SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«
Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 5
[..] sich weigerte, einen jungen Landsmann aus Siebenbürgen als Vertriebenen zu registrieren. Der Fall erregte die Gemüter in der Landsmannschaft und war Gegenstand einer Diskussion im Bundesvorstand. Es handelt sich nämlich um einen sogenannten ,,waschechten" Siebenbürger Sachsen, nennen wir ihn Georg Halmen aus Großscheuern bei Hermannstadt. Der junge Mann, dessen sämtliche Vorfahren Siebenbürger Sachsen sind oder -waren, evangelischen Glaubensbekenntnisses, dessen Großeltern na [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 6
[..] nbürgen durch die im Kirchenvorstand mitwirkenden Hugo S c h a s e r (Hermannstadt) und Frau Elisabeth G o t t s c h l i n g (Bogesdorf), wurde die Kollekte des Gottesdienstes, der Erlös des Würstchenverkaufs und des von Siebenbürger Frauen veranstalteten Baumstrietzelbackens, geleitet von Frau und Herrn Orendi (Schässburg), zusammengelegt, ,-- DM, und für Lebensmittelpakete von deutschen evangelischen Christen für evangelische Christen in Siebenbürgen gespendet. Der Betr [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 8
[..] Berlin, Postscheckkonto Bln. W. -. Die Konto-Nummern der Kreisgruppen in Bayern: Hamburg/Schleswig-Holstein: Hamburg, Postscheckkonto Nr. -, für Schleswig-Holstein: Stadtsparkasse Neumünster Nr. . Hessen: Frankfurt/M., Postscheckkto. Nr. -. Volksbank Neu-Isenburg, Frankfurter Str. , Konto Nr. . Niedersachsen/Bremen: Hannover, Postscheckonto Nr. -; Bankkonto, Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Robert Faigle, , [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in ÖsterreichSekretariat: , Wien, Tel. oder ; Sprechstunden: Dienstag bis . Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Tel.: oder Sprechstunden: Dienstag . bis . Vhr, Mittwoch bis [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 3
[..] ormusik zu geben. Und da sie nicht nur als Komponisten, sondern auch als namhafte Chorleiter und Gesangspädagogen (besonders hervorzuheben sind hier Ernst Irtl und Norbert Petri) tätig waren, konnte man, rückblickend auf eine reiche Tradition des Chorgesanges bei den Siebenbürger Sachsen, eine Brücke schlagen zu der jetzigen Veranstaltung: auch dies Ensemble und sein Leiter gingen aus dieser Tradition hervor; sie traDie Tochter von Marusia bittet herzlich Herrn Albert Lang, d [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 7
[..] Leiterin der Landesgeschäftsstelle Niedersachsen-Bremen Die Kreisgruppe Lüneburger Heide veranstaltet am . September , Beginn . Uhr, in Munster, Kreis Soltau, im Schützenhaus in der ein Treffen der Siebenbürger Sachsen mit Holzfleischessen und gemütlichem Beisammensein bei Musik und Tanz; es spielt die Wolfsburger Blaskapelle. Dazu sind alle Siebenbürger, Angehörigen und Freunde herzlich eingeladen! Anmeldungen bitte an Adolf Groß, Uelzen , [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 8
[..] enaktion starten, ich kann auch keine Weichenstellungen veranlassen. Persönlich stehe ich aber auf dem Standpunkt, daß die Spendenaktion gerade heute und jetzt einen Sinn für a e im Westen lebenden Siebenbürger Sachsen hat, obwohl sie sich im engeren Bezug auf ehemalige Kronstädter und Freunde der Schwarzen Kirche richtet und diese vor allem ansprechen soll. Jeder kennt die Geschichte vom sterbenden Vater, der sein gesamtes Erbe jenem Sohn vermachen wollte, der so stark se [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 4
[..] NBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli dem JJetbandslehen Concordia-Chor begann in Drabenderhöhe Drei Tage war der siebenbürgische Concordia-Chor aus Youngstown/Ohio (USA) zu Gast in Drabenderhöhe. Die SiebenbürgerSachsen-Siedlung war die erste Station einer Konzertreise durch die Bundesrepublik und Österreich. Herwig Bosch betonte beim Festabend in seiner Begrüßungsansprache, wie wichtig es sei, zusammenzuhalten. Solche Veranstaltungen, wo Landsleute aus Übersee hierherkämen, auch [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 5
[..] Wir danken der Familie Hans Kremer, Ostdorf, für die Unterkunft und freuen uns auf unsere nächste Zusammenkunft. M. In Uffenheim: Chor aus Youngstown Einen abwechslungsreichen Gesangsabend bescherte der amerikanische SiebenbürgerChor ,,Concordia" aus Youngstown im Staate Ohio in der Turnhalle II der Bomhardschule in Uffenheim seiner Zuhörerschaft. Der gemischte Chor machte bei einer Deutschlandtournee in der Gollachstadt zwei Tage Station. Daß dieses Gastspiel zustande kam, [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 7
[..] reller Hintergrund mit einbezogen werden muß. Gerade im LutherJahr verdient die evangelische Kirchengeschichte unserer Heimatstadt mit der Schwarzen Kirche als deren Symbol in der Öffentlichkeit Interesse und Beachtung. Von uns Siebenbürger Sachsen fordert sie Aufmerksamkeit und etwas Engagement, denn wer soll Öffentlichkeit machen, wenn nicht wir? Ein noch so herzliches ,,Särvus, wie geht es Dir?" ist da, weiß Gott, viel zu wenig, viel zu oberflächlich, viel zu unverbindlich [..]









