SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«

Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 23

    [..] Augsburg Telefon () Egal für welches Feste, geben wir das Allerbeste Top Musik mit Stefan & Stefan Ehemals Edelweiß & Cordalis Telefon: () Johann Mantsch Geschäftsführer NEU:An alle Siebenbürger Sachsen und Banaler Schwaben! Haben Sie noch Lei in Rumänien und möchten diese gewinnbringend investieren, wenden Sie sich bitte an folgende Adresse: Firma JomaRom Kellberger Weg a Passau Tel.:() Fax:() Wir stehen Ihnen gerne mit Rat un [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 4

    [..] e deutsche Minderheit in Rumänien agieren. Allerdings nicht ,,aggressiv, nur wesentlich energischer" sollte sie dabei ihren einstigen sozialen Stellenwert auch für die Zukunft behaupten. Anders blieben die Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben weiterhin nur ein ,,Aushängeschild für das westliche Ausland", im Inland eben nur ,,eine bequeme Minderheit". Dieses waren nur einige wenige der Forderungen aus dem Saal, die den Vertretern des Landesforums der Deutschen in Rumänien [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 5

    [..] Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann, in der Großen Aula der ,,Babes-Bolyai"-Universität Klausenburg feierlich der Titel eines ,,doctor honoris causa" verliehen. Damit wurde, erstmals nach neunzehn Jahren, ein Siebenbürger Sachse durch die prestigevolle Alma mater Napocensis geehrt: hatte sie dem Raumfahrtpionier Hermann Oberth die Ehrendoktorwürde zuerkannt. Wie es im Senatsbeschluß heißt (wir berichteten in der SZ vom . Februar ), erhielt Prof. Zimmermann die hohe Aus [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 7

    [..] . Ecke sehe ich noch einmal das imposante Wachsmann-Sanatorium, als CFR-Spital heruntergekommen, und wende mich dann der zu. In der Eckvilla wohnte die Familie des bekannten Politikers und Abgeordneten der Siebenbürger Sachsen Hans Otto Roth vor seiner Gefängniszeit und seinem bitteren Ende. Nicht weit davon sehe ich das freundliche Haus, in dem die Malerin Trude Schullerus lebte und bis vor einigen Jahren noch ihre Bilder malte, unbeirrt d [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 10

    [..] Rudolf Weiss (-), Mag. pharm. Georg Zimmermann (-), Otto Gust (seit ). Jahreshauptversammlung Die . Jahreshauptversammlung des Landesverbands Kärnten der Landsmannschaft findet am . April , . Uhr, in Villach, , statt. O.G. Südansicht der Wehrkirche von Tobsdorf. Links der Glockenturm. Foto: Konrad Klein Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Landesverband Kärnten Pressereferent: Silvio Pflagner, / [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 6

    [..] in unser Ohr: ,,Ha, was glaub'n's denn, vor Jahren, da wurden noch keine g'nauen Untersuchungen g'macht. Das zählt also goar nix!" DIE SIEBENBÜRGISCHE BIBLIOTHEK IN GUNDELSHEIM sammelt jede Art von Büchern und Schriften über Siebenbürgen und von Siebenbürgern. Helfen Sie mit bei der möglichst vollständigen Erfassung dieses Schrifttums durch Hinweise, Buchspenden oder Archivmaterial! Überjedes Buchexemplar eines Autorsfreuen wir uns ebenfalls! Es kommt allen Bibliotheksbesu [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 8

    [..] hsen" deutlich werden. Daniel Beins Aufsatz über ,,Magyarische ethnographische Gruppen in Rumänien" versteht sich als eine ,,Aufzählung und Lagebestimmung" der magyarischen Siedlungsgebiete im Gebiete Rumäniens. Übersichtlich ist auch das synoptische Namensverzeichnis am Schluß des Beitrags. Ein durch den Ost-West-Trend aktuelles und brisantes Thema behandelt Armin Nassehi in ,,Zur ethnischen Identität der Siebenbürger Sachsen". Der Autor sucht anhand einer soziologischen Unt [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 9

    [..] . März Siebenbürgische Zeitung Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in OsterreichSprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon Vom . August bis . September Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Wels/Oberösterreich Teilnahme von Bundespräsident Dr. Waldheim angekündigt/Sonderpostamt mit Sonderstempel / Ausstellungen / Arb [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 11

    [..] mmenarbeit. Gerhard M. Bonfert Kreisgruppe Rüsselsheim Termine . April: Konzert der Trachtenkapelle, Kassel, . Uhr; . April: Maitanz, Nauheim, . Uhr; . August: Herbstball, Nauheim, . Uhr; . Oktober -- . November: Kulturtage der Siebenbürger Sachsen, Frankfurt; . November: Kathreinenball, Nauheim, . Uhr; . Dezember: Weihnachtsfeier, Nauheim, . Uhr. An jedem dritten Montag im Monat, jeweils . Uhr, kommen die jüngeren Frauen im ,,Treff" [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 12

    [..] tes Treffen findet am . September in der Hohensteinhalle in Gingen/Fils statt. Der Ort liegt an der BIO zwischen Göppingen und Geislingen. Das Fest beginnt . Uhr mit einem Gottesdienst in der Evangelischen Kirche zu Gingen. Anschließend treffen wir uns in der Hohensteinhalle, wo eine Siebenbürger Kapelle für gute Musik sorgen wird. Anmeldungen bis . Juli durch Überweisung von DM für Erwachsene und DM für Kinder bei der Kreissparkasse Ursenwang in Göppi [..]