SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«
Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 10
[..] abe in der Altenbetreuung Aus Bratislava berichtet in Wolfsburg der Pastor und Theologieprofessor Julius Filo, daß die Kirche dort zum Beispiel ein evangelisches Mutterhaus und eine Frauendiakonie aufbauen wolle. Und auch von den Siebenbürger Sachsen war zu hören, daß ein kleiner Kern, insbesondere alter und kranker Menschen, nicht aussiedeln werde. Das bedeutet: neue Aufgaben in der Altenbetreuung. Möglich wird diese Hilfe aber nur, wenn genügend Gelder aus dem Westen, vor a [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 14
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Pressereferent: Anna Dorfi, A- Vöcklabruck, Prof. Gerhard Kelp lebt nicht mehr Kurz vor seinem . Geburtstag starb am . November in Wien Oberstudienrat Mag. Gerhard Kelp, ehemals Professor am Gymnasium und an der Lehrerbildungsanstalt in Sächsisch-Regen, nachmaliger Pfarrer von Treppen und dann Gymnasialprofessor in Linz. Der im Bildung [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 15
[..] e zum besten gegebenen Anekdoten ließen die dankbaren Teilnehmer für einige Stunden ihre Eingliederungsschwierigkeiten vergessen. Reformationsgottesdienst Es ist inzwischen zur Regel geworden, daß die Siebenbürger Sachsen in Geretsried im Zusammenwirken mit der Ev.-luth. Kirchengemeinde das Reformationsfest am . Oktober mit einem Abendgottesdienst nach siebenbürgischer Gottesdienstordnung feiern. Auch heuer gestaltete unser Gemeindepfarrer Max Raeder gemeinsam mit dem ehema [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 16
[..] regung hin im Jahre die Verbindung Landsmeer-Drabenderhöhe zustande gekommen sei. Er wünschte dem Orchesterleiter Johann Dengel weiterhin viel Erfolg für die hervorragende Jugendarbeit und das Musizieren. Für die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen gratulierte Anne Janesch. Sie betonte, daß das Akkordeon-Orchester schon vielen Freude bereitet habe und den Ort Drabenderhöhe bis weit über seine Grenzen hinaus immer gut vertreten habe. Vertreter der Ortsvereine schlöss [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 17
[..] e Bayern, zahlen den Betrag auf das Postgirokonto der Landesgruppe Nr. - BLZ München ein. Der Exodus aus Siebenbürgen stellt heute die Betreuung der Neuankömmlinge in Pensionen, Heimen und Notunterkünften in den Vordergrund. So ist es auch ein besonderes Anliegen, bei Behörden- und Kirchenvertretern, die mit der Aussiedlerbetreuung befaßt sind, bei Politikern und der einheimischen Bevölkerung durch gute Information um Verständnis für Wesensart und Schicksal u [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 22
[..] Das festliche Beisammensein eröffnete Nachbarvater Richard Fogarascher mit dem Rechenschaftsbericht. Es wurden Erinnerungen und Erfahrungen ausgetauscht. Zur Unterhaltung trug eine von Lehrer Thellmann organisierte Tombola bei. Die Siebenbürger Tanzgruppe aus Augsburg erfreute mit einer Reihe siebenbürgisch-sächsischer Tänze. Für die musikalische Umrahmung des Abends sorgte eine Kapelle. Den gemeinsamen Gottesdienst in der Markuskirche am Sonntag leitete Pfarrer Gerhard Grage [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 23
[..] alles per Nachnahme geliefert werden. Ihr Landsmann Drexler , München , am Nordbad Telefon () , privat: () S geöffnet von -. Uhr Vom Hauptbahnhof U - Hohenzollernplatz, Richtung Petuelring Straßenbahn , , Bus , , Haltestelle Nordbad. Siebenbürger Spezialitäten von Meisterhand nach altbewährtem Rezept gibt es bei: JOSEF und GERHARD BINDER München , , Rückgebäude; direkt am Baldeplatz, erreichbar mi [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1990, S. 12
[..] ige ab . Uhr reichlich Raum, einen unterhaltsamen und lustigen Abend in der Aula des Gymnasiums in Wiehl zu verbringen. Die Theateraufführung beginnt um . Uhr. Anschließend spielt die Tanzkapelle ,,Holiday" unter Leitung von W. Löw. Der Vorstand Kreisgruppe Gummersbach Kathreinenball Die Siebenbürger Trachtenkapelle Gummersbach-Bernberg veranstaltet am . November ihren diesjährigen Kathreinenball. Die Veranstaltung findet in der Schützenhalle Bernberg statt und [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1990, S. 15
[..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt, Hinweise hierzu erbittet die Siebenbürgische Bibliothek Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschriftfür Siebenbürgische Landeskunde" laufend angezeigt.) ,,Auch für uns Deutschen in Rumänien ein Neubeginn". Denkschrift de [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 5
[..] r Spätaussiedler" (St.Dir. Reiner Köchling), über die Zusammenarbeit mit dem Siebenbürgischen Museum auf Schloß Horneck in Gundelsheim, über ,,Aufbauleistungen und Zielsetzungen des Wort und Welt Verlages" mit einer Bücherschau (H. Schick), über ,,Musik und Tanz im Leben der Siebenbürger Sachsen" (Karl Teutsch und Antje Neumann) bildeten die anregende Grundlage der Aussprachen. Zu der auf der Tagung erörterten Problematik äußerte sich eingehend der Vorsitzende der Landesgrupp [..]









