SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«
Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1991, S. 8
[..] Parallelen zutage. In einem biographisch aufschlußreichen Essay (,,Die Mauern von Jericho") geht Wolf von Aichelburg, offenbar angeregt vom Mauerfall in Berlin, den Wurzeln seiner Liebe zu dieser Stadt der ,,sittlich-kulturellen Vielfalt und Fortschrittsfreudigkeit" nach. Im Ansatz, aber nur im Ansatz interessant ist ein Text von Gerhard Seewann (München): Weder sein anspruchsvoller Titel (,,Siebenbürger Sachse, Ungarndeutscher, Donauschwabe? Überlegungen zur Identitätsproble [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1991, S. 9
[..] Fogarasch und der Umgebung Hermannstadts begeisterte Besucher herbeigeeilt, das Wunderkind zu hören. Mit großem Jubel wurde er bei seinem Erscheinen empfangen, Kränze flogen auf die Bühne. ,,Und nun (so der ,,Siebenbürger Bote") saß das liebe kleine Männchen ... am Instrument .. . sich zum Spiel anschickend, während das Auditotium in stummer Gespanntheit lauschte. Wie er nun spielte, hatte man den Eindruck, daß ein kräftiger Mann von Kunst und Geist die Macht der Töne beherr [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1991, S. 18
[..] riften danken wir: Norbert Henning, St. Augustin; Gesamtdeutsches Institut - Bundesanstalt für gesamtdeutsche Aufgaben, Bonn; Ortrun Scola, München; Dr. Rotraut Acker-Sutter, München; Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, München; Harald Roth, München; Innenministerium Baden-Württemberg, Stuttgart; Traian Golea, Miami Beach; Johann Adam, Heubach; Ing. Martin Guist, Bad Soden; Michael Edling, Schwäbisch Hall/Gelbingen; Gudrun Schuster, München; Friedrich Müller, Gundelshei [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 3
[..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada Eine Gemeinschaft, die lebendig weiterbesteht Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika stärkte erneut das Gefühl der Zusammengehörigkeit Gäste auch aus Deutschland, Österreich und Siebenbürgen dabei Der diesjährige Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika fand in dem gastfreundlichen und bereits vielen unserer Landsleute aus Deutschland und Österreich bekannten Ö [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 6
[..] hränktheit des Lokales in Mühlbach notwendig sein, daß die Einheimischen den kleinen Raum mehr den Fremden /überlassen. Und so werden wir nun bald die ' Resultate des öffentlichen Auftretens des jetzt schon berühmtesten aller Siebenbürger, Carl Filtsch, unter seinen Landsleuten in den Händen haben. Das Außerordentliche ist gewiß ..." Nach Hervorhebung der Triumphe Filtschs ,,im Auslande" fährt die Berichterstattung dann fort: ,,Aus Hermannstadt machten wir in Transporten de [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 9
[..] ung an den Stadtfeierlichkeiten Traunreuts zum . Stadtbestehen, die Mitgestaltung des Heimattages, den Beitrag zum evangelischen Dekanats-Kirchentag in Pertenstein, bis hin zum Herbstball und natürlich Siebenbürger reisen mit SIEBENBÜRGER-REISEN! zu dem traditionellen Katharinen-Ball, der stets mit einem Trachtenaufmarsch, diesmal waren es Personen aus fast allen sächsischen Trachtenlandschaften, und einer kulturellen Einlage (Chor, Gedichte und Jugendtanzgruppe) einset [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 10
[..] die Österreicher ein anstrengendes Vierzehn-Tage-Programm wartete. Kreisgruppe Darmstadt Grillfest Das diesjährige Grillfest der Kreisgruppe findet am . August in der Grillhütte Süd in Griesheim beijeder Witterung statt. Mit der Blaskapelle ,,Siebenbürger Musikanten" unter Hans Dieter Wagner beginnt das Fest um Uhr und hält bis zum späten Nachmittag an. Zu einem Unkostenbeiträg bieten wir Würstchen, Bier, Cola und Fanta an. Ansonsten steht jedem frei, sich eigenes Essen [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 11
[..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seitell fflKIRCHGNACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATERSCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Aussiedler am Deutschen Evangelischen Kirchentag im Ruhrgebiet . bis . Juni Eine Nachlese Die Frage stellt sich: Kann das Thema ,,Aussiedler" in einer fast unüberschaubaren Vielfalt von über Einzelveranstaltungen während des Deutschen Evangelischen Kirchentags überhaupt die Öffentlichkeit errei [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 14
[..] rarbeiten und zum anderen einer guten Lösung zuzuführen. Ri Aus Käfertaler Monatszeitung v. . . ,,Der Weg" (Nachrichten aus der heinischen Kirche) berichtet in seiner Ausgabe Nr. wie folgt über das Ereignis. Jahre Siebenbürger-Sachsen-Siedlung Das Dornröschen bekam ein ganz neues Gewand Der Glaube erleichterte das Zusammenwachsen ,,Der Ortsname Drabenderhöhe steht für eine gelungene ,Ehe' zwischen den Siebenbürger Sachsen und den Oberbergern." So bewertete der Prä [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 5
[..] tüchtigsten Studenten vorher auch Preisträger der Schülerolympiade waren. Über das Thema ,,Kirche und Schule in Siebenbürgen im Laufe der Jahrhunderte" sprach als Vertreter des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben Pfarrer Kurt Wolf, jetzt Ulm, vormals Schirkanyen und Burzenland, während Prof. Walter KöFür Frankfurt: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren Ausstellung zurjährigen Geschichte der Siebenbürger Sachsen soll wertvolle Schaustüc [..]









