SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«
Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 6
[..] m Bereich des politischen Engagements bietet? Und: sofern sie sich zunutze machen, in welchem Maße tun sie dies für die immer größer werdende Problematik der sächsischen Anliegen? Für die Gruppe der Siebenbürger Sachsen im Westen, für die tan Südosten? Auf diese Fragen -- schreibt uns Dr. Gnst W o n n e r t h , der Vorsitzende der Landesgruppe Bayern, dessen Ausführungen wir unten veröffentlichen -- kann zunächst nur durch praktisches Engagement für unsere deutsche ,,res publ [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 8
[..] ' He SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in ÖsterreichSekretariat: , Wien, Tel. oder ; Sprechstunden: Dienstag bis . Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Tel.: oder Sprechstunden: Dienstag . bis . Uhr, Mittwoch bis [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 8
[..] Frau Ingrid v o n F r i e d e b u r g - B e d e u s , und dem Kulturreferat Freibarg, Manfred H u b e r, in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Freiburg geplant und durchgeführt wurden. aus dem Lande der Siebenbürger Sachsen". Huber zeigte Dias zu Texten, die zwischen -- von Boner, Paget, de Gerado, Chrismar und Hunfalvy geschrieben wurden; eine Fotoausstellung des Referenten ergänzte den Vortrag. Am . . las Wolf von Aichelburg aus seinen Werken -- eine Wort [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1983, S. 4
[..] n stammen, bat das Museum Günter H o n i g , Mühlacker, ehemals Kronstadt, seine Photos zum Thema ,,Siebenbürgische Landschaft" zu zeigen. Zur Eröffnung oder späterem Besuch sind alle Freunde herzlich eingeladen. Der Maler und Graphiker Josef W. Strobach t Am . Oktober verstarb im Siebenbürgerheim Lechbruck im Alter von Jahren Josef W. S t r o b a c h -- Maler und Graphiker. Am . . in Rosenau bei Kronstadt geboren, war ,,Sepp" ein eigenwilliger, leidenschaft [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1983, S. 7
[..] nden ausgestellt und zum Verkauf angeboten wurden, Hannelore Maiterth stellte an den Abenden die Trachten der siebenbürgischen Gemeinden vor; Pfarrer Friedrich M a i t e r t h hielt einen Vortrag über die Geschichte der Siebenbürger Sachsen im letzten Jahrhundett. Der Bürgermeister der Stadt Hamilton bot zu Ehren der ,,Sächsischen Gruppe" im Rathaus einen Empfang; der Chor erfreute ihn dafür mit dem Lied ,,Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre" von Beethoven. Der kanadische Rundf [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1983, S. 8
[..] Heimatortsgemeinschaften war u. a. der Bundesvorsitzende, Dr. Wolfgang Bonfert, zu Gast und betonte in einem Grußwort mit Nachdruck die Bedeutung der Heimatortsgemeinschaften in der gegenwärtigen Situation der Siebenbürger Sachsen. Durch ,,die individuelle Kenntnis von Menschen und ortsweise unterschiedlichen Sachverhalten" seien die Heimatortsgemeinschaften berufen, ein ,,wesentlicher Faktor" In der Aufrechterhaltung sächsischer Zusammengehörigkeit zu sein. Pastor S p r i n [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 4
[..] eitskreis" tagte in Tübingen Als der Vorstand das Generalthema dieser Tagung, ,,Luther und Siebenbürgen", festlegte, erhoffte er sicherlith keine grundlegend neuen Erkenntnisse über die Reformation bei den Siebenbürger Sachsen; das Thema war vom Luther-Jahr vorbestimmt. Heute, da der Reformator von den verschiedenen Gruppierungen für sich in Anspruch Benommen wird, konnte sich der ,,Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde" der Verantwortung nicht entziehen, nach der Bede [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober ethaiidilebeii .Sofern eine gute Haus-Frau das Haus leitet" Zehn Jahre Siebenbürgerheim Lechbruck Von Hans-Georg Nußbächer Freunde des Hauses und offizielle Gäste, Vertreter der Öffentlichkeit, der Landsmannschaft, von Verbänden und Institutionen, mit denen das Haus in Verbindung steht, füllten am . Oktober den Speisesaal des Siebenbürgerheims in Lechbruck, als Rolf Kartmann, Vorsitzender des ,,Hilfsvereins Siebenbürgerhe [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 7
[..] Christoph B o n f e r t, Kassenprüfer Frau T u r o t z i , Herr Heltmann und Frau J u n g (Stellvertreterin). Die neugewählte Führungsmannschaft hat es sich zur Aufgabe gemacht, Impulse für das Gemeinschaftsleben der Siebenbürger Sachsen an der Saar zu geben, die Mitgliederwerbung zu intensivieren und in der Jugendarbeit einen Neubeginn zu starten. Dr. Bonfert und G. A. Schwab dankten den scheidenden Vorstandsmitgliedern, Benno Lösing als Vorsitzendem, Frau M ü h l b a c h e [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 9
[..] . Oktober SIEBENBURG ISCHE ZEITUNG Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in ÖsterreichSekretariat: , Wien, Tel. oder ; Sprechstunden: Dienstag bis . Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Tel.: oder Spredistunden: Dienstag . bis . Uhr, Mittwoch bis [..]









