SbZ-Archiv - Stichwort »Singen«
Zur Suchanfrage wurden 3987 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 12
[..] uch, dessen fünfzigjähriges Jubiläum wir feierten. Auch verfolgte Inge die musikalische Arbeit mit Kindern weiter und betätigte sich im Bereich der musikalischen Früherziehung, aber auch des Chorsingens mit Kindern und Jugendlichen, das mit zu den Schwerpunkten ihrer kirchlichen Anstellung gehörte. Ihre beiden Kinder bekamen die Musik gewissermaßen ,,mit der Muttermilch eingeflößt". Irgendwann, nach der Wende von , keimte dieser Same; ein Pflänzchen enstand und began [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 13
[..] Seine Frau Gabriela bekommt bei den Proben der Kinderchorgruppen Rückenwind von Steffen, der an den Tasten sitzt und helfend harmonisiert oder improvisiert. Nicht selten hört man die Kids am singen: ,,Halleluja, Jesus lebt" und sieht sie fröhlich an der Hand der Erwachsenen hin und her hüpfen. Ein besonders anrührender Moment ist das weihnachtliche Kinderkonzert ,,Ascultai colindul îngerilor". Steffen Schlandt hat eingeladen: Alles, was sich musikalisch regt unter Ki [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 15
[..] ären. Auf dich und deine Ideen freuen wir uns! Ich bin Mundartautorin und Kulturreferentin des Landesverbands Bayern des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Doris Hutter Vom sächsischen Singen zum Dialekt-Slam? Einladung an junge Sächsisch-Sprechende Vom . bis . März erwartet dich ein unvergessliches Wochenende im Skigebiet Saalbach Hinterglemm! Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt dich herzlich ein, gemeinsam mit uns Schnee, Spaß u [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 16
[..] ckend ins Bild gerückt. Die Feierstunde wurde mit Adventund Weihnachtsgedanken von Ehrenbundesobmann HR Pfr. Mag. Volker Petri, seit Ehrenmitglied der Welser Nachbarschaft, sowie dem gemeinsamen Singen des Weihnachtsliedes ,,O du fröhliche" stimmungsvoll abgeschlossen. Die Nachbarschaft und Tanzgruppe Wels wünschen auch auf diesem Weg allen ihren Mitgliedern, Freunden und Gästen einen guten Start ins neue Jahr Glück, Gesundheit und Gottes Segen für ! G e b u r t s [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 19
[..] eihnachtsgeschichte mit Hingabe und Begeisterung auf. Die vertrauten Szenen wurden von Eltern, Großeltern und Besuchern mit Freude verfolgt. Ein weiterer Höhepunkt des Gottesdienstes war das Lichtert-Singen von den über Sängerinnen und Sängern der HOG Alzen und des Nürnberger Liederkranzes, das von Angelika Meltzer geleitet wurde. Das Lied ,,Quem Pastores" wurde nach der siebenbürgisch-sächsischen Tradition aus Alzen gesungen. Der feierliche Zwei-Männer-und-Frauen-Gruppeng [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 20
[..] betrat und für strahlende Kinderaugen sorgte, als er Päckchen verteilte. Die musikalische Untermalung durch die Isartaler Adjuvanten zog sich durch den gesamten Abend und brachte alle zum gemeinsamen Singen und Feiern. Eine Tombola mit zahlreichen attraktiven Preisen, darunter liebevoll gestaltete Lebkuchenhäuschen, sorgte für zusätzliche Freude. Parallel zur Feier fand draußen auf dem Karl-Lederer-Platz der Geretsrieder Christkindlmarkt statt, auf dem die Kreisgruppe auch in [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 21
[..] Orgelspiel ein und alle sangen mit ,,Nun singet und seid froh". Der Siebenbürger Chor, dirigiert von Elfriede Ungar, erklang mit: ,,Immer wenn es Weihnacht wird", alle zusammen riefen nach den Hirten singend ,,Kommet ihr Hirten", begleitet von Helmut Hiller an der Orgel, und waren spätestens mit der Lesung der Weihnachtsgeschichte Lukas ,- voll in Weihnachtsstimmung. Das Krippenspiel wurde in bewährter Weise von den Kindern der Kreisgruppe, angeleitet von Ute Bako und Li [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 22
[..] ä Olden uch dä Gangen ent: Wo man singt und tanzt, da lass dich ruhig nieder, denn böse Menschen kennen keine Lieder. Hälf Gott!" Bei uns gibt es auch weiterhin Lieder und die nächste Gelegenheit zum Singen, Tanzen und Feiern bietet sich bei unserem Faschingsball am . Februar in der Dorfhalle Steinbach, , in Backnang. Die ,,Schlagerbengel" spielen ab . Uhr für hoffentlich viele maskierte Gäste. Genauere Infos zum Ball folgen in der nächsten Ausgabe. Mo [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 25
[..] zurück auf die erfolgreichen Veranstaltungen und bat um eine Schweigeminute für die verstorbenen Mitglieder. In der anschließenden Programmvorschau betonte er den ständigen Wechsel von Reden und Singen während dieser Feier. Die folgenden Programmpunkte wurden wirkungsvoll umrahmt von Weihnachtsliedern, die gemeinsam und mit Unterstützung der Blaskapelle gesungen wurden. Pfarrer i.R. Albrecht Berbig stützte sich in seiner Andacht auf Gottes Wort: ,,Ich will euch trösten, [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 26
[..] ühlingsliedern das Programm. Er beteiligte sich auch zusammen mit den Sängerinnen und Sängern des Chores, der Tanzgruppe und Julius Kessmann mit dem Akkordeon aus der Kreisgruppe Wiehl-Bielstein beim Singen der dazugehörigen Lieder aus dem Bauernschwank in sächsischer Mundart ,,Et wor emol en reklich Med" von Frieda Binder-Radler. Der Kulturelle Nachmittag war ein großer Erfolg! So auch die Brauchtumsveranstaltung am Heimattag in Dinkelsbühl Ende Mai mit dem Theater ,,Et wor [..]









