SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«

Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 7

    [..] nter der Leitung von Johann Dengel startete die erste Freizeitwoche am . . . Erwartungsvoll trafen sich an jedem Morgen die Kinder auf einer Wiese vom Bauern Höhler am Waldrand, gleich hinter der Siebenbürger Siedlung. An den ersten beiden Tagen arbeiteten die vielen kleinen ,,Handwerker" unter Anleitung von Herrn Lyzanska. Zuerst wurde eine Kochstelle errichtet, aus Holzstämmen Bänke und Tische aufgestellt, eine Toilette fand etwas abseits im Gebüsch ihren Platz, ja sog [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 8

    [..] karest. Fahrten mit Orient-Expreß ab . Mai jeden Montagmorgen. Die erforderlichen Visa besorgen wir Ihnen gerne -- auch wenn Sie mit dem eigenen Wagen reisen. Wir vermitteln auch Flugreisen nach Mamaia und Eforie. Fordern Sie unseren ausführlichen Prospekt an! Reisedienst Peter Marfinek KG Stuttgart , , Telefon Siebenbürger ledig, Jhr., techn. Angestellter, seit zwei Jahren in Deutschland, sucht Bekanntschaft mit netter Siebenbürgerin. Zusc [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 3

    [..] doppelten Sinn Von Dipl.-Ing. Hans Wolfram Theil Gustav Treiber, Mittelalterliche Kirchen in Siebenbürgen -- Beiträge zur Baugeschichte aufgrund der Raumverhältnisse. Herausgegeben vom Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, München . Seiten mit zahlreichen Plänen und Fotos. Broschiert Mark. Reife und Glanz einer Stimme Frau Martha Keßler in München Gustav Treibers Buch, das sich in der schlichten Aufmachung einer fachwissenschaftlichen Publikation p [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli I I in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wie n, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Arbeitsbesprechung der Frauenreferetitinnen am . . in Wien von Erika Obermeyer Am Samstag, dem . . , trafen wir uns in Wien, der Einladung der Bundesf rauenreferentin Emmi P a r s c h folgend. Am Vormittag besuchten wir das ,,Niederüsterreichische [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 6

    [..] in Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und |iem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Muttertagsfeier der Nachbarschaft Hietzing Für den . Mai lud die Nachbarschaft Hietzing ihre Frauen samt Familien zu einer gemütlichen Muttertagsjause mit Kaffee und Guglhupf in die gedeckte Veranda des Gasthauses Eder ein. Die Tafel war mit sächsischen Decken festlich geschmückt; in sächsischen Krügen stand Fli [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 4

    [..] ständlichkeit geworden, weil wir uns hier wieder einmal begrüßen und miteinander sprechen können. In den Mittelpunkt unseres diesjährigen Treffens wollen wir wiederum eine Kranzniederlegung an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl stellen. Wir wollen so in diesen Tagen auch der Kriegs^ £r}fer unserer Heimatgemeinde Neustadt geä&nken. Ein Programm über das . Große Treffen der Neustädter Nachbarschaft wird allen Nachbarn noch zugeschickt, Treffpunkt der Neus [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 3

    [..] ich der Hauptversammlung des Nordhessischen Bezirksvereines verlieh der Verein Deutscher Ingenieure an Dipl.-Ing. Michael Schmidt, früher Direktor der Städtischen Werke A. G. in Mediasch, zum . Jahrestag seiner Mitgliedschaft, das VDI Abzeichen mit dem goldenen Kranze. Siebenbürger gründet anspruchsvollen Verlag ,,Die einen gratulieren, die anderen kondolieren": so Dr. Walter Myss -- gebürtiger Kronstädter, seit Kriegsende Innsbrucker, Autor .einer Reihe bekannter kunst- un [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 6

    [..] andsmannschaft derSiebenbürger Sachsen in (Isterreich Einladung zur Bundesausschußsitzung am Sonntag, dem . April , im Haus der Begegnung, Wien ., , Klubsaal, um Uhr vormittag. Tagesordnung: . Verlesung des Protokolls vom . Oktober . Bericht des Bundesobmannes a) Besuch bei den Landsleuten in Oberösterreich b) Jugendtreffen in Munderfing c) Verbandstag in München (Bericht von Dr. Frank) . Bericht der Referenten über Pensionsansprüche und off [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 2

    [..] / in die Gedenkbücher eingetragen werden, die traditionsgemäß in jedem Jahr zu Pfingsten im Heimathaus/Dinkelsbühl einzusehen sind. Alle Heimatgemeinschaften und Landsleute werden daher gebeten, sich an die Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, München , /, Fernruf ( ) , mit der Bitte um die sogenannten Anmeldekarten für die Gedenkbücher zu wenden, um -- sofern ihnen in Frage kommende Ver [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 4

    [..] ÜRGISCHE ZEITUNG . März Aus denn landsmannschaftlichen Leben Baden-Württemberg Theaterabend Vor einem trotz Schneegestöber und Glatteisgefahr vollbesetzten Saal zeigte die Theatergruppe der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart am . Januar in der Sängerhalle Stuttgart-Untertürkheim anläßlich ihres Theaterballes den Schwank von Karl Siber ,,Tante August". In der Titelrolle sah man Andreas Recker als umwerfend komische Tante und als Faktotum August. Recker stellte mit. [..]