SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«

Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1991, S. 6

    [..] ein. Da zu dem Chor auch eine Tanz- und Trachtengruppe gehörte, konnte ein volles und buntes Programm angeboten werden. Der Chor verweilte zunächst im süddeutschen Raum, von wo es über Köln, Drabenderhöhe (SiebenbürgerSiedlung), Neustadt/Rbge., Bremen und Verden bis nach Hannover ging. An einer Raststätte der Autobahn KoblenzKöln wurde der Bus der Petersberger mit seinen Chormitgliedern von VDA-Mitglied Uwe Jauch aus Köln empfangen, der auch die gesamte Reise- und Auftrit [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1991, S. 8

    [..] Märchen aus allen rumäniendeutschen Bevölkerungsgruppen, das sind: Banater Schwaben, Berglanddeutsche (Reschitz und Umgebung), Buchenlanddeutsche (Zipser, Deutschböhmen, Schwaben), Dobrudschadeutsche, Sathmarschwaben, Siebenbürger Sachsen, Temeschburger. Auf Seiten folgt zudem ein detaillierter wissenschaftlicher Apparat zum Thema. Der heute in der Bundesrepublik lebende Au- Im heutigen historischen Kontext lauten die tor des Märchenbandes Claus Stephani hat sich Betracht [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1991, S. 11

    [..] es Schäßburger Chores unter Leitung von Uwe Horwath. Dem Ernst unserer Situation entsprechend, herrschte nicht nur Fröhlichkeit. Ernste Gedanken und Gespräche begleiteten das Fest. So der Vortrag ,,Exodus der Siebenbürger Sachsen" von Dr. Michael Kroner und andere, das Treffen flankierende, Gesprächsrunden. Als Empfehlung wurde den Teilnehmern auch mitgegeben, die Erweiterung der Nachbarschaft zu einer Heimatortsgemeinschaft ernsthaft zu betreiben, sowohl zur Entlastung der H [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1991, S. 14

    [..] lte nach Geschäftsschluß die Reinigung der Büroräume übernehmen. Eine schöne Betriebswohnung mit Zimmern, Küche, Dusche und WC wird geboten. In unserer Firmengruppe waren seit schon viele Siebenbürger zur beiderseitigen Zufriedenheit tätig, daher ist uns ein tüchtiger Landsmann wieder sehr willkommen. Schreiben Sie uns bitte eine kurze Bewerbung mit einem handgeschriebenen Lebenslauf, Lichtbild und Zeugnissen unter KA - an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 4

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September . Föderationsgespräche in Wels Im Rahmen des von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich im Jahr der -Jahrfeier ausgerichteten Heimattages in Wels trafen sich die Vorsitzenden der Mitgliedsvereinigungen aus den USA, aus Kanada, aus Österreich und aus Deutschland zu den . Föderationsgesprächen am . August . Es nahmen teil: aus den USA der Präsident des Zentralverbands, Michael Bokesch, und Altpräs [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 7

    [..] Berichten deutscher Rückwanderer aus Rumänien, die seit vielen Jahren in Deutschland leben. Ihnen wie uns allen ist der Nationalismus gründlich vergangen. Davon habe ich jetzt bei meinen Fahrten über Land nichts gespürt. Worauf sollte er sich auch stützen? Sie haben mit Siebenbürger Sachsen, u. a. mit Bischof D. Dr. Christoph Klein, Gespräche geführt. Hat diese Gruppe noch eine Zukunft in Rumänien? Wie urteilen Sie über die Aussiedlung? Was empfinden Sie für die betroffenen M [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 15

    [..] hneider vom Mediascher Demokratischen Forum), zur Situation der evangelischen Kirche in Siebenbürgen (Pfarrer Dr. Gerhard Schullerus), zu den aktuellen Aufgaben der HOG (Martin Jung), zur Deportation der Siebenbürger Sachsen in die Sowjetunion (Prof. Dr. Georg Weber), zur Sicherung und Dokumentation des siebenbürgischsächsischen Kulturguts (Dr. Volker Wollmann, Martin Rill) sowie Aussprachen zu Fragen der Betreuung und Integration von Aussiedlern und der Heimathilfe nach [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 16

    [..] as bedeutet rasche finanzielle Hilfe im Todesfall. Auch bei Unfällen kann geholfen werden. Über Leistungen und Beiträge informieren Sie gerne unverbindlich: Dipl.-Ing. FRIEDRICH STOLZ Beauftragter für alle Bundesländer p. a. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Landesgruppe Baden-Württemberg, Schloßstraße , Stuttgart , Ruf: () - tagsüber privat: · D- Ludwigsburg Ruf: () - abends Dipl.-Ing. WALTER GRAEF Abteihofstra [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 22

    [..] r BräuroselPschorrbräu-Festhalle, gegenüber der Schaukel. Dritte Augustinertrau Festhalle · Dl D i ü D D l ·Bräurosel-Festhalle' Pschorr-Briu Schreiner dringend gesucht Telefon: () Siebenbürger, , Germanistikstudent, sucht zum . Oktober Zimmer in Tübingen oder Umgebung. Bitte rufen Sie () an (rufe zurück). PRAXISUBERNAHME Dr. med. Daniel Iliescu-Ilk Frauenarzt ehemals Oberarzt in Neu-Moldau, Reschitz und Mannheim (St.-Hedwig-Klinik) über [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1991, S. 7

    [..] utschland schon bekannte Organistin Ursula briert. Doch es siegten (auch in diesem Fall) Musikliebe, KuiturwiUe, Gemeinschaftsgeist und Philippi brachte in ihren zwischen die ChornumDurchhaltevermögen der Siebenbürger Sachsen: Der Hermannstädter Bach-Chor ist noch da, mern eingeflochtenen Beiträgen siebenbürgiund er ist wieder da: verjüngt, erneuert - auch wenn er durch die verstärkte Abwanderung unter einem permanenten Aderlaß zu leiden hat und er sich, um die erforderliche [..]