SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgisches Gedicht«

Zur Suchanfrage wurden 218 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 25

    [..] gab ihr Bestes, dass die Leut' nur so das Tanzbein schwangen. Kaffee und Kuchen haben auch nicht gefehlt, sogar Doboschtorte war dabei, gebacken von den fleißigen Mitarbeitern der Kreisgruppe. Es war wieder ein wunderschönes siebenbürgisches Treffen für Jung und Alt, das so schnell nicht vergessen wird. Auf Wiedersehen in Dinkelsbühl! A. Beer Kreisgruppe Bonn Brillanter Diavortrag über die Karpaten Am . April führte uns Dr. Heinz Heltmann mittels brillanter Dias durch die s [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 18

    [..] nmeldung bei R. Thalmann. Samstag, den Juli, . Uhr: Halbjahresbilanz mit Grillnachmittag in der Gartenanlage ,,Fohwasen" in Reutlingen-Sondelfingen. Beitrag vom ,,Ermstaltrio". Samstag, den . September, . Uhr: Ausflug von Reutlingen-Metzingen nach Mannheim, Technik- und Arbeitsmuseum, und Gundelsheim, Siebenbürgisches Museum. Anmeldung bei Hans und Horst Preiss. Samstag, den . September, . Uhr: Halbjahresbilanz bei Kaffee und Kuchen mit Grillnachmittag und Mic [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 14

    [..] r an diesem Jubeltag, betonte, dass die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen aus dem kulturellen Spektrum Nürnbergs nicht mehr wegzudenken sei. Mit ihren Darbietungen habe sie auch weit über die Grenzen der Stadt hinaus siebenbürgisches Volksgut verbreitet. ,,Gleichzeitig waren und sind Sie auch stets Botschafter Ihrer neuen Heimat", fügte er hinzu. Mit der Gründung der Kinder- und Jugendtanzgruppe habe sie einen wichtigen Wegweiser in Richtung Zukunft gesetzt. Den Siebenbürge [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 14

    [..] ebenbürgischen Museum in Gundelsheim, Kollegen der Ungarischen Nationalgalerie in Budapest sowie Kunsthistorikern in Rumänien in zweijähriger Vorbereitung konzipiert. Die Ausstellung im Museum im Kleihues-Bau, , in Kornwestheim ist freitags bis sonntags, von bis Uhr geöffnet. Plakat der Ausstellung ,,Malerei der siebenbürgischen Moderne" in Kornwestheim mit Hermann Konnerths ,,Akt mit gelbem Hut", . Siebenbürgisches Museum Gundelsheim. Pio [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 26

    [..] ruppe Stuttgart im evangelischen Waldheim im Lindental in Stuttgart-Weilimdorf findet dieses Jahr erneut das Kronenfest statt, das von der Jugendtanzgruppe Stuttgart organisiert wird. Alle Landsleute, Jung und Alt, sind für Sonntag, den . Juli, eingeladen. Mit dem Kronenfest möchten wir altes siebenbürgisches Brauchtum pflegen und hoffen auf regen Zuspruch seitens unserer Landsleute. Das Festprogramm beginnt um . Uhr mit einem Gottesdienst. Ab . Uhr gibt es Mittages [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 11

    [..] ppe Coburg, haben in dieser Zeit rund Veranstaltungen abgehalten: Muttertagfeiern, Grillfeste, Kulturnachmittage, Ausflüge, Heimattage und Weihnachtsfeiern. Stets haben musikalische Darbietungen (Chor, Instrumentalmusik), Vorträge, Trachtentanz oder Theatervorführungen die anwesenden Gäste erfreut. Es ist spezifisch siebenbürgisches und deutsches Kulturgut zum Leben erweckt worden durch die aktiv Mitwirkenden, die Chormitglieder, die Instrumentalmusiker, die Tänzerinnen un [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 21

    [..] t wird. Der lockere Zeitgeist und die ,,Spaßkultur" beherrschten die Menschen immer mehr und nicht christliche Werte, die uns einmal wichtig erschienen. Im zweiten Teil der Ausführungen kamen jene verhängnisvollen Ereignisse zur Sprache, denen unser siebenbürgisches Völkchen vor nunmehr Jahren ausgesetzt war: Januar , die Verschleppung nach Russland und die qualvolle Zwangsarbeit. Besonders ergreifend ­ unter anderen Schicksalen ­ der Fall einer Mutter, die sich zunäch [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 9

    [..] Studien zur Geschichte des östlichen Europas, Band , Seiten, , Euro, ISBN ---X. König, Walter: ,,Schola seminarium rei publicae". Aufsätze zur Geschichte und Gegenwart des Schulwesens in Siebenbürgen und in Rumänien. Als Festschrift zum . Geburtstag, Herausgegeben vom Vorstand des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, Böhlau Verlag, Köln, Reihe Siebenbürgisches Archiv , Band , XVI + Seiten, schwarz-weiß Abbildung, , Euro, ISBN - [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 18

    [..] fee und Rosenmontag in der Fließ. . März, ab . Uhr: Gespräche/Vortrag und Jahreshauptversammlung in der Fließ. . März, . Uhr: Seniorenkaffee in der Fließ. Für unseren gemischten Chor suchen wir Landsleute und Förderer, die gerne siebenbürgische Kultur und siebenbürgisches Brauchtum pflegen möchten. Wir laden alle herzlich ein und freuen uns auf Ihr Kommen! Kontaktpersonen der Nachbarschaft: Paula Röder, Telefon: ( ) , [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 11

    [..] Siebenbürgische Zeitung J U G E N D - F O R U M . Januar · Seite Einkaufen per Klick Sie suchen ein siebenbürgisches Geschenk für Ihre Lieben? Ein reichhaltiges Angebot an Büchern und CDs finden Sie im Internet auf SiebenbuergeR.de. Die Palette erstreckt sich von altbekannten Bestsellern von Hans Bergel bis hin zu weniger bekannten, aber umso wertvolleren Veröffentlichungen des Siebenbürgen-Instituts. Bildbände, Sachbücher, Belletristik, Topografien ­ der Besucher k [..]