SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«
Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1991, S. 14
[..] Oberstudienrat i.R. Karl Reinerth zeigte uns an Hand vielfachen DokumentaTagungsteilnehmer (.-..) Am Sambachhof Sein Begrüßungsreferat am ersten Abend, das er bewußt so formuliert: ,,Zur aktuellen Lage der Siebenbürger Deutschen" setzte einige neue Akzente. Er klagte nicht über den Weggang der Landsleute aus der alten Heimat. Er versuchte vielmehr nach den möglichen ,,inneren Gründen" zu fragen, die zum Weggehen führen. Seinen Ausführungen nach haben wir Siebenbürger S [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1991, S. 15
[..] . . . . Anteil % , % , % ,% , % , % % Abnahme .. :% , % , % , % , % , % , % Fortsetzung zum Bericht von Erwin Kasper ,,Die Kirche der Siebenbürger Sachsen von Ende bis . September . Tabellen und Statistiken: Evangelischer Kirchenbezirk Schäßburg Gemeindegliederzahl Evangelischer Kirchenbezirk Hermannstadt Gemeindegliederzahl L.Z. . . . [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 5
[..] en sprach alles gegen mich. Vergessen waren die Erfolge bei der Zusammenkunft in Dinkelsbühl Aussiedler sind auf Hilfe angewiesen Kreisgruppe der Landsmannschaft organisierte Aussprache mit Neubürgern In den letzten Monaten sind viele Aussiedler in den Raum Dinkelsbühl/Feuchtwangen zugezogen. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen mit ihren Untergliederungen betreut seit Monaten die aus Rumänien kommenden deutschen Landsleute. Zu einem besonderen Treffen wurden kürzlich [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 6
[..] chkommen werden uns einmal danach fragen, wie wir damit umgegangen sind. Dabei sollte uns die Gewißheit leiten: Je mehr wir sammeln, desto besser werden wir darstellen können, wer die Siebenbürger Sachsen waren und noch sind. Martin Rill Möglicher Ausgangspunkt wissenschaftlicher Aufarbeitung Gedanken nach einer Bestandsaufnahme neuerworbener siebenbürgischer Trachtenstücke auf Schloß Horneck Werden unsere altüberlieferten, wertvollen Trachten in einigen Jahrzehnten nur noch [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 18
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Februar Bitte vormerken und einplanen: Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Wels/Oö, vom . August bis . September Schenken Sie bitte den Anzeigen unserer Inserenten ihre Aufmerksamkeit! Arzthaushalt mit drei Kindern sucht Haushaltshilfe (Haushälterin) übertarifliche Bezahlung, nur in Dauerstellung, Erfahrung in Haushaltsführung und Kinderbetreuung sollte vorhanden sein. Bei Bedarf kann Wohnung gestellt werden. Tel [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 4
[..] und Universitäten zeichnen sich im ersten Jahr nach der Revolution ebenfalls bestimmte Tendenzen ab. Zunächst ist in diesem Bereich eine beachtliche quantitative Ausweitung festzustellen. Die Zahl der StudienSpenden an den Hilfsverein ,,Johannes Honterus" Für das Heim des Hilfsyereins der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus" e. V. spendeten im . Quartal : Annadora Barthmes, zum Gedenken an Irmgard Mangesius, DM ; Maria Kamilli, zum Andenken an die ehemalige Kränz [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 5
[..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite KtULTURSPIEGEL Siebenbürgische Musik nicht nur für Siebenbürger Musiktage in Stuttgart mit der Siebenbürgischen Kantorei, Gesangs- und Instrumentalsolisten ,,Immer erfreute man sich an einer mühelosen Art des Singens und nicht minder an der auf gründlichste Schulung hinweisenden Befolgung aller, auch der strengsten Chorregeln". - ,,Es stand alles geschlossen und klar da, war abgerundet in Stimmung und Ausdruck". - ,,Die Stiftski [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 10
[..] ite Siebenbürgische Zeitung . Januar ,,Musizieren statt lamentieren" Arbeitswoche der ,,Siebenbürgischen Kantorei" Sucht man nach einem Leitmotiv für die jahresüberschreitende Arbeitswoche der Siebenbürger Kantorei vom .. bis .., die im Rahmen der ,,Siebenbürgischen Musiktage" stattfand, so "mag einem leicht das Wort ,,Wege" einfallen, denn auf vielfältigen und oft komplizierten Wegen waren sie wieder in Stuttgart eingetroffen, die etwa getreuen Cantore [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 13
[..] iten des rumänischen Denkmalamtes, auf die Arbeit des Landeskonsistoriums der evangelischen Kirche und auf gefragte Hilfeleistungen im Bereich Denkmalschutz hinwies. Nachdem das Denkmalamt in Bukarest (der jetzige Direktor Peter Derer ist ein Siebenbürger Sachse) erst seit sechs Monaten seine Arbeit wieder aufgenommen hat ( Jahre war es unter Ceau§escu stillgelegt) seien gewisse Anfangsschwierigkeiten verständlich. Eine organisierte Denkmalpflege sei erst im Entstehen begri [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 18
[..] ppe Stuttgart Frauennachmittage Seitdem die Umbauarbeiten im ,,Haus der Heimat" abgeschlossen sind, haben wir unsere F r a u e n n a c h m i t t a g e wieder aufnehmen könGroßer Faschingsball Die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart organisiert am . Februar, ab . Uhr in der ,,Auerbachhalle" Urbach einen großen Faschingsball. Zum Tanz spielt die bekannte Tanzkapelle ,,Amigo" aus Augsburg auf. Anfahrt: auf der B , Ausfahrt Urbach. nen. Sie finden einmal monatlich statt und b [..]









