SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«
Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1986, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Lechnitzer holten nach Jahren ihre Fahne heim Zwei Fahnen erzählen Geschichte Die Nordsiebenbürger Sachsen wurden bekanntlich im Herbst zwangsevakuiert. Bei den Vorbereitungen zur Flucht dachten die Amtsträger der Gemeinde -- Ortsrichter, Pfarrer, Lehrer, Vereinsvorsitzende -- auch an die vielen Wertgegenstände, die zu dem Gemeinschaftseigentum zählten. So wurden Abendmahlsgeräte, Kirchenmatrikel, die Bruderschaftslad [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1986, S. 11
[..] . September SIEBENBORGISCHE ZEITUNG Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in ÖsterreichACHTUNG -- Neue Sprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr/Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis Uhr. Telefon: Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag -- Uhr, Mitt [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1986, S. 5
[..] liche Dokumentation über die Auswanderung hessischer Familien in den Osten und Südosten Europas, insbesondere ins Banat, in die Zips und nach Siebenbürgen. Bei einer geplanten Erweiterung dieses Hauses ist auch an eine Darstellung Siebenbürgens gedacht. # Bei den bundesweiten Veranstaltungen zum ,,Tag der Heimat" ist die Beteiligung der Siebenbürger Sachsen mit Trachten, Tanz, Musik und Ausstellungen zu einem festen Bestandteil geworden. Bei der Landesgartenschau in Freiburg [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1986, S. 7
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ethandsleben Herbsttreffen der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen Über Michael Albert in der Lüneburger Heide Am . August kamen über Siebenbürger Sachsen mit Angehörigen und Freunden zum großen Herbsttreffen der Landesgruppe Niedersachsen-Bremen nach Munster in die Lüneburger Heide. Das Treffen stand unter dem Motto: ,, Jahre seit der Geburt unseres Heimatdichters Michael Albert". Der Landesvorsitzende, Walter Wolf [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1986, S. 8
[..] ldert. Ausgangspunkt ist die Donaubrücke kurz vor der Kirche; es geht zunächst in Richtung Engen bzw. Kaserne. Wir bitten, Grill, Grillgut und Getränke mitzubringen. Landesgruppe Baden-Württemberg Stuttgart Einladung zum Siebenbürger-Ball in S-Bad Cannstatt am . November . Dieses Jahr nicht -- wie sonst -- im Kolpinghaus, sondern auf dem Burgholzhof in der TVC-Gaststätte ,,Zum alten Pfefferer", Schnarrenberg . Für Tanz und Humor sorgt, wie immer, die Tanzkapelle ,,Son [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1986, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August KULTURSPIEGEL Der Erzähler Andreas Birkner wird Jahre alt Der herausragende Prosaautor seiner Generation Die von Siebenbürger Sachsen nach geschaffene schöngeistige Literatur verdankt ihm den ersten und bisher unüberbotenen Roman über die Verhältnisse in dem vom Kommunismus beherrschten Siebenbürgen -- ,,Die Tatarenpredigt" (). Andreas Birkner, der am . August d. J. in Freiburg im Breisgau Jahre alt wird, schuf [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1986, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August dem JJretbanAsleben Treffen, Treffen, Treffen ... Lörracher Trachtengruppe als Musterbeispiel: Botschafter der Siebenbürger Sachsen im In- und Ausland Auf ungewöhnliche Weise bat ein in Basel/Schweiz lebender Musiker unserer notleidenden Landsleute gedacht, indem er zu seinem . Geburtstag ein Konzert mit anschließendem Fest veranstaltete. In der Kirche einer ehemaligen Karthäuser-Abtei, jetzt Waisenhaus, wurden Werke aus Renai [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 4
[..] r allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde" laufend angezeigt.) Brantsch, Ingmar: Aphorismen. In: WortKristall. Berlin: Burkart-Verlag , S. -. Coulin, Alfred: Zum hundertsten Geburtstag von Oskar K r a e m e r . Ansprache im Siebenbürger-Heim anläßlich der Jahresversammlung des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus" im Schloß Horneck, Gundelsheim, am . November . S. Deutsche Kunst in Siebenbürgen: Ausstellung [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 6
[..] nwappen unserer Landsmannschaft ausgezeichneten Mann, der sich auch in der Würzburger Stadtverwaltung guten Ansehens erfreut, sei hier gedankt und alles Gute für die Zukunft gewünscht! Katharina Fleischmann Kreisgruppe Würzburg PETER UND PAUL -- Namen, die für die Siebenbürger Sachsen der Kreisgruppe Würzburg nach wie vor von großer Bedeutung sind. So fand am . . dieses Fest auf dem Gelände des Tennis-Centers am statt. Trotz trüben Wetters versammelten sic [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 7
[..] d t s . Es folgen Würdigungen der wohl allen Kronstädtern und NichtKronstädtern bekannten Adolf Hartmut Gärtner zum . und Hans Philippi zum . Geburtstag. Weitere Themen sind: Das Honterusfest von --, das Grundsatzprogramm der Siebenbürger Sachsen, die Erweiterung des Gundelsheimer Heimatmuseums, u.v.a. Die ,,Neue Kronstädter Zeitung" erscheint viermal jährlich im ,,Berliner Format" (wie die SZ) und kostet im Jahresabo DM ,--. Ältere Folgen sind, soweit noch vorr [..]









