SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«
Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1973, S. 3
[..] e im heutigen Südosteuropa". Untersucht werden die Verhältnisse in Ungarn, der CSSR, Rumänien, Mazedonien/Bulgarien und Bessarabien/UdSSR. Der Arbeit kommt in der Einschätzung der derzeitigen Lage u. a. der Siebenbürger Sachsen in Rumänien grundlegende Bedeutung zu. Auf Schallplatten: Hans Hartl, Leiter der Abteilung Gegenwartskunde im Südost-Institut, Autor u. a. des Standardwerkes ,,Fünfzig Jahre sowjetische Deutschlandpolitik (), arbeitet in seinem jüngsten Buch u. a. [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1973, S. 5
[..] alle seine Freunde schmerzlich vermissen. Mit ihm verliert die Gemeinschaft Drabenderhöhe einen treuen, geschätzten Mitbürger, die Landsmannschaft einen stets einsatzbereiten Helfer, der Honterus-Chor Drabenderhöhe seinen Vorsitzenden, der Freundeskreis der Stürmer einen lieben Sangesbruder und viele Siebenbürger einen aufrichtigen, treuen, und ich meinen besten Freund. C. K. Hamburg-Schleswig-Holstein Einladung Alle Mitglieder der Landesgruppe HamburgSchleswig-Holstein werd [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1973, S. 7
[..] re liebe Mutter Anna Zeil geb. Hiemesch im . Lebensjahr von ihrem Leiden erlöst worden. Anna Zeil Dr. Wilhelm Zeil mit Familie Otto Zeil und Familie Die Beisetzung fand am . April auf dem Friedhof in Rimsting statt. Da unsere liebe Mutter in größter Dankbarkeit das Siebenbürger Heim als zweite Heimaf empfunden hat, ist es in ihrem Sinne, wenn wir bitten, statt der ihr zugedachten Blumenspenden, dem Siebenbürger Heim in Rimsting eine Spende zugute kommen zu lassen. Rim [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 3
[..] irektor des Außenreferats der Museen der Stadt Köln, schrieb für die S. Z. die folgenden Erinnerungen an eine Begegnung mit dem berühmten Maler. Umbildung und Umschichtung Rotrout Sutters Buch über die Siebenbürger Sachsen im Land Salzburg Meine erste Begegnung mit Emil Nolde (--) hatte ich vor Jahren. Genauer: damals sah ich zum ersten Mal eine Abbildung seines Gemäldes ,,Weib und Mann", in Max Osborns Kunstgeschichte, die ich mir als junger Student in der Bukares [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 4
[..] Kamner und Jekelius); . op. : Mehrere moderne Tänze für Blasmusik; . op. : Trauermusik für Blasmusik Nr. und Nr. ; . op. Nr. : Bacowa-Marsch; Nr. : Primarul Voicu-Marsch; . op. Nr. : Fantasie über ,,Sanktichsglock"; Nr. : Fantasie über ,,Die versunkene Krone"; . op. Nr. : Sonntagsglocke; Nr. : Im rumänischen Dorf (,,Aus Siebenbürgen", Skizzen für Blasmusik). * IX. Orgel . op. : Präludien für Orgel (zwei). Anmerkung: Nicht angeführt wurde [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar Landsmannschaft der Sachsen in üsterreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Volkskunstgruppe auf dem Ball des Evangelischen Gustav-Adolf-Vereins in Wien Am Sonntag, dem . Februar , fand in den festlichen Räumen des Kursalons im Wiener Stadtpark der Ball der Evangelischen Wiens statt. Die Volkskunstgrupp [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 6
[..] te: ,,Alles Gute im Neuen Jahr." Die Vereinsleitung schließt sich diesem Wunsche an, fügt aber noch hinzu: ,,Auf Wiedersehen ebenso vollzählig bei den Veranstaltungen des kommenden Jahres!" -Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung , Schwanenstadt Nachbarschaft Linz Adventfeier Am . Dezember fand sich ein überraschend großer Kreis der in Linz lebenden Landsleute im kaufmännischen Vereinshaus [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1972, S. 2
[..] nüjtzt werden müßten; die Siebenbürger Sachsen, heißt es in dem Schreiben, seien wie bisher entschlossen, in allen Staaten, in denen sie leben, mit ihren Mitteln zur Völkerverständigung und zur Lösung der noch offenen humanitären Probleme beizutragen. Brandt seien diese Probleme aus der Sicht der in der Bundesrepublik Deutschland lebenden Siebenbürger Sachsen spätestens seit seinem Besuch des Heimattages in Dinkelsbühl -- an dem auch der rumänische Botschafter Constantin [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1972, S. 4
[..] lle statt, die sich in der Pension Hedwig befindet, in der die Teilnehmerinnen untergebracht und beköstigt wurden. Die Themen der Tagung waren: . Aufgaben der Landsmannschaft heute (A. Braedt); . Lagebericht über die Siebenbürger Sachsen (Dr. U. Pieldner), . Die Frauenarbeit in der Landsmannschaft (G. Kaeker); . Tätigkeitsberichte der Kreisfrauenreferentinnen; . Anregungen und Hinweise zur Durchführung der Frauenarbeit (E. Zimmermann und H. Höchsmann). Zu allen Themen wa [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1972, S. 3
[..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ULTUR-SPIEGEL Martha Keßler in Düsseldorf und Drabenderhöhe Einladung Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, und die Stiftung ,,Haus des Deutschen Ostens", Düsseldorf, erlauben sich herzlich, zu folgenden Veranstaltungen einzuladen-. ) Liederabend Mitwirkende: / Martha Keßler, Bukarest, Alt; Nicolae Radulescu, Passau, am Flügel Sonnabend, . November , Uhr, im Eichendorff-Saal [..]









