin leitete das weltberühmte Ch [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 5
[..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL ,,Unsere Städte und Dörfer mit ihrem deutschen Namen benannt" Matthias Corvinus und die Renaissance in Ungarn Eine, glanzvolle Atisstellung mit vielen Blickpunkten auf Siebenbürgen, ist bis zum . November auf Schloß Schallaburg in Niederösterreich zu sehen. Der in Klausenburg geborene Matthias Corvinus, bis König von Ungarn und eine der zentralen Herrschergestalten seiner Zeit, steht im Mittelpun [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 3
[..] . Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Erwin Neustädter wird in Kaufbeuren Jahre alt ,,... sein Lebenswerk ist Bestandteil unserer Kultur" Den jüngeren Siebenbürgern kaum noch bekannt, wurde der Name Erwin Neustädter, Träger des Sieberibürgisch-Sächsischen Kulturpreises , zwischen den beiden Weltkriegen in Siebenbürgen gewöhnlich in einem Atem mit Heinrich Zülich und Erwin Wittstock genannt. Erzähler, Novellist, Romancier und Lyriker, ragt unter de [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 3
[..] nfacher. So kommt es in Siebenbürgen und im Banat -- nach Presseberichten -- immer häufiger vor, daß infolge der Ausreise deutsche Schulklassen nur noch wenige Schüler haben und damit in ihrem Bestand gefährdet sind. Die Siebenbürgische Kirche, traditionell ein Rückgrat der deutschen Volksgruppe, hat infolge der Abwanderung nicht mehr genug Pfarrer, um ihre Pfarrstellen zu besetzen. Es mag übertrieben sein, solche Entwicklungen mit der düsteren Prophezeiung ,,Die Siebenbü [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 3
[..] on Hans Wühr gelesen habe, war mehr Offenbarung als Darstellung: so wenn er -- in einem Aufsatz über die ,,Deutsche Kunst in Siebenbürgen" -- den Bogen schlägt von den Kirchenburgen zur Volkskunst -- zur Stickerei, zum Volkslied -- und all dies einbettet in die siebenbürgische Landschaft -- die Landschaft, die ihm, dem Sohn eines bayerischen Vaters und einer siebenbürgisch-sächsischen Mutter, wie uns Heimat war. Am Turm der Kirche von Bistritz, den sein Freund Karl Franz Fran [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1982, S. 3
[..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Einladung: Vortrag über romanische Kunst in Stuttgart Im Stammland der großen Staufer Das Kulturreferat der Landesgruppe Baden-Württemberg lädt ein für Freitag, den . Mai , . Uhr, ins Haus der Heimat, Stuttgart , Schloßstraße , Hochparterre rechts, zu einem Vortrag: ,,Romanische Kunst im Stammland der Staufer". Es spricht Stadtarchivar Manfred A k e r m a n n , er wird am folgenden Tag, dem . Mai [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 3
[..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTUMSPIEGEl Der Maler und Zeichner Heinrich Schunn wurde Jahre alt Meister der Landschaftsdeutung Am . März wurde der Maler und Zeichner Heinrich Schunn Jahre alt. Mit der Arbeitsmedaille für künstlerische Verdienste seinerzeit in Rumänien, mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis in der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet, ist Schunn einer großen Kunstgemeinde in erster Linie als der überragende Deuter d [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 5
[..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Bundesfrauenreferat Informationen Aktuelles: Das Interesse an der Frauenarbeit wächst: zu der Arbeitstagung des Bundesfrauenreferates mit den Landesfrauenreferentinnen in Bernau vom .-. . d. J., haben sich auch Vertreterinnen der Jugend aus Hamburg und Rheinland-Pfalz angemeldet -- für jedes Mitmachen sind wir dankbar! Die Seminare der Landesfrauenreferentinnen finden immer mehr Zuspruch, die Programme werden anspruchsvoller. [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar Aus dem Landeskundeverein ßcbcn Sektion Naturwissenschaften: Ornis Siebenbürgens Im Böhlau Verlag Köln-Wien ist in der Reihe ,,Studia Transylvanica" der I. Band ,,Die Ornis Siebenbürgens" von Hans Salmen (--) erschienen. Wie der Untertitel ,,Beiträge zu einer Monographie der Vogelwelt dieses Landes" verdeutlicht, handelt es sich um eins umfassende Darstellung der Vogelwelt Siebenbürgens. Das von Salmen ursprünglich in v [..]









