SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«
Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 9
[..] enherzigen, eindringlichen, die Teilnehmer beflügelnden Predigt des Präsidenten des Diakonischen Werkes der EKD, Pfarrer Karl-Heinz Neukamm. Wir haben zu danken: Pfarrer Kurt Franchy, Vorsitzendem des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen, und seinem Team - hier müssen unbedingt seine Gattin Renate, seine Tochter Agnes und Frau Biermeier aus der Münchner Geschäftsstelle erwähnt werden -, für die Tatsache, daß es diesen Kirchentag gegeben hat, bzw. daß es diesen Kirchentag so [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 10
[..] , darunter viele Jugendliche und Neuankömmlinge in die Bundesrepublik. Es spielte die Original Schäßburger Combo, geleitet von Uwe Horwath, die ohne Pause für gute Stimmung sorgte. Die Bewirtung hatten die Mitglieder des Siebenbürger Trachtenchores durchgeführt. Die Siebenbürgische Bratwurst, die bürgerliche Tocana und der gute Wein hat allen Gästen bekommen. Für Abwechslung sorgte die Tombola. Allen Chormitgliedern, die zum Gelingen dieser schönen Veranstaltung beigetragen h [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1990, S. 5
[..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite dem Veröandsleöen Landesgruppe Bayern Einladung zur Hauptversammlung Die Hauptversammlung der Landesgruppe Bayern der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland findet am . und . November in Regensburg statt. Beginn: Uhr. Tagungsstätte: Brauereigasthof Augustiner, Neupfarrplatz, Regensburg. Unterkunft der Tagungsteilnehmer: Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz, Regensburg. Die von [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1990, S. 7
[..] ternehmen CLRM und konnte später den Unterhalt für eine sechsköpfige Familie als Organist der evang. Kirchengemeinde und durch Privatstunden in Musik (Geige, Klavier, Akkordeon) bestreiten. Schließlich fand er am Zeidner theoretischen Lyzeum Anstellung als Fachlehrer für Musik und Englisch. An der Schule verblieb er bis zu seiner Ausreise im Mai . Siebenbürger reisen mit SIEBENBÜRGER-REISEN! Als Musiklehrer leitete J. Fr. Wiener zwei Schulchöre und das von ihm ins Lebe [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1990, S. 8
[..] au Eck ließ sofort gute Stimmung aufkommen. Anschließend besichtigten wir die bewundernswert eingerichtete Heimatstube. Die Kulturreferentin der Kreisgruppe erläuterte die Trachten, Sitten und Brauchtum der Siebenbürger. Die Ausstellungsstücke sind ausgeprochen schön. Arbeit von vielen emsigen Frauenhänden steckt in ihnen. In Begleitung unserer Gastgeberin und unter der Leitung von Meta Hornung besuchten wir anschließend die Residenz. Im Hofgarten machten wir zur Erinnerung g [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1990, S. 9
[..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Landesverband Kärnten Pressereferent: Silvio Pflagner, //, Villach Jahre Kärntner Volksabstimmung Aus Anlaß der Wiederkehr der Kärntner Volksabstimmung am . Oktober finden vom . . bis . . die Gedenkfeiern zur Erinnerung an dieses historische Ereignis in ganz Kärnten statt. Als in den Abendstunden des . Oktober die Kirchenglocken [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1990, S. 14
[..] sgewanderten Zeidnern möchte ich auf diesem Wege die ,,Zeidner Nachbarschaft" vorstellen. Viele kennen uns und unsere Ziele noch nicht. Deshalb hier ein kurzer Überblick: Die Zeidner Nachbarschaft war eine der ersten Heimatortsgemeinschaften, die von Siebenbürger Sachsen nach dem Kriege gegründet wurden. Dieses geschah im Jahre beim ersten großen Zeidner Treffen. Seither kommen die Zeidner, gebürtige und zugereiste, alle drei Jahre an wechselnden Orten zusammen, um den K [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 1
[..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER FÖDERATION DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang Diskussion überArtikel des Grundgesetzes: Deutsche Einheit nicht ohne die Aussiedler Lafontaine fordert Abschaffung, Späth wünscht zeitliche Beschränkung des ,,offenen Tores" nach Deutschland / Kriegsfolgen sind noch nicht beseitigt Siebenbürgische Zeitung, Verwaltung: Sendlinger Str. . München Gebühr bezahlt, Postvertriebsstück Von Bundes [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 6
[..] ßer in Siebenbürgen Horst Sluka: Siebenbürgisch-sächsisches Zinn, Münster , Aschendorff Verlag, Seiten mit Abbildungen und Tafeln Trauben-Ball mit dem Melody-Sextett Zu dem Ball im Radlersaal Würzburg-Heidingsfeld laden wir am . September, ab Uhr, herzlich ein. Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dankwart Reissenberger), Send [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 8
[..] hörigkeit auch hier zu vermitteln. Die Kreisgruppe Karlsfeld/Dachau der Landsmannschaft fühlt sich diesbezüglich in die Pflicht genommen. Anläßlich des heurigen Siedler- und Seefestes, bei dem die Siebenbürger die größte Gruppe im Festzug stellten, holte am Abend der Vereine Hans Bock, der Vorsitzende der Kreisgruppe, mit einem Bus Spätaussiedler aus Schloß Tandern ins Festzelt. Die Gäste wurden bewirtet und konnten sich mit Landsleuten unterhalten, die schon länger hier ansä [..]









