SbZ-Archiv - Stichwort »So Rief Er 1992«
Zur Suchanfrage wurden 148 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 4
[..] in schwierigen Stunden" zu bewahren. Die deutschrumänischen und die bayerisch-rumänischen Beziehungen seien mit Klaus Johannis auf eine neue, vertrauensvolle Ebene gehoben worden, konstatierte Landtagspräsidentin Stamm. In seiner Danksagung rief der Preisträger dazu auf, ,,uns auf den Weg der Solidarität und Eintracht zu begeben, in einer pragmatischen und glaubwürdigen Art und Weise". Die Europäische Union müsse vordringlich bestrebt sein, ihre Werte und Grundsätze ehrlich z [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 5
[..] rgenen Faktotum des Blattes, zu dem lebendigsten und interessantesten Sektor der Karpatenrundschau formte". Schuller verfasste seinerzeit Hunderte von Zeitungstexten sämtlicher journalistischen Gattungen, führte Gespräche mit Schriftstellern und gab unveröffentlichte Briefe aus Nachlässen und Archiven heraus. promovierte er an der Universität Bukarest mit dem Thema ,,Kontakt und Wirkung. Literarische Tendenzen in der siebenbürgischen Kulturzeitschrift ,Klingsor`". , [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 18
[..] ier Die Adventsfeier der Kreisgruppe fand am . Dezember im evangelischen Gemeindehaus in Ludwigsburg-Eglosheim statt. Der Kreisgruppenvorsitzende Helge Krempels begrüßte die Anwesenden ganz herzlich und dankte jenen, die fleißig zum Gelingen der Feier beigetragen hatten. Im Vorfeld hatten Frauen der Kreisgruppe Kekse und Weihnachtsmänner für die Päckchen der Kinder gebacken. Er rief zu einer Spende für die Einrichtungen der Siebenbürger Sachsen in Gundelsheim auf als Zeichen [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 3
[..] gsgedanke bis heute erhalten geblieben sei. ,,Wir haben Verzicht geübt und gehen auch heute bei den politischen Entwicklungen hin zu einem vereinten Europa der befreundeten Nachbarn", erklärte er und rief die Anwesenden dazu auf, den darauf hinarbeitenden politischen Kräften bei der Bundestagswahl am . September ihre Stimme zu verleihen. Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière baute seine Festrede um die facettenreichen Themen ,,Erinnerung" und ,,Heimat" sowie [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 1
[..] e und Heimat ....................................... Meldungen aus Österreich ........................... Ende der Nachbarschaft Schwanenstadt ....... Einladung: . Siebenbürgerball in Wien ...... Verbandsleben ......................................... - In Nürnberg: Benefiz für Schloss Horneck .... Urzentag in Sachsenheim ............................. Gelungene Adventsfeier in Göttingen ........... HOG-Nachrichten ....................................... [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2013, S. 10
[..] e verrückte Lage, in der ich mich befand. Es soll ja vorgekommen sein, dass der Kutscher besoffen war und das Pferd sich selbst den gesucht hatte. Aber umgekehrt? Ohne Zeit zu verlieren, beeilte ich mich, den anzutreten, bevor der Rotwein bei Caruso seine Wirkung zeigte. Im Abfahren rief ich dem Winzer noch zu, meinem Vater ja nichts von dem peinlichen Ereignis zu erzählen, sonst ... Ich wollte nicht daran denken. ,,Kein Problem, Herr Doktor", erwiderte er lac [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 16
[..] wegzudenken. ,,Ihre Zuverlässigkeit, ihr Fleiß, ihre Standhaftigkeit sind bewundernswert. Ich bin seit Jahren gerne dabei, dieses Fest ist für mich wie ein Geburtstagsfest mit entsprechend frühem Eintrag in meinen Terminkalender", rief Dr. Söder den begeisterten Anwesenden zu. Richard Bartsch überreichte zudem für Kinder und Eltern Freikarten für das Freilandmuseum Bad Windsheim. Horst Hartig wurde für seine großen Verdienste auch als Leiter des SPS-Teams mit dem Silbe [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 3
[..] nahmen aus der Fotoaktion werden der Peter Maffay-Stiftung für das Projekt in Radeln zugewendet. Ebenso fließen je ein Euro der Eintrittskarten an das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen und an die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek. Zusätzlich rief der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius, zu Spenden zu Gunsten der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek auf. Als Zielmarke wurden mindestens Euro ausgerufen, damit [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 17
[..] Menschen, die offen sind für Tradition, Familie, das Neue, die keine Abgrenzung wollen, die unterstützen auch wir." Inge Alzner dankte in ihrer Ansprache zunächst allen unseren treuen Teilnehmern ,,an einem Ort, an dem Tradition mit Gegenwärtigem verbunden wird", rief unser großes Jubiläumsfest zum jährigen Bestehen des Kreisverbands der Siebenbürger Sachsen mit seinem Motto ,,Vereint feiern Feiern vereint" in Erinnerung und sagte: ,,Mit den Mitmenschen unserer neuen Heim [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 9
[..] Tod am . Januar noch ungemein stark und lebendig. Am . Februar konstituierte sich eine vom Kronstädter Männergesangverein initiierte ,,Rudolf-LasselStiftung", die den ,,Rudolf-Lassel-Preis" ins Leben rief. Außerdem wurde ein Kuratorium zur Herausgabe von Lassels Werken gegründet. Allen war keine lange Lebensdauer und nur geringe Wirksamkeit beschieden. Das Kuratorium gab in Kronstadt eine Anzahl Lieder und zwei Chöre heraus. Mehrere Vokal- und Orgelwerke wurden [..]