SbZ-Archiv - Stichwort »Singen«
Zur Suchanfrage wurden 3987 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 3
[..] Bei diesem Live-Quiz erwarten euch Fragen rund um den Verband und die SJD. · . Uhr Livestream-Party. Traun Sound, Highlife und Kassettophon sorgen für die richtige Betriebstemperatur Tanzen, Mitsingen und Feiern sind angesagt. Mehr Dinkelsbühl-Atmosphäre gibt es nicht. Samstag, . Mai · . Uhr Eröffnung des Heimattages in Dinkelsbühl. Musikalische Umrahmung durch Solotrompeter der Dinkelsbühler Knabenkapelle. Rainer Lehni, Bundesvorsitzender des Verbandes der S [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 13
[..] ischers Familie beispielsweise gehörte dazu. Und was sehr wichtig war, aber erst in den er Jahren einen starken Aufschwung erfahren hat, das war der Volkstanz. Der Volkstanz? Wieso? Volkstanz und Singen, die sogenannte ,,Volkstanzbewegung", hatte im Grunde einen antisozialistischen Ursprung, war im Sozialismus eigentlich eine Gegenkultur. Ende der er Jahre, daran erinnere ich mich aus eigener Erfahrung, gab es Studenten, die kamen in Tracht zur Vorlesung oder ins Semina [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 16
[..] bung. In diesem Zusammenhang stellte die Kulturreferentin des Landesverbands Bayern, Doris Hutter, das Multiplikatorenseminar ,,Verbandsarbeit im . Jh. Schwerpunkt Bekenntnisgeneration" in Bad Kissingen vom .-. Juni für Gruppenleiter und Funktionsträger vor. ,,Siebenbürgen im Schlosshotel" das Projekt auf Schloss Horneck soll bei künftigen Gästen Interesse für Siebenbürgen und seine Geschichte wecken und unseren Landsleuten Heimatverbundenheit vermitteln. Das war di [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 7
[..] gieren." Auf einer Fotografie, die beim Gründungsfest gemacht wurde, scharen sie sich um Musikdirektor Hermann Kirchner und heben die halbvollen Biergläser zum Zeichen dafür, worum es ihnen neben dem Singen immer gehen sollte: die Geselligkeit. Es traf sich gut, dass Andreas Draser in der ein Restaurant besaß. In einem Nebenzimmer fand die Gruppe, die sich bald der Einfachheit halber ,,Oktett" nannte, ihr Stammlokal. Es war nie ein erklärtes Ziel des Oktetts, sich i [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 8
[..] der Zeitschrift Spiegelungen .. du gingst für mich weit du gingst für mich weit weit ins meer hinein und brachtest die muschel das rauschen der welle im tiefen generalbass beziffert das hohe c der singenden muse eine herzmuschel versteckt im sand des unsokratischen jahrhunderts tief beschämt fräulein pogánys rote lippen streng gleichzeitig verführerisch rot, dunkel von ihr gebissen werden ein traum gewalt-ig ach, fräulein du bist einen beistrich wert danach eventuell doch [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 15
[..] aber zielstrebig. Seine besten Geschichten waren die aus seiner glücklichen Kindheit. Die Feste und Feiern, der Kindergarten, die Maiausflüge mit Gesang in den nahegelegenen Wald blieben unvergessen. Singen und Musizieren waren seine Leidenschaft von Anfang an. Als abendliches Ritual oder zu Familienfesten wurde viel gesungen. Der Altwürdige, mein Großvater spielte Harmonika und Violine. Nach knochenharter Feldarbeit war die Musik, ob in der Familie oder zu Feieranlässen, der [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 11
[..] den Haut erklingen die Klaviersaiten tonlos während ihre Akkorde zu sehnenden Händen werden die alles nehmen und geben und immer wieder vergessen die unzähmbaren Lieder bei denen du weghörtest. Jetzt singen nur noch die kahlen Wände meine Klage gleitet an ihnen ab. Beschattet Die Wand de Klosters entlang streift er zögernd um die Ecke dein Schatten Stein um Stein als wollte er umfassen die Ahnung meines Schattens, der sich so sehr bemüht hatte im Vorbeigleiten Spuren zu hinte [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 12
[..] Von den Schülerinnen und Schülern bekam ich positive Rückmeldungen. Ich habe auch an unterschiedlichen Veranstaltungen der Schule teilgenommen (,,Balul bobocilor" Ball der Neuntklässler, Weihnachtssingen, Schulfasching). In der Freizeit konnte ich an vielen Veranstaltungen teilnehmen, zum Beispiel am Treffen der Siebenbürger Sachsen im September in Bistritz. Am wichtigsten war für mich im Januar in Reschitza die Teilnahme an der zentralen Gedenkveranstaltung zum [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 14
[..] hwuchsprogramm gestalten können, sind wir auf eure Hilfe angewiesen. Bitte sendet uns kurze Videos zu, in denen die Nachwuchskünstler und Nachwuchskünstlerinnen etwas vorführen. Es ist alles erlaubt: singen, tanzen oder ein Instrument spielen. Seid kreativ! Beim Video solltet ihr auf Folgendes achten: · Nur in Querformat filmen, NICHT in Hochformat · Eine gute Ton- und Bildqualität auf Störgeräusche und Belichtung achten, ein Gerät mit guter Auflösung wählen und dafür sorge [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 8
[..] fentlicht. Hanni Markel und Bernddieter Schobel ,,Ich komme schon durch manche Land avec que me marmotte", so lässt Goethe sein Savoyer Flüchtlingskind in einem deutsch-französischen Sprachmischmasch singen. Das ,,Krätzenkind" mit seinem dressierten Murmeltier (Marmotte) singt in Goethes Schauspiel bettelnd zur Leier, und zwar nach einer Melodie von Beethoven. Hat sich Hans Seiwerth als modernes Ebenbild verstanden, ebenfalls als ein aus dem Heimatland Vertriebener und nun re [..]









