SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«

Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER FÖDERATION DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Mai .Jahrgang Der ,,Eintracht Band" vereinigte an die Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühi Ernste und heitere Töne bestimmten Heimattag SZ -- Am Pfingstsonntag, dem . Mai, hielten sich an die Siebenbürger Sachsen aus Anlaß des Heimattags in Dinkelsbühi auf. Daß der ,,zweite Mann im Staat", Bundestagspräsident Dr. Philipp Jenninger, das Treffen als Re [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 2

    [..] Ungerechtigkeiten in Übersee aufregen, nicht aber sehen wollen, was vor der eigenen europäischen Haustür geschieht, zwingt längst zur Resignation. Doch ebenso bedenklich wie verwerflich mutet die Reaktion eines Siebenbürger Sachsen auf die Bukarester Absicht an: ,,Warum darüber auch nur ein Wort verlieren?" sagte er, ,,hat man denn etwas anderes erwartet?" Bei Licht betrachtet heißt das: hier macht sich einer die Bukarester Maßstäbe zu eigen und setzt ihnen nichts mehr entgeg [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 5

    [..] en sind bei den bekannten Vorverkaufsstellen und im Pfarramt erhältlich; Restkarten sowie Schüler- und Studentenkarten an der Abendkasse. Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werdenArbeiten überSiebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt, Hinweise hierzu erbittet die Siebenbürgische Bibliothek Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der,,Zeitschriftfür Siebenbürgische Landeskunde" lau [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 7

    [..] iert. Günther Melchior Telefonnummern: Siebenbürgische Zeitung Bundesgeschäftsstelle Die Telefonnummer der Siebenbürgischen Zeitung lautet: () . Die Telefonnummern der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen lauten: () und (). Zusammensetzung aufweist: . Vorsitzender Johann Göttfert, stellvertretender Vorsitzender Franz Barra, Kassierer Alfred Stirner, Schriftführerin Frl. Astrid Göttfert, Frauenreferentin Frau Kathari [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 15

    [..] Pfarrer Peter Obermayer, früher Pfarrer in Großschenk, er konnte daher die Erschienenen in Großschenker Mundart begrüßen. Der Predigttext (Jeremia ,-) bot Gelegenheit, sowohl auf die Geschichte als auch auf die gegenwärtige Situation der Siebenbürger Sachsen einzugehen. Die Worte des Pfarrers, die Großschenker Kirchenglokken und das überdimensionale Bild der Großschenker Kirche waren ein Erlebnis besonderer Art und vereinten die Großschenker zu einer großen Familie. Die [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 2

    [..] t Telefonnummern: Siebenbürgische Zeitung Bundesgeschäftsstelle Die Telefonnummer der Siebenbürgischen Zeitung lautet: () . Die Telefonnummern der Bundesgeschäftssteile der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen lauten: () und () . Dieser SZ-Folge liegt eine Nummer des JHilfskomitee-Blattes ,,Licht der Heimat" bei. Siebenbürgische Zeitung /*J Erscheint fünfmal vierteljährlich in München; Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sa [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 6

    [..] ge Kollegen der beiden Staatstheater aus Rumänien sowiejunge Leute, die gerne mittmachen wollen, können sich bei der Leitung der Bühne: D- Karlsruhe, a, Telefon () , melden. Auch suchen wir ab sofort in Karlsruhe oder näherer Umgebungjemanden, der die Stelle eines Organisators (Werbung) übernimmt; prozentuelle Beteiligung · an den Einnahmen (besonders geeignet für rüstigen Rentner mit Pkw). Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werdenArbeiten [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 13

    [..] ahlreich zum Heimattag nach Dinkelsbühl! Im Auftrag des Vorstands: Peter Hedwig Einladung zum Heimattag Zeidner Nachbarschaft Alle Zeidnerinnen und Zeidner, jung und alt, sind herzlich eingeladen, am Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl teilzunehmen. Treffpunkt ist der ,,Dinkelsbühler Hof. Um beim Trachtenumzug die Gruppe der Burzenländer zu stärken, werden wir auch heuer wieder mit unserer Fahne dabei sein. Kommt deshalb alle in Tracht! Macht mit beim [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 19

    [..] ad. Telefon: () , Privat: . Vom Hauptbahnhof U--Haltestelle Hohenzollernplatz, Straßenbahn oder , Bus oder , Haltestelle Nordbad. Öffnungszeiten: Montag mit Donnerstag von - und -. Uhr, Freitag durchgehend geöffnet, Samstag von - Uhr. Siebenbürger Spezialitäten von Meisterhand nach altbewährtem Rezept gibt es bei: Josef und Gerhard Binder München , , Rückgebäude direkt am Baldeplatz, erreichbar mit Bus vom Hauptbahn [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 8

    [..] Landsleute, aufgeführt. Kreisgruppe Dinkelsbühl hielt Jahreshauptversammlung ab Vorbildliche, vielseitige Tätigkeit Der Kreisgruppenvorsitzende, Johann Schuller, eröffnete die Versammlung mit dem Jahresbericht. Zu Beginn unterstrich er die Bedeutung der Landsmannschaft für die Siebenbürger Sachsen in Siebenbürgen und hier in Deutschland: Kraft und Stärke der Landsmannschaft liegen darin, sagte er, in Deutschland und im westlichen Ausland die Wünsche und Forderungen der Sieben [..]