SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«

Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 11

    [..] Leben" in einer Art ausdrückte, die viel Anklang fand, entschlossen wir uns, auch für unser als Kirchentag gestaltetes Treffen eine Gedenkmünze herauszugeben. Der Anspruch, die vielschichtigen Verbindungen der Siebenbürger Sachsen mit ihrer Heimat und mit ihrer Kirche heraldisch auszudrücken, hat uns alle lange beschäftigt. Nach künstlerischer Beratung durch Prof. Johannes S c h r e i b e r fanden wir dann einen Ausdruck für alles, was uns bewegte. Darüberhinaus wahrten wir [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 16

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli SIEBENBÜRGER-REISEN Inhaber Eduard Gierscher · , Tel.: () , Manchen Sommerfahrt nach Siebenbürgen vom . . - . . Mit modernem -Sterne-Fernreisebus veranstalten wir im Ferienmonat August eine Besuchsreise nach Siebenbürgen. Abfahrtsort sowie Fahrpreise und Hältestellen in Rumänien wie bei unserer Lebensmittelfahrt. Wir besorgen das ungarische DT-Visum und Hotelbuchungen in allen Städten [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 3

    [..] er deutlich, daß der Resonanzraum, den siebenbürgisch-deutsche Leser von ihrer Zahl her darzustellen vermögen, ganz einfach zu klein ist, um ausstrahlungsstarken Buchtiteln bzw. Autoren das angemessene Echo zu bieten, wiewohl die Siebenbürger Sachsen laut Erhebung zu den lese- und schreibfreudigsten unter allen deutschen Volksstämmen gehören. Der Kern der Buchkäufer aber setzt sich seit Jahren aus denselben Gesichtern zusammen. Vielleicht -- so die in der Ansprache des Dr. My [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 6

    [..] fmerksamkeit folgten die Besucher dem Lichtbildervortrag ,,Schäßburg, eine Stadt in Siebenbürgen", den Dipl.-Ing. Walter L i n g n e r mit schönen Bildern gestaltete. Es gelang ihm, die Verbundenheit jedes echten Siebenbürger Sachsen mit der Heimat ver-, ständlich zu machen. Die hervorragenden Aufnahmen von Bergkirche, Bergschule, Burg mit Ringmauer und Stundturm, die Porträts großer Söhne Schäßburgs G. D. Teutsch, M. Albert, H. O. Roth, Prof. Dr. H. Oberth machten uns bewußt [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 7

    [..] en Zahlungen hätten verleiten lassen. Sie ersparten sich damit -- wie Sich dann herausstellte, als die Pässe dennoch ausgefolgt wurden -- sehr viel Geld und verdarben damit dem Herrn ,,Vermittler" das Geschäft. -Im Auftrag der Bundesleitung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen hat Rechtsanwalt B r u c k n e r , München, auch den hier beschriebenen Fall der Staatsanwaltschaft München I zur Behandlung übergeben. Die Bundesleitung bittet dringend um Bekanntgabe von Fälle [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 5

    [..] ens, Am Lilienberg , München , Tel.: (S) , eröffnete Ausstellung. Die eine intime Atmosphäre ausstrahlenden Räume im HDO bieten eine Fülle von Prachtstücken, die das Herz nicht nur eines Siebenbürgers höher schlagen lassen, seien es die kolorierten Stiche mit Ansichten sächsischer Ortschaften, die den Besucher in ihren Bann ziehen, oder die Vitrine mit wunderschönen Exemplaren von zinnernem und kupfernem Gerät. Hier fallen zunächst die Vitrine mit über Beispi [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 7

    [..] Doch schließlich war das Tanzen die Hauptursache! Das merkte man bis zum letzten Takt, den die Musik in dieser warmen Maiennacht spielte.' Jutta Caplat * Schwäbisch Gmünd: eine Null zu viel Beim Ostergottesdienst waren nicht , sondern Siebenbürger anwesend. Für die Null, die in der SZ vom . April d. J. aus dreihundert dreitausend machte, bitten wir um Nachsicht. Die Redaktion Die Kreisgruppe Waiblingen ... lädt zu einer Fahrt ins Grüne mit Privatautos nach Neulauter [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 8

    [..] altete Programm umriß und den Mithelfern Dank sagte. Mundartdichter Paul R a m p e l t erfreute unsere Landsleute mit Gedichten, die mit großem Applaus bedacht wurden. Den musikalischen Rahmen bot die Siebenbürger Trachtenkapelle Nürnberg e. V. unter der Leitung von Hans W e l t h e r . Dazu trat auf der Chor der Frauengruppe, am Klavier Martin Buchholzer, Dirigent Johann J. Weber. Anklang fanden auch die Klavierdarbietungen von Karin Hoos und von Manfred Hoos, ein Lied zum M [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 10

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in ÖsterreichACHTUNG -- Neue Sprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon: Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag -- Uhr, Mittwoch [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 11

    [..] f Jahren meiner Deportation habe ich ein einziges Mal Post von zu Hause erhalten'. Meine Leute haben von mir kein Schreiben bekommen, · obwohl ich, da uns das Schreiben offiziell nicht verboten war, sehr viele Postkarten und Briefe abschickte. Katharina R., Würzburg Siebenbürgische Bibliographie () (Hier wurden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt, Hinweise hierzu erbittet die Siebenb. Bibliothek Schloß Horneck, D- Gundelsherm/Neckar. Weitere sch [..]