SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«
Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1990, S. 14
[..] wei Jahren, treffen. Näheres über Kosten und Gestaltung wird in einer schriftlichen Einladung mitgeteilt. Jedes Mitglied der HOG Stein kann zusätzlich mit eigenen Beiträgen zur Gestaltung des Programms beitragen. Weitere Auskünfte über Rufnummer ( ) oder ( ) . A. Graef Schenken Sie bitte den Anzeigen unserer Inserenten Ihre Aufmerksamkeit! Siebenbürger Nußstriezel Nach altem orig. Rezept mit Nußfüllung - Stück DM , Bestellung: Conditorei-Cafe Hofm [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 11
[..] DM. Kostümierung erwünscht. Bringen Sie gute Laune mit. Für Unterhaltung und eine Tombola mit dem traditionellen Spanferkel sorgen die Organisatoren. DerVorstand Kreisgruppe Bad Tölz/Wolfratshausen Buntes Treiben in Geretsried Die heurige Faschingssaison in den Ratsstuben von Geretsried eröffneten die Siebenbürger Sachsen mit ihrem Ball am . Januar. Kreisgruppenvorsitzender Hans Schmidts begrüßte die anwesenden Landsleute und Ehrengäste und schilderte kurz seine Eindrücke [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 9
[..] glichst in langer Abendkleidung. Es war denn auch eine ungezwungene, fröhliche Gesellschaft aus allen Teilen Siebenbürgens. In wenigen Sätzen erinnerte Rick Rath an diese erste Zeit, als eine Handvoll siebenbürger Männer und Frauen in München beschlossen, diesen Ball ins Leben zu rufen. Die erste Veranstaltung im Scholastica-Saal des Akademischen Männergesangsvereins trug die Bezeichnung ,,Eine Heitere Ballnacht". Unser beliebter Tenor Hans Markus sang zusammen mit der hübsch [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 11
[..] eskirche. Bald wurde er Studienleiter des Diasporaheimes in Hermannstadt und Schriftleiter der kirchlichen Blätter. Richard Bell war Theologe und dazu guter Kenner der Geschichte sowohl Europas als auch der Siebenbürger Sachsen. Er bewies schon früh ein sehr gutes Gespür für die rechte Einschätzung der Ereignisse unseres Jahrhunderts. Seine Artikel aus den ausgehenden er und bis zum Ende der er Jahre zeigen, daß er die Gefahr des aufkommenden Antisemitismus und die des Na [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 11
[..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seitell Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in ÖsterreichACHnvG-VwSprrebMundTM Im Bundes-ondVfrrlnswkrmrlat WI(Mi.SrM^^ACHTVNG - NCÖP Spreehslunden Im Bandes- und Verelnssekreiariat io: Einladung zum Seniorennachmittag mit Fasching Am Mittwoch, dem . Januar , treffen sich die Siebenbürger Senioren beiderlei Geschlechts zu einem Faschingsnachmittag. Jeder sollte sich mit irgend einer kleinen Maske versehen. Das Siebenbürg [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 12
[..] Veranstaltung, denn die Glocken riefen schon zum Wochenendgottesdienst. Einen herzlichen Dank an Pfarrer Hirschmann, dem ein ausgesprochenes Verständnis für unsere Belange bescheinigt werden darf. Die Gebetsstunde war auf uns Siebenbürger zugeschnitten. Die Kinder Claudia Calota, Andree Depping und Markus Bernhard sprachen vor der Gemeinde ihre Weihnachtsgedichte, wonach gemeinsam ,,Leise rieselt der Schnee" gesungen wurde. Die äußerst gelungene Feier ist dank der vielen unge [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 13
[..] ichte der Stadt Siegen, sowie Herrn Örter, Heimatgebietsleiter des Westfälischen Heimatbundes, und Herrn Thomas, seitens des BdV. Ein besonderes Grußwort galt den neuangekommenen Landsleuten. Walter Bimmel erinnerte die Verbundenheit der Siebenbürger mit der neuen Heimat, dem Siegerland, dankte für die Hilfe der Stadt Siegen und für diejahrelange gute Zusammenarbeit. Frau Fiedler versprach mit herzlichen Worten auch weiterjede denkbare Hilfe seitens der Stadt Siegen und wünsc [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 7
[..] an; Erfolgstitel wie Ententanz und Zillertaler Hochzeitsmarsch konnten wir nicht oft genug spielen. Eine deutsche Tanzgruppe, die ebenfalls hier gastierte, kam uns wie gerufen: sie tanzten den ,,Zillertaler" vor und in Sekundenschnelle war der ganze Saal auf der Tanzfläche. Das war irre ...", so Gerhard Roth, musikalischer Leiter des ,,Melody-Sextett. Einen erfolgreichen Auftritt gab es dann im Hause der Siebenbürger Sachsen im Transylvania-Club, wo sie von Frau Käthe Paulin [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 13
[..] . Dezember Siebenbürgische Zeitung Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in OsterreichSprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstagvon bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitagvon bis . Uhr. Telefon Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Jahresgruß An alle Amtswalter, Mitglieder und Freunde unserer Gemeinschaft! Zu den bevorstehenden Weihnachtsfeiertagen und zum kommenden Jahreswec [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 16
[..] Ehrenvorsitzenden gewählt. Neuer Vorsitzender der Landesgruppe wurde Thomas Wollmann - bisher Stellvertreter Wolfs - der mit einer neuen Mannschaft im Vorstand die landsmannschaftliche Arbeit für die Siebenbürger Sachsen in Niedersachsen und Bremen fortsetzen wird. Zu der Delegiertenversammlung, die am . November im ,,Föhrenkrug" in Wolfsburg stattfand, war der neugewählte Bundesvorsitzende, Dankwart Reissenberger, angereist, der- von den Delegierten herzlich begrüßt - die [..]









