SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«
Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 16
[..] ing am Chiemsee eine Dipl.-Altenpflegerin beziehungsweise Krankenschwester. Die Vergütung erfolgt nach AVR, Wohnung ist im Haus vorhanden. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind an die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, ,,Stephan-LudwigRoth-Verein", , München , zu richten. Hermannstadt: . . , ca. . Uhr. Rückfahrt von Hermannstadt: . . , ca. . Uhr. Ankunft in München: . . , ca. . Uhr. Entsprechende Visa müss [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 23
[..] rgemünd zum . Juli oder auch früher gesucht. Desgleichen ist eine Stelle als Auszubildende zur Arzthelferin zu besetzen. Zuschriften an: Dr. med. Hannelore Weiss, , Neckargemünd, Telefon: () Siebenbürger Nußstriezel Nach altem orig. Rezept mit Nußfüllung - Stück DM , Bestellung: Conditorei-Cafe Hofmann, Augsburg, Tel.: () / Telefax: () Wer vermietet in Stuttgart Zimmer für IBM-Praktikanten im August/Septembe [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 6
[..] nach Nordrhein-Westfalen gekommen, hier Arbeit im Bergwerk gefunden und eine Landesgruppe unserer Landsmannschaft geschaffen hatte, waren Anlaß, dieses Bundesland zu bitten, die Patenschaft für die Siebenbürger Sachsen zu übernehmen. Mit der Überreichung der Patenschaftsurkunde durch Arbeitsminister Heinrich Hemsath an den damaligen Sprecher unserer Landsmannschaft, Heinrich Zillich, am . Mai im Plenarsaal des Düsseldorfer Landtags entsprach die Regierung Fritz Steinh [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 18
[..] in Karlsfeld bei Dachau statt. Es beginnt um . Uhr mit einem Gottesdienst in der Korneliuskirche Karlsfeld. Das weitere Programm läuft im nahegelegenen Bürgerhaus zunächst zu den Klängen der Original Siebenbürger Blaskapelle München ab. Zum Tanz spielt dann das Siebenbürger Quintett Sami Birthälmer auf. Übernachtungen können beim Dachauer Verkehrsverein, Telefon () , gebucht werden. Anmeldungen mit Angaben der Personenzahl sind zu richten an Georg Rill in [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 19
[..] wie die Heimat Wir erwarten mit Freude Ihren Besuch im Lokal ,,Klein-Bukarest" München · · Tel.: Dienstag Ruhetag Warme Küche von .-. und .-. Uhr Siebenbürger Nußstriezel Nach altem orig. Rezept mit Nußfüllung - Stück DM , Bestellung: Conditorei-Cafe Hofmann, Augsburg, Tel.: () / Telefax: () Grabdenkmäler zeitgemäß und schön in reicher Auswahl zu günstigen Preisen. Beratung und Verkauf von [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1990, S. 4
[..] asium studierte er in Bukarest Wirtschaftswissenschaften. In seinem eigentlichen Beruf hat er jedoch wenig gearbeitet, denn schon wurde Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dankwart Reissenberger). Verantwortlicher Redakteur Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für afle: [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1990, S. 14
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März dem Vetbaiutsteben Kreisgruppe München Einladung zum Osterball Die Original Siebenbürger Blaskapelle der Kreisgruppe München veranstaltet wie stets am ersten Ostertag, dem . April, ihren traditionellen Ostertanz im Pschorr-Keller auf der Theresienhöhe, . Parkmöglichkeiten gibt es auf der Wiese vor dem Haus. Saaleinlaß ab . Uhr, Beginn . Uhr. Eintritt: DM für Erwachsene, DM für Jugendliche und DM f [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1990, S. 18
[..] lem. Haben Sie darüber nachgedacht? Damit in solchen Fällen die hohen Beisetzungskosten nicht zum Problem werden, können Sie der Gruppenversicherung Ihrer Landsmannschaft beitreten. Das bedeutet rasche finanzielle Hilfe im Todesfall. Auch bei Unfällen kann geholfen werden. Über Leistungen und Beiträge informieren Sie gerne unverbindlich: Dipl.-Ing. FRIEDRICH STOLZ Beauftragter für alle Bundesländer p. a. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Landesgruppe Baden-Württemberg [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1990, S. 9
[..] , . März Siebenbürgische Zeitung Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in ÖsterreichSpmhM»ndpnlmBiindps-undVfrflii»spkrp|arlanWlpn,Srhü»fn|!»sseU:nlfnsla|!vonbbrhr,M»l»ochvonblsll'lir.Frfl(«||voiibl»IZ.ll hr.Tflefoiit Einladung zu der am Freitag, dem . April , im Vereinsheim Wien ., , . Uhr, abzuhaltenden Hauptversammlung des Vereines der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenlande. Sollte di [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1990, S. 10
[..] ebung. Anschließend hat die Kreisgruppe zwischen dem . Januar und . Februar Lebensmittelpakete mit insgesamt ' kg Nahrungsmitteln verschickt. Die Kosten von über DM wurden vom Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen getragen. Einkauf, Unterbringung und Verteilung bewerkstelligte Artur Gross. Verschickt wurden die Pakete von Privat an Privat als gebührenfreies Expreßgut über die Deutsche Bundesbahn. K.Messe Faschingsball Am . Februar feierten die Mitglieder un [..]









