SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«
Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 11
[..] HTUNG -- Neue Sprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis X» Uhr. Telefon: Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag -- Uhr, Mittwoch -- Uhr, Freitag --. Uhr Sommerfest in der Nordrandsiedlung Das Nachbarschaftsleben der zahlreich [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 5
[..] H. Gärtner wurde siebzig Ein Vollblutmusiker auf der Höhe der Meisterschaft Das . Lebensjahr erfüllte am . Juni der Kirchenmusiker Adolf Hartmut Gärtner. Sein Name ist weit über den Kreis der Siebenbürger hinaus Inbegriff für erfolgreiches musikalisches Schaffen besonders als Chorleiter und Dirigent kirchenmusikalischer Werke. Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt. Hinweise hierzu erbittet die Sieb [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 6
[..] ENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni KULTURSPIEGEL Der Arbeitskreis für südostdeutsche Musik tagte in Altenberg Erste Sing- und Musizierwoche des Arbeitskreises Zur Wahrung des musikalischen Erbes der Siebenbürger Sachsen Das Institut für Ostdeutsche Musik, mit Sitz in Bergisch-Gladbach, sieht seine Aufgabe in der Wahrung und Förderung der Musik des deutschen Ostens. Das Institut ist die Dachorganisation für die Arbeitskreise: Nordostdeutsche Musik (Pommern, Ostpreußen, Westpreu [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 7
[..] onn Christi Himmelfahrt, im Volksmund auch als Vatertag bekannt, wird meist _.sfahrten oder Wanderungen begangen. In Heilbronn war das heuer anders. Die Diakonie, in Zusammenarbeit mit der Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen, lud zu einem ,,Baumkuchenfest" ein. Unser in Siebenbürgen so beliebter Baumstrltzel eroberte inzwischen auch die Herzen der Heilbronner. Zuerst fand man es ,,spaßig" daß man auch Teig grillen kann, aber nun kann man nie genug davon machen, er geht weg, [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni dem JLsetltandsleben Goldenes Ehrenwappen zum . Geburtstag von Johannes Ongyerth Harmonie im Siebenbürgerheim Rimsting Der . Juni wurde für das Siebenbfirgerheim Rimsting ein Festtag, der mit seinen Ehrungen für Heimleiter Johannes Ongyerth zu dessen . Geburtstag all die Harmonie ausstrahlte, die dieses Heim beseelt. Beim abendlichen Empfang der auswärtigen Gäste trugen ein bayerischer und ein sächsischer Chor abwechselnd bay [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 9
[..] , Konto Nr. , BLZ , Sparkasse Wiehl . Rheinland-Pfalz/Saarland: Ludwigshafen, Postgirokonto Nr. -. Hamburg/Schleswig-Holstein: Hamburg, Postgirokonto Nr. -, für Schleswig-Holstein: Stadtsparkasse Neumünster Nr. . Hessen: Frankfurt/M., Postgirokonto Nr. -. Volksbank Neu-Isenburg, Frankfurter Str. , Konto Nr. . Niedersachsen/Bremen: Hannover, Postgirokonto Nr. -; Bankkonto, Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 5
[..] ren Sätze in beliebiger Reihenfolge angeordnet werden können..." Am . Juni d. J. wird Erich Bergel die ,,Kunst der Fuge" in seiner Orchestrierung und mit der von ihm fertigkomponierten Schlußfuge auf das Thema b-a-c-h in der Basilika von Tongeren in Belgien im Rahmen des Flandern-Festivals dirigieren. Das Konzert dürfte übrigens auch für reise- und musikfreudige Siebenbürger interessant sein; Tongeren liegt in Ostbelgien. WORT und WELT VERLAG Für Sie kritisch gelesen: Nicol [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 9
[..] ation angehören, so daß wir nun die Hoffnung haben, verstärkt auch Jugendliche und jüngere Mitglieder für verschiedene Tätigkeiten zu begeistern. Zum Abschluß der Mitgliederversammlung hielt Studiendirektor a.D. Karl R e i n e r t h einen Vortrag über ,,Die Beziehungen des deutschen Staates zu den Siebenbürger Sachsen". Daß man trotz des anstrengenden Hin und Her der Wahl noch interessiert zuhören konnte, zeigte die sich anschließende sehr lebhafte und engagierte Diskussion. [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 10
[..] h eingeladen. Bitte im Bekanntenkreis weitersagen, auch denen, die die SZ nicht beziehen! E. Liess, Nürnberg Musik, Literatur, Brauchtum, Fahnenweihe... Kulturtage der Aussiedler in Nürnberg In Zusammenarbeit mit dem Amt für Kultur und Freizeitgestaltung der Stadt Nürnberg veranstalten die Landsmannschaften der Banater Schwaben, der Rußlanddeutschen, der Oberschlesier und der Siebenbürger Sachsen am . und . Juni im Gemeinschaftshaus Nürnberg-Langwasser erstmals Kultu [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 12
[..] ief als einen von vielen, die in vergleichbaren Zusammenhängen von Landsleuten geschrieben werden. Hannover, . . Sehr geehrter Herr Dr. W. Bonfert! Auf diesem Wege möchte ich mich bei Ihnen und der gesamten Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen für die große Mühe und Hilfe bedanken, die für die Lösung meines Problems -- das Erhalten des V' ertriebenenausweises A -- aufgebracht wurde. Ein besonderer Dank gebührt dabei Dr. H. Plattner, da er unermüdlich während der d [..]









