SbZ-Archiv - Stichwort »Singen«
Zur Suchanfrage wurden 3987 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 10
[..] lich auf, in letzter Zeit öfter, wenn diese Volkshymne der Siebenbürger Sachsen öffentlich in feierlichem Rahmen gesungen wird. Zunächst kommt einem der Gedanke, dass eine solche Gepflogenheit beim Absingen etwa des Deutschlandlieds unvorstellbar wäre. Die Melodie des Deutschlandlieds, der deutschen Nationalhymne, wurde von einem der größten deutschen (österreichischen) Komponisten geschaffen, ist in der Originalform tradiert und wird genau so auch gesungen. Die Melodie der s [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 12
[..] Seite . . November KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Oft haben wir in Volksliedern unsere alte Heimat mit all ihren Schönheiten besungen und singen diese Lieder noch, wie zum Beispiel das Lied ,,Willst du Gottes Werke schauen": . Willst du Gottes Werke schauen/ Komm ins Siebenbürgerland!/ Jedes Stückchen ist ein Kunstwerk/ Aus des Schöpfers Meisterhand. . Hier die Berge, dort die Täler,/ Hier die Wiesen, dort der Wald./ Und der Fluss fließt durch die Auen,/ Da [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 14
[..] ehrung und dem Abschlusstanz der Sieger, dem Insterburger Viergespann, beim anschließenden Herbstball gemeinsam gefeiert, getanzt und die geschenkte Stunde durch die Umstellung auf die Winterzeit zum Singen genutzt. Die ,,Franz-Schneider-Band" sorgte für Partystimmung und Tanzlaune. Die Begeisterung der Tänzer beim Wettbewerb hatte auch die Juroren ergriffen: als ,,außergewöhnlich" und ,,nicht selbstverständlich" sahen sie diese an und schwärmten vom hohen Niveau der tänzeris [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 15
[..] geschehens machen. Die Feierlichkeiten gingen am Sonntag mit einer Feierstunden-Matinee im vollbesetzten Rathaussaal mit kulturellen Beiträgen und verschiedenen Grußworten weiter. Mit dem gemeinsamen Singen der djoVerbandshymne ,,Wir wollen Brücke sein" ging der offizielle Teil der Feierstunden-Matinee sehr stimmungsvoll zu Ende. Peter Hillebrand -jähriges Bestehen gefeiert Die Jugendtanzgruppe Traunreut beim Jubiläumsfest der djo-Bayern. Nach einem Stop in Wien und einem n [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 19
[..] d", gesungen vom gemischten Chor, leitete den Gottesdienst ein. Es fällt mir sehr schwer, die Gefühle dieses Augenblickes in Worte zu fassen. Nach so vielen Jahren wieder in der Kirche von Tartlau zu singen oder dem Gesang zu lauschen, ließ viele den Atem anhalten. Das Lied ,,Herr segne uns" von Manfred Bühler ließ die Herzen aller höher schlagen. Die Worte der Anerkennung von Hermann Junesch, Nachbarvater der . Tartlauer Nachbarschaft, wurden mit Applaus bekräftigt. Beim an [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 20
[..] ,,Löwensteiner Musikwoche" und des seit jährlich stattfindenden Internationalen Klavier- und Kompositionswettbewerb-Festivals Carl Filtsch in Hermannstadt. Siegfried Habicher Kreisgruppe Hegau Singen Rückblick Ein Jahr geht schon wieder zur Neige und in Gedanken wollen wir nun Revue passieren lassen, was wir gemeinsam erleben durften. Obwohl die Zahl der aktiv Mitwirkenden von Jahr zu Jahr schrumpft, konnten wir etliche fröhliche Stunden bzw. Tage miteinander verb [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 24
[..] iebenbürger recht herzlich zu dieser Weihnachtsfeier einladen. Gemeinsam mit den Bläsern und den Mitgliedern der HOG Stolzenburg und unseren Kindern wollen wir gemeinsam Advents- und Weihnachtslieder singen. Ein Krippenspiel wird aufgeführt und eine Bescherung durch den Nikolaus wird auch stattfinden. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Nähere Informationen bei Michael Klein, Telefon: () . Michael Klein HOG GroßscheuernRüssel [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 31
[..] stadt München Landshut Heilbronn Nürnberg Regensburg Deggendorf Geretsried Rosenheim Passau Waldshut Bad Säckingen Lörrach Freiburg Offenburg Bühl Rastatt Konstanz Singen Tuttlingen Donaueschingen Villingen-Schwenningen Rottweil Tübingen Böblingen ·Haltestellen in Rumänien in allen Städten · Nach Rumanien mitHeilbronn: Fon ( ) ( ) Fax ( ) Berlin: Fon ( ) Mobil () [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 17
[..] ste Dienst" im Herzen verließen wir nach zwei Stunden beseelt das Gotteshaus. Davor wurde uns die Geschichte der Kirche St. Ulrich von Ortspfarrer Frank Kreiselmeier liebevoll erklärt. Beim ,,Offenen Singen" mit Ilse Maria Reich hatten alle viel Freude. Dass die Siebenbürger auch leidenschaftliche Tänzer sind, bewiesen die Kinder- und Tanzgruppe Augsburg vor der wunderschönen Dorfkulisse der Theatergruppe Augsburg. Dass ein siebenbürgischer Kirchentag unbedingt und gerade in [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 19
[..] außergewöhnliche Karriere als Dirigent und Komponist. Mit dem dortigen Prof. Carl Römer besuchte er viele sächsische Gemeinden des Mediascher Bezirks, ließ sich von Jung und Alt sächsische Lieder vorsingen. Dadurch nahm er in sein musikalisches Empfinden den Herzschlag des sächsischen Völkchens auf und wurde zu einem der besten Vertoner sächsischer Lieder. Der Fürther Siebenbürgische Chor wird die Veranstaltung musikalisch umrahmen und mehrere Kirchner-Lieder vortragen. Alle [..]









