SbZ-Archiv - Stichwort »So Rief Er 1992«

Zur Suchanfrage wurden 148 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 10

    [..] déric Chopin. Kraffts Einsatz haben wir zu verdanken, dass Filtschs wiedergefundene Kompositionen heute zum Programm vieler Konservatorien gehören und durch beste Pianisten vorgetragen werden. Gemeinsam mit Peter Szaunig rief Krafft den internationalen Klavier- und Kompositionswettbewerb für junge Pianisten und Komponisten ,,Carl Filtsch Festival" in Hermannstadt ins Leben. Nach dem Enescu-Wettbewerb stieg dieses Festival zum zweitgrößten Klavierwettbewerb in Rumänien auf und [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 20

    [..] Jugend in Deutschland den Weg bereitete und ihre Ausrichtung im Verband langfristig prägte, wofür er mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendpreis geehrt wurde. Als im August Bad Schandau, deren Kirchengemeinde jener in Tamm partnerschaftlich verbunden ist, von dem Elbhochwasser heimgesucht wurde, rief Benning-Polder mit Hilfe der Kreisgruppe Ludwigsburg und der evangelischen Kirchengemeinde Tamm zu einer Spendenaktion auf, die im Anschluss an ein gelungenes Kultur [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 2

    [..] onen, in geschlossenen Räumen auf Personen beschränkt. Die Schule soll wie geplant am . September beginnen. Gesundheitsexperten haben trotz der epidemiologischen Lage bisher nicht davon abgeraten. Sollten die Fallzahlen stark zunehmen, werde vermehrt auf Online-Unterricht ausgewichen, sagt Staatspräsident Klaus Johannis. Er rief jedoch Anfang September in Anbetracht der ebenfalls steigenden Zahl der Todesopfer die Bevölkerung eindringlich zu mehr Verantwortungsbewusstsei [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 6

    [..] nfang Juni die Jubiläumsausstellung ,,Celan ­ Unter den Wörtern". Die physisch existierende Ausstellung über den deutschsprachigen, rumänisch-jüdischen Dichter aus Czernowitz umfasst Bilder, Bücher, Postkarten und Briefe und wird pandemiebedingt online angeboten. Informationen zu Celans Leben und Werk liefert ein zwölfminütiger Film mit deutschen Untertiteln auf www.mnlr. ro/paul-celan. Die Online-Grafikversion der Ausstellung gestaltete der Mitveranstalter, das Österreic [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 6

    [..] Sächsin aus Franken vorstellen, die er bereits vom Haus der Heimat in Nürnberg kannte. Er holte also meine Frau Doris herbei, die ebenfalls in der Gruppe stand, und sagte: ,,Darf ich Ihnen vorstellen, das ist die Frau Hutter." Georg Hutter Anekdoten vom Heimattag in Dinkelsbühl In der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Mai (siehe auch SbZ Online), rief Kulturreferentin Dagmar Seck die Leserinnen und Leser dazu auf, ihr die schönsten, lustigsten, beeindruckendsten o [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 20

    [..] r jeden Anlass das richtige Catering. Auch in Corona-Zeiten beliefern wir Sie in München gerne mit Baumstriezel und anderem siebenbürgischen Essen. Bestellung unter: () Beglaubigte Übersetzungen ­ RUMÄNISCH/ENGLISCH Lic. Phil. Richard Kaufmann, Willich, Joh.-Schriefers-Weg E-Mail: · Telefon: () Die nächste Ausgabe (Folge ) der Siebenbürgischen Zeitung erscheint am . Mai . Redaktionsschluss ist der . Mai [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 7

    [..] hschule Augsburg und seit September auch eigene Kurse an (siehe Homepage www.sutoris.de). Line Dance lernte sie schon mit Jahren in einer Freizeitveranstaltung der Jugendtanzgruppe Heilbronn kennen. Der amerikanische Tanz wird auch in Veranstaltungen der SJD oder auf siebenbürgischen Bällen praktiziert. ,,Auch war und ist Line Dance ein beliebtes Motto der siebenbürgischsächsischen Tanzgruppen an Fasching. Dabei ist Line Dance eine Tanzform zu jedem Anlass und hat nic [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 1

    [..] iedenheit und das Unrechtsempfinden über die in den er Jahren erfolgten Kürzungen im FRG ein. Er warnte allerdings davor, sich bei diesem emotional besetzten Thema instrumentalisieren zu lassen. Er rief den Anwesenden die bekannten Kürzungen im FRG in Erinnerung: : /-Kürzung; : %-Kürzung; %-Kürzung und Deckelung der Anzahl der Entgeltpunkte (EP) aus FRG-Zeiten auf EP bei Alleinstehenden und EP bei Verheirateten. Dr. Fabritius betonte die Einstands [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 7

    [..] he weiterer ,,Beweglicher Kulturgüter", wie Dr. Horst Müller (Leidersbach) in einem Vortrag feststellte. Anhand von Beispielen zeigte er auf, wo sie sich befinden, wie sie beschrieben und dokumentiert sind, wodurch sie gefährdet sind und wie einige Kulturgüter schon verloren gingen. Müller rief dazu auf, die beweglichen Kulturgüter in jeder HOG zu erfassen. Die anstehende Bestandsaufnahme könnte zurückgreifen auf Veröffentlichungen in Zeitungen, Büchern, im Internet, auf gezi [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 7

    [..] tterdreieck aus dem (internen) Siegel der Sächsischen Nation als Logo und den Wahlspruch Brukenthals ,,Fidem genusque servabo" als Leitlinie auswählte. Ab gab der Arbeitskreis dann den Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendbrief heraus, der als Beilage von Licht der Heimat und Siebenbürgischer Zeitung bis in Folgen erschien. In dieser Zeit freilich trennten sich die ,,Lager" innerhalb des ,,jungen" Arbeitskreises: die wissenschaftlich Interessierten um Philippi gründe [..]