SbZ-Archiv - Stichwort »Singen«

Zur Suchanfrage wurden 3987 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 14 Beilage KuH:

    [..] i startet schwungvoll Zum Kinderchorwochenende vom . bis . Februar kamen insgesamt Kinder aus Fogarasch, Agnetheln, Hermannstadt, Kronstadt, Neumarkt und dem Harbachtal zusammen, um gemeinsam zu singen und musizieren. Das Kinderchorwochenende in Seligstadt startete am Freitag mit einem leckeren Tee und Kuchen zur Begrüßung. Anschließend folgte gegen Uhr bereits die erste Gesangprobe inklusive einer musikalischen Vorstellungsrunde. Angeleitet wurde der Chor von ifa-Kul [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 5

    [..] ngen nach Jahren" (Hilda Locher aus Hawelagen), ,,Krank sein im Lager: Die trübsten Tage meines Lebens" (Georg Helwig aus Schweischer), ,,Schwanger in Petrowka" (Sofia Konnerth aus Schweischer), ,,Singen und Musizieren bei hungerigem Magen" (Hans Krystowiak aus Recklinghausen), ,,Der Verhungerte" (Rose Schmidt aus Schweischer), ,,Hungernotjahre und und der Hungertod" (Willi Krempels aus Scharosch), ,,Das Skoro Damoi der Bevölkerung" (Johann Staedel aus Stein), ,, [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 10

    [..] gab, bedankte sich Nachbarvater Kons. Dietmar Lindert für das zahlreiche Erscheinen, die gebrachten Berichte und beschloss die Generalversammlung. Zum Abschluss folgte das traditionelle gemeinsame Absingen des Siebenbürgenlieds und des ,,Hoamatlands", wieder unter musikalischer Begleitung von der Trachtenkapelle. Danach lud die Nachbarschaft zum gemeinsamen Mittagessen, Pfarrer i.R. Mag. Gerhard Grager sprach dazu ein kurzes Tischgebet. Herzlichen Dank dem Küchenteam, den Ta [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 13

    [..] Stadtkapelle Sachsenheim Im Schlosshof werden die Urzeln feierlich von Bürgermeister Holger Albrich empfangen. Anschließend ziehen wir zur Stadtkirche, wo wir gemeinsam mit dem Stadtpfarrer Hoffmann singen, bevor es weiter zur Sporthalle geht. . Uhr Einzug mit dem traditionellen Urzelnmarsch . Uhr Mittagessen . Uhr feierliche Begrüßung, Brauchtumsvorführungen, Ehrungen und musikalische Unterhaltung durch die Stadtkapelle Sachsenheim .-. Uhr Urzeln ziehen [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 15

    [..] enken nicht nur in Wort und Bild des Männerchors der Kirchengemeinde Großau, sondern feiern dieses Jubiläum auch mit einem Konzert. Unter der Leitung von Andrea Kulin (Kirchenmusikerin, Bietigheim-Bissingen) und in Zusammenarbeit mit Markus Piringer (Kirchenmusiker, Mühlacker) soll ein Männer-Projektchor Lieder von einst und heute einüben und vortragen. Herzliche Einladung an gesangsfreudige Männer in Deutschland/Siebenbürgen ­ wir planen groß! Weitere Informationen unter ( [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 8

    [..] ttexten statt. Dazu laden wir alle Interessierten ein, ganz besonders unsere Landsleute aus Neuburg und Umgebung. Begleitet von Angelika Meltzer an der Gitarre werden wir zwischendurch auch sächsisch singen. Der Eintritt ist kostenlos. Herzlich willkommen! Doris Hutter Kut, mer riëde Såchsesch Einladungen zum Seminar und zur öffentlichen Mundartlesung in Neuburg an der Donau Geben wir unserem Sächsisch eine Zukunft! Unsere bekannten Mundartautoren tun ihr Möglichstes, unser S [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 12 Beilage KuH:

    [..] stbar, aber genauso verwundbar. Für den musikalischen Rahmen sorgten Erika Klemm und Monica Robescu, und ein gutgelaunter Pfarrer Gerhard Servatius-Depner begleitete auf seiner Ukulele das gemeinsame Singen des von Musikwart Jürg Leutert komponierten Kanons zur der Jahreslosung. Ein ebenfalls gutgelaunter Moderator, Hauptanwalt Friedrich Gunesch, lud schließlich zum kalten Büffet ein. Hans Königes / HZ Bischöflicher Neujahrsempfang der EKR Bischof Reinhart Guib über Dankbarke [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 16

    [..] m freut sich bereits auf die kleinen und jungen verkleideten Jecken. Damit der Kinderfasching-Charakter erhalten bleibt, sollten maximal zwei Erwachsene pro Kind begleiten. Hüpfzimmer, Spiele, Lieder singen, Tanzen, Spiel mit Puppen, DJ mit Musik warten bereits darauf, die Kinder zu erfreuen. Der Eintritt ist frei. Die Getränke werden ebenfalls frei von der Kreisgruppe kredenzt. Snacks (Fingerfoodform) und Kuchen sollten bitte mitgebracht werden. Anmeldungen sollten baldmögli [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 5

    [..] onzert des ehemaligen Studentenchors ,,Cantores Vivaces", dirigiert von Marianne Galbács-Seiwerth. Jahre nach seiner Gründung in Klausenburg (Cluj), beweist der Chor bis heute, wie gut gemeinsames Singen verbindet. Das Konzertprogramm unter dem Motto ,,Madrigale und Weihnachtslieder leuchten in die Welt" war von der vielsprachigen, weltoffenen Universitätsstadt inspiriert. Lieder trug der Chor insgesamt vor, eines schöner als das andere. Ein ungarisches Volkslied war eb [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 10

    [..] o sing, so sing, fraw Nachtigal!/ die ander waldvögelein schweigen,/ so will ich dir dein gefidere/ mit rotem gold beschneiden." . Str. ,,Mein gefider beschneidst du freilich nit, ich will dir nümme singen ..." . Beispiel: . Strophe von : ,,Frouw Nachtigall, klein waltvögelein,/ lat du din helle singent!", ,,ick bin des woldes ein vöglein klein/ unde mi kun nemant dwingen." Zeilen unseres Volksliedes kommen auch in der Sammlung ,,Des Knaben Wunderhorn" (/, Achim [..]