SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«
Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 13 vom 15. August 1985, S. 4
[..] SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . August KULTU Aus dem Landeskundeverein STUDENTENSEMINAR SIEBENBÜRGEN AM . . Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt, Hinweise hierzu erbittet die Siebenb. Bibliothek Schloß Horneck, D- GundelsheimlNeckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschrift für Sbg. Landeskunde" laufend angezeigt.) IN MARBURG/LAHN Zu [..]
 - 
    
Folge 13 vom 15. August 1985, S. 6
[..] n Teilnehmern für Heilbronn geprägt war. Nach kurzer Sommerpause wird es wieder vermehrte Anforderungen an die Aktiven geben, die aber gerne erfüllt werden. Lilli Grempels Am Markusheim in Obermumbach: Siebenbürger Waldfest Sie trafen sich fast Jahre lang zum gemeinsamen Waldfest in Weinheim, zunächst auf dem Judenbuckel bei der früheren Jugendherberge, dann auf dem TuS-Platz im Birkenauer Tal, wo in manchen Jahren bis zu Banater Schwaben, Siebenbürger Sachsen, Buchen [..]
 - 
    
Folge 13 vom 15. August 1985, S. 7
[..] in München stattfindet Wir haben uns um einen großen Saal bemüht, so daß Sie auch Freunde und Bekannte mitbringen können. Den Anfang macht heuer unsere Urwegener Blaskapelle, anschließend spielt das ,,Siebenbürger Quintett" zum Tanz. Einlaß: Uhr. Schluß: Uhr. Bitte Tracht mitbringen! Wir freuen uns aufs Wiedersehen! Johanna Birthelmer Achtung, Brenndorferl Nur noch wenige Wochen trennen uns noch von unserem . Nachbarschaftstag, der vom .-. September in Dink [..]
 - 
    
Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Die politische Schlagzeile Die Siebenbürger und die Marxisten Es ist schon einigermaßen erheiternd -könnte man sarkastisch sagen --, was sich bundesdeutsche Medien, quer durch die von links nach rechts oder von rechts nach links gehenden Färbungen, im Zusammenhang mit Äußerungen und Feststellungen über die Siebenbürger Sachsen leisten. Man hat sich freilich längst daran gewöhnt, hierzulande mit gewissen politischen Instinktlosigke [..]
 - 
    
Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 7
[..] der gesungen. Kommentar dazu: ,,Es ist erstaunlich, daß drei Frauenstimmen so einen guten Klangkörper bilden können." Ein Metzger aus unserer Hildener-Haaner Nachbarschaft war es auch, der leckere Bratwürste ,,nach Siebenbürger Art" zurechtmachte. Wir freuen uns, daß immer wieder auch Einheimische aus Düsseldorf zu unseren Veranstaltungen kommen. Prominenteste Gäste waren Landtagsabgeordneter Rüdiger Goldmann und Ratsmitglied Herbert Mauersberger. Auch Otto Droop vom Garather [..]
 - 
    
Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 8
[..] Österreich. Aus Kanada kamen Anrufe von Martin Roth und Hans Theiß. Anreisetag war der . . Die Anwesenden fanden dann erst nach Mitternacht ins Bett. Das Treffen wurde am . . mit einem Gottesdienst begonnen. In der Predigt ging Pfarrer Schorn besonders auf die Belange der Siebenbürger Sachsen ein. Während des Abendmahls erklangen die Marienburger Kirchenglocken vom Tonband. Die Kollekte dieses Tages wurde der Marienburger Kirchengemeinde zur Verfügung gestellt. In sein [..]
 - 
    
Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 10
[..] es bei uns eintreffen. Eilbotenpost, die z.B. am Nachmittag des Redaktionsschlußtages eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebensowenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. Unverkennbarer als in weltläufigen Gegenden Die Kalladorfer Diaspora Am Montag, . Juli , besuchten die Schriftführer des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland die in der kleinen Ortschaft Kalladorf, nördlich von Wien, nahe der tschechischen [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 6
[..] umentationsteil gibt Helmut Z e i d n e r vier Texte des Hermannstädter Kunsthistorikers Harald K r a s s e r über die Künstler Fritz Kimm, Franz Ferch, Trude Schullerus und Hans Guggenberger -- drei Siebenbürger Sachsen und ein Banater Schwabe -- heraus. Die letztgenannten drei Beiträge sind illustriert. Die niemals in dieser Zeitschrift fehlenden Lyrikbeiträge umfassen ein erfreulich weites Feld: Neben Gedichten von Lotte W i l h e l m und Hans C h r i s t (in einen Prosate [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 7
[..] besichtigten wir noch das Niederwald-Denkmal am Rhein. -- Der Ausflug war für uns in jeder Hinsicht ein tolles Erlebnis. Heinz-Otto Lutsch Integrationsseminar in Meinsen Vom . bis zum . Juni d. J. fand in Meinsen ein von der DJO organisiertes Seminar zur Integration jugendlicher Siebenbürger statt. Jugendliche aus Hannover, Wolfsburg und Salzgitter stellten bald fest, daß sie gemeinsam Bekannte haben, daß Siebenbürgen entweder so klein ist, oder daß die Siebenbürg [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 8
[..] ur die Obernachtungen bei Landsleuten, sondern auch die Frauen, die für die Gäste Kuchen gebacken hatten, seien erwähnt. Die Anwesenden wurden' vom Landesvorsitzenden, Ortwin Sc h u s t e r , begrüßt. Liebe Siebenbürger in Bayreuth, Hof/Saale, Kulmbach, Pegnitz und Umgebung! Wir wollen in Bayreuth eine Kreisgruppe gründen! Zur Gründungssitzung der Kreisgruppe Bayreuth der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, an der auch der Landesvorsitzende von Bayern, Ortwin Schuster, [..]
 









