SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«
Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 16
[..] , im Gasthof Weyprechthof, statt. Ab Uhr spielt die Kapelle Dynamik aus Landshut zum Tanz auf. Auch unser Chor wird zum Programm etwas beitragen. Für zusätzliche Information steht die Familie Scherer, Telefon: () , gerne zur Verfügung. Achtung, Hammersdorfer! Die Langenauer Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen aus Hammersdorf veranstaltet am . September aus Anlaß ihres zehnjährigen Bestehens ihr sechstes Heimattreffen. Der Tagesablauf umfaßt [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 17
[..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt. Hinweise hierzu erbittet die Siebenbürgische Bibliothek, Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschriftfür Siebenbürgische Landeskunde" laufend angezeigt.) Ambrosi, Hans: Mehr über deutschen Wein. Mainz: Fraund, . [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 23
[..] nnbringend einsetzen wollen - wir haben für Sie renditestarke und seriöse Kapitalanlagen (zw. %-% Gewinn). Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Beratung! Tel.: () (auch abends) Erfahrener Schlosser . gesucht, bevorzugt Siebenbürger. Kann auch älter sein. Wohnung: Drei Zimmer, Küche, Bad kann zur Verfügung gestellt werden. Zu melden bei der Firma Forest GmbH, Oyten, -, Tel.: () Facharzt für Innere Medizin Assisten [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1990, S. 7
[..] den Kanadischen Landesteil Alberta, um den dortigen Deutschen in den Orten Red Deer (Roter Hirsch), Calgary, Lethbrige und Medicin Hat mit deutscher Blasmusik einen Gruß aus ihrem Mutterland zu bringen. Drei Siebenbürger waren mit von der Partie und trugen zum Gelingen dieser Fahrt bei, u. zw. Rektor i.R. Richard Georg (. Flügelhorn), Wuppertal, der Schreiber dieser Zeilen, Pfarrer i.R. Willi Georg (. Flügelhorn), Bad Hersfeld, und Michael Arz, . Tenorhorn, Ennepetal-Seib [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 7
[..] Siebenbürgische Zeitung Seite Prof. Dr.-Ing. Karlheinz Roth: Die Technik zwischen Wissenschaft und Kunst Aus derAnsprache anläßlich derVerleihung des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises Wir Siebenbürger - und nicht nur wir - waren in der Hauptsache in Schule und intellektuellem Leben geisteswissenschaftlich orientiert. Religion, Sprachen, Jurisprudenz und Philosophie, die bildende Kunst und die Musik waren anerkannte und gepflegte Disziplinen, vor allem auch von den [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 11
[..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seitell Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag -. Uhr Treffen, Treffen, Treffen... Verein Wien Geburtstage Juli : . Geburtstag: .. Hans Göckler, Mediasch; . Geburtstag: . . Irene Binder, Groß Misch; . Geburtstag: . . Sara Reisenauer, Wien; . Geburtstag: . [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 4
[..] nur noch diese Frage: Es war ein wechselreiches Spiel, Darf ich, mein Herr, auch noch ans Ziel Meiner Erdentage? Das Ziel, mein Herr, und das bist du, Im Gleichgewicht die ewge Ruh Der ungeheuren Waage . . . Hans Diplich verstorben ,,Den Freund der Siebenbürger Sachsen, mit dem uns so vieles verbindet, grüßen wir an seinem . Geburtstag mit viel Achtung und Herzlichkeit." Mit diesen Worten hatte Wilhelm Bruckner einen Geburtstagsartikel im Februar in unserer Zeitung zu [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 9
[..] ührung kulturell-geistiger Traditionen, die als unsichtbares Gepäck von ihnen in das Land ihrer Väter mitgebracht wurden." Den ersten Abend gestalteten die Banater Schwaben, die Oberschlesier und die Siebenbürger Sachsen. Der Programmteil der Siebenbürger Sachsen hatte als musikalische Umrahmung Werke von Beethoven und Schostakovitsch, professionell vorgetragen vom ,,Trio Karlsruhe", einer Kammermusikformation dreier Studenten (Michael Müller aus Düsseldorf, Bärbel Danek aus [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 2
[..] tet über Erfahrungen in den siebenbürgischen Kirchenbezirken Der für die Rumänienhilfe zuständige Referent des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche in Deutschland und engagierte Freund der Siebenbürger Sachsen, Reinhard Brakhage, hat kürzlich eine fast vierwöchige Dokumentationsreise durch Rumänien (Moldau und Siebenbürgen) unternommen. Seinem im Anschluß an die Reise abgefaßten Lagebericht, der sich durch Sachkenntnis und Kompetenz auszeichnet, entnehmen wir die auch [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 4
[..] Vorbereitung sich die Teilnehmer ein paarmal auf Seminaren treffen könnten. Dadurch würde, statt KonkurrenzdenAnneli tags. Ute Gabany beim Auftakt des HeimatAufnahme: Konrad Klein trügen auch die Menschen unsere Geschichte in sich. Das Selbstbewußtsein, das zur Fortsetzung der Gemeinschaftsgeschichte der Siebenbürger Sachsen notwendig sei und das nur aus einem gesunden Geschichtsbewußtsein erwachsen könne, hier im Westen wiederzuerwecken, sei Aufgabe der Landsmannschaften un [..]









