SbZ-Archiv - Stichwort »Singen«
Zur Suchanfrage wurden 3987 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 27
[..] en. Auch wir stimmten mit ein und konnten im weiteren Programm mehrfach zur Begleitung durch unsere Blaskapelle (Vorsitz: Niklas Kuhn, musikalische Leitung: Heiko Ginsel) altbekannte Weihnachtslieder singen. Dazwischen erinnerte Karin Roth an die Bedeutung und den geschichtlichen Hintergrund des strahlenden Lichterts. Im Anschluss an den ersten Teil des Programms fand das Kaffeetrinken statt. Hierfür hatte der Vorstand Teller mit allerlei Naschereien vorbereitet. Mehrere Helf [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 28
[..] nisse, in der ein Truthahn wie ein roter Faden über Jahre und Länder die Hauptrolle spielte. Wir sind auf die hoffentlich veröffentlichte Geschichte gespannt. Da die Siebenbürger Sachsen gerne singen, wurde eingangs das ,,Siebenbürgerlied" angestimmt. Weihnachtslieder wurden natürlich auch gesungen. Leider verging die Zeit viel zu schnell. Man verabredete sich zur Faschingsfeier am . Februar. Den fleißigen Helfern, die das gemütliche Beisammensein erst möglich gemach [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 29
[..] igsbrunn Am . Dezember lud der Vorstand der Heimatsortsgemeinschaft Großpold e.V. zu einem besinnlichen Adventsgottesdienst in Königsbrunn ein. Dieser ist angelehnt an das traditionelle Leuchtersingen, das schon seit vielen Jahren im Landkreis Augsburg stattfand. Um . Uhr begann der Gottesdienst mit dem Musikstück ,,A Weihnacht wie's früher war", gespielt von Philipp Lutsch, Hannah Kramer und Carina Kirr. Kathi und Martin Scheiber haben das selbstgeschriebene Lied , [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 30
[..] ücke vorspielten und ihre Eltern und Großeltern mit Stolz und Rührung erfüllten. Der Weihnachtsmann sang den Kindern auch ein Lied vor, was die Kinder begeisterte. Besonders weil er wirklich sehr gut singen kann! Aber die selbstgebackenen Honig-Lebkuchen-Nikoläuse und Weihnachtskekse aus seinem Sack waren die größte Freude für unsere Kleinen. Zum Abendessen erfüllte der Duft von Zenderscher Bratwurst den Saal. Dies war ein gelungener Abschluss für das Fest. Zum Schluss sage i [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 13
[..] nd organisiert. Der Shanty Chor Blaue Jungs Wuppertal besteht seit und ist aus dem ehemaligen Elferrat der Karnevalsgesellschaft ,,Wüstenjungs" hervorgegangen. Unter der Leitung von Gerd Schmitz singen die Herren vor allem beliebte Seemanns- und Volkslieder bei Konzerten in Kirchen, in Altenheimen oder bei Shantyfestivals in ganz Deutschland. Aber auch ,,mit Liedern vom Zauber der Heiligen Nacht unter dem weiten Sternenhimmel auf See" begeistern die Sänger aus Wuppertal [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 16 Beilage KuH:
[..] ieses Wort geht ihr nah und quält sie. Ist sie nicht genau so gütig, so streng mit ihm, wie mit den anderen? Und ist nicht der Jüngste da, der kleine Hermann, der so freundlich ist, der so lachen und singen kann, der so köstliche Aussprüche tut, die Ärger und Sorgen verscheuchen, wie Sonnenstrahlen die Nebel vertreiben? Und doch wird nicht er als der Favorit bezeichnet, sondern sein älterer Bruder. Warum wohl? Und die Mutter denkt und denkt. Wie hatte sie sich damals, als zwe [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 21
[..] ein kleines Präsent. Ein Foto für die Presse durfte nicht fehlen da jedoch nur ein zu ehrendes Mitglied anwesend war, durften einige Mitglieder des Kreisgruppenvorstandes mit auf das Bild. Mit dem Singen des Siebenbürgenliedes endete die Mitgliederversammlung. Zwischendurch stärkten sich alle mit Kaffee und Kuchen von einem reichhaltigen Kuchenbüfett, teilweise mit siebenbürgischen Spezialitäten. Bei anregenden Gesprächen ging ein gemütlicher Nachmittag leider viel zu schn [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 22
[..] achfolger weiterhin unterstützend zur Seite stehen. Neue Mitglieder vor allem auch Männer sind jederzeit willkommen. Schauen Sie vorbei, auch nur mal zum Schnuppern, und erleben Sie die Freude am Singen in herzlicher Gemeinschaft. . ist eine Uhrzeit, zu der auch Jugendliche, Studenten und Berufstätige zwei Stunden lang Abstand von ihrem Alltag erleben können. Geprobt wird ab . Januar jeweils Montag von . bis . Uhr (außer in den Schulferien und an gesetzl [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 23
[..] rtpolka ,,Reise nach Ungarn" und die Schnellpolka ,,Böhmisches Feuer". Die Hälfte der im Konzert vorgetragenen Titel wurden von Irmgard und Hermann Martin mit Gesang begleitet. Dass Irmgard auch solo singen kann, demonstrierte sie bei der Polka ,,Böhmischer Klang ein Leben lang". Als Solisten sind außerdem zu erwähnen: Reinhold Lauer und Bruno Dieners (Polka ,,Von Freund zu Freund") sowie Ivo Dörner und Ralph Kaiser (Slow-Rock ,,Träumende Trompeten"). Bernhard Weber, musikali [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 24
[..] m Jahr die Feier mitgestaltet haben. Pfarrer i. R. Hermann Kraus entführte uns während der Andacht nach Siebenbürgen und erinnerte an einige Jugenderfahrungen aus der Adventszeit. Mit dem gemeinsamen Singen bekannter Weihnachtslieder wurden alle Gäste auf die Weihnachtszeit eingestimmt. Unsere drei jüngsten Mitglieder Frederic, Leonard und Emil bereicherten die Feier mit einer Weihnachtsgeschichte und einigen Liedern mit Flötenbegleitung. In Gedenken an das Jubiläumsjahr des [..]









